Griechische Grammatik zum Neuen Testament
Literaturverz. S. 628 - 632
Autor principal: | |
---|---|
Otros Autores: | |
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado: |
Riehen/Schweiz
Immanuel-Verlag
1985
|
En: | Año: 1985 |
Críticas: | [Rezension von: Siebenthal, Heinrich von, Griechische Grammatik zum Neuen Testament] (2012) (Schnabel, Eckhard J., 1955 -)
|
(Cadenas de) Palabra clave estándar: | B
Griego
/ Gramática
B Griego / Bibel. Neues Testament / Gramática |
Otras palabras clave: | B
Griego
B Greek language, Biblical Grammar B Bibliografía B Neues Testament B Bible. New Testament Language, style B Gramática B Griechisch ; Grammatik ; Neues Testament |
Acceso en línea: |
Índice |
Sumario: | Literaturverz. S. 628 - 632 Die Griechische Grammatik zum Neuen Testament ist als Arbeitsmittel für Theologen sowie andere am neutestamentlichen Grundtext Interessierte gedacht. Für das neutestamentliche Griechisch gibt es zwar bereits eine Anzahl von Lehrbüchern. Doch fehlte bisher eine systematische Grammatik, die zum einen nicht (wie Blass-Debrunner-Rehkopf) die Kenntnis des Klassischen voraussetzte und zum andern durch Klarheit der Darstellung und ihr wissenschaftliches Niveau den Bedürfnissen des Anfängers und des Fortgeschrittenen gleichermaßen gerecht zu werden vermochte. Das vorliegende Werk sucht diese Lücke auszufüllen. Dem Anfänger dürfte sich diese Grammatik als willkommene Ergänzung zu seinem Lehrbuch erweisen. Der Stoff wird ihm in seinem Systemzusammenhang geboten, dazu manche Lernhilfen wie Tabellen, Übersichten und übersetzte Beispiele. Die Bestimmung schwieriger Verbformen wird ihm über das griechische Wortregister erleichtert. Dem Fortgeschrittenen soll dieses Buch als Nachschlagewerk zu den wichtigeren Punkten der Laut-, Schrift- und Formenlehre dienen. Vor allem enthält es aber eine ausführliche analytische und synthetische Syntax (einschließlich der syntaktischen Stilistik) mit zahlreichen Originalbeispielen und einer konsequenten Terminologie. Dabei wird jenen Erscheinungen besondere Aufmerksamkeit geschenkt, die innerhalb des griechischen Sprachsystems bzw. im Vergleich mit dem Deutschen von zentraler Bedeutung sind. |
---|---|
Notas: | Literaturverz. S. 628 - 632 |
Descripción Física: | XXII, 707 S., 23 cm |