Der Sohn Gottes für das Reich Gottes: zur Verbindung von Christologie und Eschatologie bei Markus

Voraussetzungen der markinischen Christologie und Eschatologie | Die Fragestellung in der neueren Markusforschung | Methodische Vorüberlegungen | Die "Gottesherrschaft" im Markusevangelium: der Textbefund | Mk 1,1-15 als erzählerische Eröffnung des Evangeliums und als hermeneutischer Schlü...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Scholtissek, Klaus 1962- (Autor)
Otros Autores: Söding, Thomas 1956- (Otro)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Alemán
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: [1995]
En: Der Evangelist als Theologe
Año: 1995, Páginas: 63-90
Clasificaciones IxTheo:HC Nuevo Testamento
Otras palabras clave:B Reino de Dios
B Escatología
B Bibel. Markusevangelium
B Cristología
Descripción
Sumario:Voraussetzungen der markinischen Christologie und Eschatologie | Die Fragestellung in der neueren Markusforschung | Methodische Vorüberlegungen | Die "Gottesherrschaft" im Markusevangelium: der Textbefund | Mk 1,1-15 als erzählerische Eröffnung des Evangeliums und als hermeneutischer Schlüssel für die markinische Verschränkung von Eschatologie und Christologie | Christologie und Eschatologie im Prisma der markinischen Jesusüberlieferung
ISBN:3460046317
Obras secundarias:Enthalten in: Der Evangelist als Theologe