Schambeck, Herbert 1934-2023
Born: | 12.07.19341934-07-12T00:00:00+01:00, Baden (Niederösterreich) |
---|---|
Died: | 02.10.20232023-10-02T00:00:00+02:00, Wien |
Occupation: | Jurist / Professor / Politician |
Corporate Relations: | Österreichische Volkspartei Johannes Kepler Universität Linz: Professor für Öffentliches Recht, Politische Wissenschaften und Rechtsphilosophie 1967-2002 Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste Accademia nazionale dei Lincei Päpstliche Akademie der Sozialwissenschaften |
Geographical Relations: | Place of birth: Baden (Niederösterreich) Sterbeort: Wien Country: Austria (XA-AT) |
Biographical References: | GND (119180944) ISNI (0000 0001 0908 574X) Kürschner Gelehrte (online) LOC (n80122665) VIAF (64018782) Wikidata (Q1609007) Wikipedia |
Archived Material: | Archivportal-D Kalliope |
Subsystems: | Index Canonicus Index Theologicus RelBib |
Newest Titles (by)
Publication Timeline
Details
-
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 079977901 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240709212524.0 | ||
008 | 120419n||aznnnaabn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/119180944 |2 uri | |
024 | 7 | |a 0000 0001 0908 574X |2 isni | |
024 | 7 | |a n80122665 |2 lccn | |
024 | 7 | |a 64018782 |2 viaf | |
024 | 7 | |a Q1609007 |2 wikidata | |
035 | |a (DE-588)119180944 | ||
035 | |a (DE-627)079977901 | ||
035 | |a (DE-576)162884117 | ||
035 | |z (DE-588a)107364670 |9 v:zg | ||
035 | |z (DE-588a)189578645 |9 v:zg | ||
035 | |z (DE-588c)7816212-9 |9 v:zg | ||
035 | |z (DE-588a)119180944 |9 v:zg | ||
035 | |z (DE-588c)4352772-3 |9 v:zg | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
043 | |c XA-AT | ||
065 | |a 7.14p |2 sswd | ||
079 | |a g |b p |c v |q s |q f |q z |v piz | ||
100 | 1 | |a Schambeck, Herbert |d 1934-2023 | |
375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
510 | 2 | |0 (DE-627)10322887X |0 (DE-576)191202703 |0 (DE-588)1013073-1 |a Österreichische Volkspartei |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
510 | 2 | |0 (DE-627)101346476 |0 (DE-576)190459069 |0 (DE-588)63794-4 |a Johannes Kepler Universität Linz |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation |9 v:Professor für Öffentliches Recht, Politische Wissenschaften und Rechtsphilosophie |9 Z:1967-2002 | |
510 | 2 | |0 (DE-627)591209586 |0 (DE-576)302621970 |0 (DE-588)10370564-8 |a Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
510 | 2 | |0 (DE-627)100810748 |0 (DE-576)190336919 |0 (DE-588)35038-2 |a Accademia nazionale dei Lincei |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
510 | 2 | |0 (DE-627)701234806 |0 (DE-576)216470471 |0 (DE-588)4798459-4 |a Päpstliche Akademie der Sozialwissenschaften |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
548 | |a 12.07.1934-02.10.2023 |4 datx |w r |i Exakte Lebensdaten | ||
548 | |a 1934-2023 |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
550 | |a Univ.-Prof., Dr. jur., Dr. h.c. mult. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
550 | |0 (DE-627)106275925 |0 (DE-576)208980806 |0 (DE-588)4029050-5 |a Jurist |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)106294369 |0 (DE-576)208959793 |0 (DE-588)4025243-7 |a Hochschullehrer |4 beru |w r |i Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)106197711 |0 (DE-576)209069961 |0 (DE-588)4046517-2 |a Politiker |4 beru |w r |i Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)106082612 |0 (DE-576)209202238 |0 (DE-588)4076570-2 |a Rechtswissenschaft |4 stud |w r |i Studienfach | ||
551 | |0 (DE-627)106387219 |0 (DE-576)20885438X |0 (DE-588)4004168-2 |a Baden |g Niederösterreich |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
