Absalom's Chariot and Fifty Runners (II Sam 15,1) an Hittite Laws 198: legal Proceedings in the Ancient Near East
Gestützt auf hethitische Quellen, die sich auf die Funktion von Wagen und Gefolge des Königs in bestimmten Gerichtsverhandlungen beziehen, wird die These aufgestellt, dass der Abschnitt II Sam 15,1-6, obwohl beiläufig in die Form einer Geschichte gegossen, die Absaloms königlichen Pomp und seine Ver...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Artículo |
Lenguaje: | Inglés |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado: |
2010
|
En: |
Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft
Año: 2010, Volumen: 122, Número: 1, Páginas: 44-52 |
(Cadenas de) Palabra clave estándar: | B
Bibel. Samuel 2. 15,1-6
/ Hitita
/ Fuente del derecho
/ Intertextualidad
B Hitita / Cultura |
Clasificaciones IxTheo: | BC Antiguo Oriente ; Religión HB Antiguo Testamento TC Período pre-cristiano XA Derecho |
Otras palabras clave: | B
Bibel. Samuel 2. 15,1
B Ley Teología B Abschalom Personaje bíblico B Justicia |
Sumario: | Gestützt auf hethitische Quellen, die sich auf die Funktion von Wagen und Gefolge des Königs in bestimmten Gerichtsverhandlungen beziehen, wird die These aufgestellt, dass der Abschnitt II Sam 15,1-6, obwohl beiläufig in die Form einer Geschichte gegossen, die Absaloms königlichen Pomp und seine Versuche beschreibt, seinem Anspruch auf den Thron Nachdruck zu verleihen, tatsächlich Konturen königlicher Gerichtsverhandlungen widerspiegelt. Es wird gezeigt, dass die Perikope mit verschiedenen Spezialausdrücken aus dem Bereich königlicher Gerichtsverhandlungen durchsetzt ist. Diese schließen den königlichen Wagen und die 50 Läufer, die in solchen Gerichtsverhandlungen, denen in alter Zeit der König vorsaß, anscheinend eine feste Rolle spielten, ebenso ein wie den (bestätigenden) Kuss und die in V.5 erwähnte Verbeugung. Absalom scheint damit eine der wichtigsten Funktionen des Königs in alten Zeiten zu unterstreichen - die des obersten Richters. |
---|---|
Notas: | Aufsatz |
ISSN: | 0934-2796 |
Obras secundarias: | In: Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft
|