Die Juditfigur in der Vulgata: Eine theologische Studie zur lateinischen Bibel

Die um 400 n. Chr. vom Kirchenvater Hieronymus angefertigte lateinische Vulgata-Übersetzung des Buches Judit stimmt etwa nur zur Hälfte mit der etwa 500 Jahre früher entstandenen griechischen Textvorlage, der Septuaginta-Fassung, überein. Diese Studie deckt die Unterschiede mit Hilfe einer exegetisc...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Lange, Lydia (Autore)
Tipo di documento: Elettronico Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: Berlin Boston De Gruyter 2016
In: Deuterocanonical and cognate literature studies (Volume 36)
Anno: 2016
Recensioni:Die Juditfigur in der Vulgata. Eine theologische Studie zur lateinischen Bibel (2017) (Gesche, Bonifatia)
Periodico/Rivista:Deuterocanonical and cognate literature studies Volume 36
(sequenze di) soggetti normati:B Bibel. Judit / Bibel (Vulgata) / Esegesi narrativa
B Bibel. Judit / Bibel (Vulgata) / Teologia
B Bibel. Judit / Bibel (Vulgata) / Bibel. Altes Testament (Septuaginta) / Comparazione testuale
B Judit, Personaggio biblico / Bibel (Vulgata)
Notazioni IxTheo:HA Bibbia
Altre parole chiave:B RELIGION / Bible / Biography / Old Testament
B figure analysis
B Tesi universitaria
B Vulgate
B Electronic books
B Jerome
B Book of Judith
Accesso online: Copertina
Cover (Verlag)
Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Edizione parallela:Non elettronico
Erscheint auch als Druck-Ausgabe:: Lange, Lydia: Die Juditfigur in der Vulgata:
Descrizione
Riepilogo:Die um 400 n. Chr. vom Kirchenvater Hieronymus angefertigte lateinische Vulgata-Übersetzung des Buches Judit stimmt etwa nur zur Hälfte mit der etwa 500 Jahre früher entstandenen griechischen Textvorlage, der Septuaginta-Fassung, überein. Diese Studie deckt die Unterschiede mit Hilfe einer exegetisch-kognitionswissenschaftlichen Figurenanalyse auf und erklärt sie durch Einordnung in ihren politischen, sozialen und zeitgeschichtlichen Kontext.
Descrizione fisica:1 Online-Ressource (VIII, 456 Seiten)
Tipo di documento:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:311048823X
Accesso:Restricted Access
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/9783110488234