551 | |0 (DE-627)106115952 |0 (DE-576)209161965 |0 (DE-588)4066009-6 |a Wien |4 orts |w r |i Sterbeort | ||
670 | |a Wikipedia |b Stand: 05.10.20123 |u https://de.wikipedia.org/wiki/Herbert_Schambeck | ||
670 | |a Kürschner Gelehrte (online) | ||
670 | |b Stand: 03.12.2018 |u http://www.baden.at/cms/upload/pdf/Lebenslauf_Schambeck_2.pdf | ||
678 | |b 1968-1993 Wissenschaftlicher Leiter des Österreichischen Instituts für Arbeitsmarktpolitik an der Universität Linz; 1969-1997 Mitglied des Bundesrates als Vertreter des Bundeslandes Niederösterreich. 1975-1997 Vorsitzender der ÖVP-Fraktion. 1988, 1992 und 1997 Präsident des Bundesrates. Ehrendoktor der Katholischen Universität von Amerika, der Karls-Universität, der Universität Breslau und der Päpstlichen Katholischen Universität von Chile. Träger des Großen Goldenen Ehrenzeichens am Bande für Verdienste um die Republik Österreich, des Goldenen Komturkreuzes mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich, des Großen Ehrenzeichens des Landes Oberösterreich, des Großen Goldenen Ehrenzeichens des Landes Steiermark mit dem Stern, des Großen Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um das Land Wien, des Großen Ehrenzeichens des Landes Salzburg, des Großen Goldenen Ehrenzeichens des Landes Kärnten, des Komturkreuzes mit dem Stern des Landes Burgenland, des Großen Tiroler Adler-Ordens, des Bundesverdienstkreuzes (Großkreuz), des Verdienstordens der Republik Polen (Komtur mit Stern), des belgischen Kronenordens (Großkreuz), des Verdienstordens des Großherzogtums Luxemburg (Großkreuz), des Verdienstordens der Italienischen Republik (Großkreuz), des Verdienstordens der Republik Ungarn (Großkreuz), des Ordens Bernardo O’Higgins (Großkreuz), des Bayerischen Verdienstordens, des Gregoriusordens (Großkreuz), des Ordens der Aufgehenden Sonne, des fürstlich liechtensteinischen Verdienstordens (Grosskreuz), des Verdienstordens Pro Merito Melitensi (Sonderstufe des Großkreuzes), des Montfortordens und des Phönix-Ordens (Großkreuz). Leopold-Kunschak-Preisträger. | ||
692 | |a Der Begriff der Natur der Sache | ||
692 | |a Das Volksbegehren | ||
692 | |a Kirche-Staat-Gesellschaft | ||
692 | |a Grundrechte und Sozialordnung | ||
692 | |a Vom Sinnwandel des Rechtsstaates | ||
692 | |a Die Ministerverantwortlichkeit | ||
692 | |a Richteramt und Ethik | ||
692 | |a Ethik und Staat | ||
692 | |a Kirche, Staat und Demokratie | ||
692 | |a Europäische Integration und Österreichischer Föderalismus | ||
692 | |a Recht-Glaube-Staat | ||
692 | |a Das österreichische Regierungssystem – ein Verfassungsvergleich | ||
692 | |a Regierung und Kontrolle in Österreich | ||
692 | |a Zu Politik und Recht | ||
692 | |a Der Staat und seine Ordnung | ||
692 | |a Politik in Theorie und Praxis | ||
692 | |a Kirche Politik und Recht | ||
692 | |a Sein und Sollen, Grundfragen der Philosophie des Rechtes und des Staates | ||
692 | |a Beiträge zum Verfassungs- und Europarecht | ||
692 | |a Von Bologna über Brüssel nach Lissabon. Der Weg des Rechts in dem sich integrierenden Europa | ||
880 | 0 | |6 400-01/Arab/r |a هيربيرت ستشامبيك |d 1934-2023 | |
BEA | |a Archivportal-D |u https://www.archivportal-d.de/person/gnd/119180944 |0 lr | ||
BEA | |a Kalliope Verbundkatalog |u https://kalliope-verbund.info/gnd/119180944 |0 lr | ||
BIB | |a 1 |o create_literary_remains_records | ||
CAN | |a 1 |o create_literary_remains_records | ||
ORI | |a TA-MARC-ixtheo_oc001.raw | ||
REL | |a 1 |o create_literary_remains_records | ||
SUB | |a BIB |b 1 | ||
SUB | |a IXT |b 36 | ||
SUB | |a CAN |b 17 | ||
SUB | |a REL |b 10 | ||
TIT | |a ixtheo |a relbib |a canonlaw |