Amos als Gesellschaftskritiker: Ein exegetisches Gespräch mit Michael Walzer
Ausgangspunkt des Beitrags ist das schwierige Verhältnis zwischen Sozialethik und Exegese, insbesondere die Frage, wie sich beide Disziplinen in sinnvoller Weise vermitteln und so aufeinander beziehen lassen, dass sich aus dem interdisziplinären Gespräch weiterfürhrende Forschungsergebnisse gewinnen...
Autore principale: | |
---|---|
Tipo di documento: | Stampa Articolo |
Lingua: | Tedesco |
Verificare la disponibilità: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Pubblicazione: |
2008
|
In: |
Christentum und Solidarität
Anno: 2008, Pagine: 15-32 |
(sequenze di) soggetti normati: | B
Walzer, Michael 1935-
/ Bibel. Amos
/ Critica sociale
|
Notazioni IxTheo: | HB Antico Testamento NCC Etica sociale |
Altre parole chiave: | B
Bible
B Literaturverzeichnis / Bibliographie B Social System B Walzer,Michael B Ermeneutica B communitarism B Amos B Bibel B Gesellschaftsmodell B Comunitarismo B Filosofia B Hermeneutics B Philosophy B Bibliography |
Accesso online: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Edizione parallela: | Non elettronico
|
Riepilogo: | Ausgangspunkt des Beitrags ist das schwierige Verhältnis zwischen Sozialethik und Exegese, insbesondere die Frage, wie sich beide Disziplinen in sinnvoller Weise vermitteln und so aufeinander beziehen lassen, dass sich aus dem interdisziplinären Gespräch weiterfürhrende Forschungsergebnisse gewinnen lassen. Als - gelungenes - Beispiel eines exegetisch-sozialethischen Dialogs wird die Auseinandersetzung Michael Walzers mit dem biblischen Buch Amos vorgestellt. Walzers Vorgehen wird aus der Perspektive der Exegetin im Einzelnen erläutert und diskutiert, so dass der Beitrag über dieses Beispiel hinaus auch eine Reihe wichtiger Orientierungen für sozialethisches Denken in der Exegese einerseits und für den sozialethischen Bezug auf die Heilige Schrift andererseits bereithiilt. |
---|---|
Descrizione del documento: | Literaturverzeichnis: Seite 30-32 |
ISBN: | 3506766716 |
Comprende: | In: Christentum und Solidarität
|
Persistent identifiers: | HDL: 10900/93313 |