Lehrt das Christentum die „Kunst des Sterbens“? Was bestimmte und bestimmt einen „christlichen“ Umgang mit dem Tod? Welche theologischen und ethischen Fragen stellen sich mit dem Lebensende? Wie gestaltete und gestaltet sich das Leben mit den Toten? Dieser Band bietet eine grundlegende Orientierung...
Bibliographic Details
Corporate Authors: |
Uni-Taschenbücher GmbH
;
Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
|
Contributors: |
Volp, Ulrich 1971-
(Editor)
|
Format: | Electronic
Book
|
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway
|
WorldCat: | WorldCat |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Published: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2018
|
In: |
Themen der Theologie (Band 12)
Year: 2018
|
Reviews: | [Rezension von: Ulrich Volp (Hrsg.), Tod] (2020) (Hieke, Thomas, 1968 -)
Tod (2020) (David, Philipp, 1973 -)
[Rezension von: Ulrich Volp (Hg.), Tod] (2018) (Dierken, Jörg, 1959 -)
|
Series/Journal: | Themen der Theologie
Band 12
|
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Death
/ Bible
/ Theology
|
Further subjects: | B
Collection of essays
B
utb
B
Death
Religious aspects
Christianity
B
Protestant theology
B
Lebensende
B
Theology 2018-1
B
Religion
B
Lebensende,Christentum
B
Leben nach dem Tod
B
Funeral
B
Themen & Begriffe
B
Wiederauferstehung
B
Sterben; Lebensende,Christentum; Bestattung; Religion; Leben nach dem Tod; Wiederauferstehung; Tod; Theologie Studium; Theologie studieren; evangelische Theologie; katholische Theologie; utb; Lehrbuch
B
Theologie studieren
B
Funeral rites and ceremonies
B
Theologie Studium
B
Catholic theology
B
Textbook
B
Death
B
Dying
B
Death
Biblical teaching
B
Theology / Science of Religion
|
Online Access: |
Cover (Verlag)
Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
|
Parallel Edition: | Non-electronic
|