Die Makarismen der Bergpredigt
Die folgende Interpretation der Makarismen der Bergpredigt, d. h. des Abschnittes Mt. v. 3-12 (par. Lk. vi. 20-3 ), setzt die Zwei-Quellen-Theorie voraus. Danach benutzten die Verfasser des ersten und des dritten Evangeliums, die wir - ohne mit diesen Namen historische Reminiszenzen verbinden zu wol...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
[1971]
|
In: |
New Testament studies
Jahr: 1971, Band: 17, Heft: 3, Seiten: 255-275 |
IxTheo Notationen: | HC Neues Testament |
weitere Schlagwörter: | B
Bergpredigt
|
Parallele Ausgabe: | Elektronisch
|