Die Makarismen der Bergpredigt
Die folgende Interpretation der Makarismen der Bergpredigt, d. h. des Abschnittes Mt. v. 3-12 (par. Lk. vi. 20-3 ), setzt die Zwei-Quellen-Theorie voraus. Danach benutzten die Verfasser des ersten und des dritten Evangeliums, die wir - ohne mit diesen Namen historische Reminiszenzen verbinden zu wol...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic/Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
[1971]
|
In: |
New Testament studies
Year: 1971, Volume: 17, Issue: 3, Pages: 255-275 |
Further subjects: | B
Bergpredigt
|
Online Access: |
Volltext (doi) |
Parallel Edition: | Electronic
|
Search Result 1
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Electronic
Article
1785728423