Die frühchristliche Prophetie: ihre Voraussetzungen, ihre Anfänge und ihre Entwicklung bis zum Montanismus; eine Einführung

Das frühe Christentum kann als eine prophetische Bewegung charakterisiert werden. Der Band bietet einen kurzen, aber gründlichen Überblick über die Voraussetzungen, Anfänge und Entwicklung der frühchristlichen Prophetie in den ersten beiden Jahrhunderten. Er geht dabei aus von einer knappen Beschrei...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Hahn, Ferdinand 1926-2015 (Auteur)
Collaborateurs: Klein, Hans 1940-
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: Neukirchen-Vluyn Neukirchener Theologie 2011
Dans: Biblisch-theologische Studien (116)
Année: 2011
Recensions:, in: BN 152 (2011) 143-144 (Ehling, Kay)
, in: ThRv 108 (2012) 299-300 (Auffarth, Christoph)
Die frühchristliche Prophetie. Ihre Voraussetzungen, ihre Anfänge und ihre Entwicklung bis zum Montanismus. Eine Einführung (2012) (Mader, Heidrun E.)
Collection/Revue:Biblisch-theologische Studien 116
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Christianisme primitif / Littérature / Prophétie / Histoire 30-200
Classifications IxTheo:HC Nouveau Testament
KAB Christianisme primitif
Sujets non-standardisés:B Prophecy Christianity Biblical teaching
B Apologètes
B Christianisme primitif
B Montanisme
B Prophétie
B Montanism
B Pères apostoliques
B Neutestamentliche Apokryphen
B Prophecy Christianity History of doctrines Early church, ca. 30-600
B Apocalyptique
B Paléochristianisme
B Neutestamentliche Theologie
B Prophète
Accès en ligne: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Klappentext (Verlag)
Description
Résumé:Das frühe Christentum kann als eine prophetische Bewegung charakterisiert werden. Der Band bietet einen kurzen, aber gründlichen Überblick über die Voraussetzungen, Anfänge und Entwicklung der frühchristlichen Prophetie in den ersten beiden Jahrhunderten. Er geht dabei aus von einer knappen Beschreibung prophetischer Phänomene in der griechischen Welt und in der alttestamentlichen und frühjüdischen Tradition. Ausführlich werden die Phänomene der Prophetie und ihre Deutung im Neuen Testament erörtert, von Johannes dem Täufer und Jesus über Paulus und seine Gemeinden bis zur Apokalypse. Ein weiterer Teil beschreibt über den neutestamentlichen Rahmen hinausgreifend das Verständnis von Prophetie bei den Apostolischen Vätern, in apokryphen Apokalypsen und in der Bewegung des Montanismus.
Description:Literaturverz. S. [207]-218
Description matérielle:XVII, 221 S., 205 mm x 125 mm
ISBN:3788724846