Der Messias und das Brot: dem Evangelisten Markus über die Schulter geschaut; die "Sequenz der Brote" (Mk 6,14-8,30) im biblischen Unterricht (8. - 11. Schuljahr)

Die Schüler/innen beschäftigen sich mit der politischen und geografischen Situation in Palästina zur Zeit Jesu. Sie lernen das Besondere der Praxis Jesu in der Auseinandersetzung mit den damaligen Gruppen und deren Vorstellungen kennen. Sie lernen Merkmale und Aspekte kennen, die veranschaulichen, w...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Böttge, Bernhard (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 2008
In: Forum Religion
Jahr: 2008, Band: 33, Heft: 1, Seiten: 10-23
normierte Schlagwort(-folgen):B Bibel. Markusevangelium 6,14-8,30 / Bibelunterricht / Schuljahr 8-11 / Lehrmittel
weitere Schlagwörter:B Bibel. Markusevangelium 6
B Bibel. Markusevangelium 7
B Bibelunterricht
B Bibel. Markusevangelium 8
B Bibel. Markusevangelium
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Schüler/innen beschäftigen sich mit der politischen und geografischen Situation in Palästina zur Zeit Jesu. Sie lernen das Besondere der Praxis Jesu in der Auseinandersetzung mit den damaligen Gruppen und deren Vorstellungen kennen. Sie lernen Merkmale und Aspekte kennen, die veranschaulichen, warum Jesus als Messias/Christus geglaubt werden konnte. Sie lernen die Bibel und ihre spezifischen Ausdrucksformen intensiv kennen.
ISSN:0343-7744
Enthält:In: Forum Religion