La letra mata, el espiritu vivifica"
1. VerfasserIn: | Ors i Perez-Peix, Alvar d' 1915-2004 (VerfasserIn) |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
Sprache: | Spanisch |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
1986
|
In: |
Biblia y hermeneutica
Jahr: 1986, Seiten: 497-505 |
weitere Schlagwörter: | B
Bibel. Korintherbrief 2. 3,6
|
ISBN: | 8431309423 |
---|---|
Enthält: | In: Biblia y hermeneutica
|
Ähnliche Einträge
-
Neueste Methoden der Exegese: dargelegt an 2 Kor 3,6b
von: Kremer, Jacob 1924-2010
Veröffentlicht: (1980) -
Buchstabe und Geist: zur Geschichte eines Mißverständnisses von 2 Kor 3,6
von: Stimpfle, Alois 1954-
Veröffentlicht: (1995) -
"A letra mata, mas o Espírito comunica a vida" (2Cor 3,6)
von: Rubini, Ademir
Veröffentlicht: (2010) -
"Diener eines neuen Bundes" (2 Kor 3,6): das Alte Testament als Grundlage für christliches Selbstverständnis
von: Hasitschka, Martin 1943-
Veröffentlicht: (2003) -
"Denn der Buchstabe tötet, der Geist aber macht lebendig". Methodologische und hermeneutische Erwägungen zu 2 Kor 3,6b
von: Kremer, Jacob 1924-2010
Veröffentlicht: (1995) -
Paul's use of Jeremian "New Covenant" in 2 Cor. 3:6
von: Khokhar, Antony J.
Veröffentlicht: (2015) -
Ministers of the new covenant: 2 Corinthians 3:6
von: Gilchrist, Paul
Veröffentlicht: (2005) -
Meine besondere Bibelstelle. "Der Geist ist es, der lebendig macht, der Buchstabe aber tötet" (2 Kor 3,6)
von: Busek, Erhard 1941-2022
Veröffentlicht: (2014) -
Bund. Zur Bedeutung des "neuen Bundes" bei Paulus
von: Maschmeier, Jens-Christian 1974-
Veröffentlicht: (2007) -
"Das Geschriebene tötet, der Geist aber macht lebendig" (2Kor 3,6): ein Versuch zur paulinischen Antithese von gamma und pneuma
von: Wolter, Michael 1950-
Veröffentlicht: (2012) -
Moses' "vergehende" und Christi "bleibende" Herrlichkeit: die kontrastiv-überbietende Profilierung der "Diener des neuen Bundes" (2 Kor 3,6) durch Paulus
von: Mark, Martin
Veröffentlicht: (2009) -
Apostolova sluz ba novoga Saveza. Novi Savez prema 2 Kor 3,6.14
von: Dugandz ić, Ivan
Veröffentlicht: (2010) -
"La lettre tue, l'Esprit vivifie": l'exégèse augustinienne de 2 Co 3,6
von: Bochet, Isabelle 1951-
Veröffentlicht: (1992) -
Pablo, maestro de exégesis bíblica, según Orígenes
von: Fernández Eyzaguirre, Samuel 1963-
Veröffentlicht: (2013) -
Der "neue Bund" und die Überlieferungsströme im Urchristentum: (Lk 22,20; 1 Kor 11,25; 2 Kor 3,6; Hebr 8,8.(13); 9,15; 12,24)
von: Riesner, Rainer 1950-
Veröffentlicht: (2008) -
Das „sterbende Weizenkorn“: 1 Kor 15,36 und die antike Botanik
von: Krauter, Stefan 1973-
Veröffentlicht: (2022) -
"Denn der Buchstabe tötet, der Geist aber macht lebendig": methodologische und hermeneutische Erwägungen zu 2 Kor 3,6b
von: Kremer, Jacob 1924-2010
Veröffentlicht: (1980) -
Puberty or passion?: the referent of "hyperakmos" in 1 Corinthians 7:36
von: Winter, Bruce W. 1939-
Veröffentlicht: (1998) -
In defense of an egalitarian interpretation of 1 Cor 14:34-36: a reply to Murphy-O'Connor's critique
von: Odell-Scott, David W. 1953-
Veröffentlicht: (1987) -
Whose control over whose will? 1 Cor 7:36-38 in patristic exegesis
von: Kurek-Chomycz, Dominika A.
Veröffentlicht: (2006)