Blumenthal, C. (2018). Die Pfingstpredigt des Petrus – Ihr Beitrag zur Etablierung Jesu als Protagonisten der Apostelgeschichte und zur konzeptionellen Einheit des lukanischen Doppelwerkes. Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft, 109(1), 76-100. doi:10.1515/znw-2018-0004
Chicago Style (17th ed.) CitationBlumenthal, Christian. "Die Pfingstpredigt Des Petrus – Ihr Beitrag Zur Etablierung Jesu Als Protagonisten Der Apostelgeschichte Und Zur Konzeptionellen Einheit Des Lukanischen Doppelwerkes." Zeitschrift Für Die Neutestamentliche Wissenschaft 109, no. 1 (2018): 76-100, https://doi.org/10.1515/znw-2018-0004.
MLA (9th ed.) CitationBlumenthal, Christian. "Die Pfingstpredigt Des Petrus – Ihr Beitrag Zur Etablierung Jesu Als Protagonisten Der Apostelgeschichte Und Zur Konzeptionellen Einheit Des Lukanischen Doppelwerkes." Zeitschrift Für Die Neutestamentliche Wissenschaft, vol. 109, no. 1, 2018, pp. 76-100, https://doi.org/10.1515/znw-2018-0004.