Das vergessene Königreich: Israel und die verborgenen Ursprünge der Bibel
Israel Finkelstein beschreibt in seinem bahnbrechenden Buch die Geschichte des Königreichs Israel konsequent aus archäologischer Sicht. In diesem schon 722 v. Chr. untergegangenen, von der Bibel als sündig verworfenen und von der Forschung vergessenen Reich findet er die wahren Ursprünge von zentral...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Electrónico Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado: |
München
Beck
2014
|
En: | Año: 2014 |
(Cadenas de) Palabra clave estándar: | B
Israel (Antigüedad)
/ Historia
/ Arqueología
B Tribus de Israel / Historia 1200 a. C.-1000 a. C. B Israel (Antigüedad) / Historia 1000 a. C.-722 a. C. |
Clasificaciones IxTheo: | HA Biblia |
Otras palabras clave: | B
Electronic books
|
Acceso en línea: |
Índice Volltext (Aggregator) |
Parallel Edition: | No electrónico
|
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 165779055X | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240707234659.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 150910s2014 gw |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783406669613 |9 978-3-406-66961-3 | ||
024 | 3 | |a 9783406669606 | |
035 | |a (DE-627)165779055X | ||
035 | |a (DE-576)445272880 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ445272880 | ||
035 | |a (OCoLC)894698560 | ||
035 | |a (EBC)EBC1761323 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BY | ||
050 | 0 | |a BS621 | |
082 | 0 | |a 930.1 | |
082 | 0 | |a 933 | |
082 | 0 | |a 220.9/3 |a 296.1 | |
082 | 0 | 4 | |a 930 |
084 | |a 1 |2 ssgn | ||
084 | |a BC 8740 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/9777: | ||
084 | |a BC 8700 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/9771: | ||
084 | |a BC 8750 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/9779: | ||
084 | |a BD 2700 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/9891: | ||
084 | |a 11.38 |2 bkl | ||
084 | |a 15.16 |2 bkl | ||
100 | 1 | |0 (DE-588)10370390X |0 (DE-627)517286246 |0 (DE-576)288887506 |4 aut |a Finḳelshṭayn, Yiśraʾel |d 1949- | |
109 | |a Finḳelshṭayn, Yiśraʾel 1949- |a Finḳelshṭeyn, Yiśraʾel 1949- |a Finḳelshṭein, Yiśraʾel 1949- |a Finḳelshṭain, Yiśraʾel 1949- |a Fînqelštâyn, Yiśrā'ēl 1949- |a Fînqelšṭeyn, Yiśrāʾēl 1949- |a Finkelstein, Israel 1949- |a Finqelšṭejn, Jiśraʾel 1949- |a Finqelšṭain, Yiśrā'ēl 1949- |a Finkelstein, Israël 1949- | ||
191 | |a 1 | ||
240 | 1 | 4 | |a The forgotten kingdom <dt.> |
245 | 1 | 4 | |a Das vergessene Königreich |b Israel und die verborgenen Ursprünge der Bibel |c Israel Finkelstein |
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2014 | |
300 | |a Online-Ressource (235 S.) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Description based upon print version of record | ||
505 | 8 | 0 | |a Cover; Titel; Impressum; Inhalt; Einleitung: Warum ein Buch über das Königreich Israel?; Geschichtsschreibung und historische Erinnerung; Neue Entwicklungen in der Archäologie; Die persönliche Perspektive; 1. Die Ausgangssituation: Sichem und die Kanaanäischen Stadtstaaten; Sichem in der Spätbronzezeit; Die Amarna-Zeit; Die Sichem-Koalition; Die Anti-Sichem-Koalition; Die territorialen Ambitionen Sichems; Das Ende der Spätbronzezeit; Das Bergland und die Ebenen in der Eisenzeit I; Das Bergland; Schilo; Gab es eine größere Kultstätte in Schilo?; War Schilo ein regionales Verwaltungszentrum? |
505 | 8 | 0 | |a AbimelechDie Ebenen; Das Neue Kanaan; Die Zerstörung des Neuen Kanaan; 2. Das Erste Israelitische Gemeinwesen: Gibeon und das Haus Saul; Israelitische Siedlungen im zentralen Bergland; Das Gibeon-Bet-El-Plateau; Pharao Schoschenq I. und das Bergland nördlich von Jerusalem; Exkurs: Das Land Benjamin - Norden oder Süden?; Schoschenq I. und das saulidische Territorium; Frühe Erinnerungen in den Samuelbüchern: Der Fall Schilo; Das Herrschaftsgebiet der Sauliden; Saul und die Sauliden; Das Territorium der Sauliden; Wo verlief die nördliche Grenze?; Wo verlief die südliche Grenze?; Khirbet Qeiyafa |
505 | 8 | 0 | |a Philister oder Ägypter?3. Die Anfänge des Königreichs: Das Gemeinwesen Tirza; Datierungsfragen; Die materielle Kultur der frühen Eisenzeit; Tirza als Residenz der ersten Könige; Archäologische Befunde; Grabungsergebnisse; Die Bedeutung der frühen Hauptstadt; Das von Tirza aus regierte Territorium; Dan; Ben-Hadad; Was sagt die Archäologie?; Pharao Schoschenq I. und die Jesreel-Ebene; Westen und Osten; Expansion vom Bergland aus; Der Aufstieg König Jerobeams I.; Tirza und Jerusalem; 4. Prosperität und Machtentfaltung: Die Dynastie der Omriden; Eine Zeit der Blüte; Die omridische Architektur |
505 | 8 | 0 | |a SamariaDie Akropolis von Samaria; Jesreel; Hazor; Jahaz und Atarot in Moab; Khirbet el-Mudeyine eth-Themed; Khirbet Atarus; Tell er-Rumeith im Gilead; Andere Orte; Besonderheiten der omridischen Architektur; Das Territorium der Omriden; Die Bevölkerung; Wirtschaftliche Ressourcen; Die Tätigkeit von Schreibern; Der religiöse Kult; 5. Israels Schwanengesang: Das Letzte Jahrhundert des Königreichs Israel; Hasaëls Angriffe auf Israel; Zerstörungen in der späten Eisenzeit; Die schriftlichen Befunde; Hasaëls neue Ordnung; Dan und Betsaida; Territoriale Expansion; Wirtschaftlicher Wohlstand |
505 | 8 | 0 | |a Öl und WeinDer Handel im östlichen Mittelmeer; Der israelitische Pferdehandel; Handel mit Arabien; Die Neuordnung des Kultes; Schriftkultur und die Entstehung der Texte im Norden; 6. Jakobszyklus und Exodus: Die «Gründungsmythen» des Nordreichs; Der Jakobszyklus und sein historischer Hintergrund; Die Überlieferung von Exodus und Wanderung; Zwei unterschiedliche Gründungsmythen; 7. Das Ende und Danach: Eine neue Bedeutung für «Israel»; Israeliten in Juda nach dem Untergang Israels; Die Idee des biblischen Israel; Schluss: War das Königreich Israel ein Sonderfall? |
505 | 8 | 0 | |a Die Datierung ist entscheidend |
520 | |a Israel Finkelstein beschreibt in seinem bahnbrechenden Buch die Geschichte des Königreichs Israel konsequent aus archäologischer Sicht. In diesem schon 722 v. Chr. untergegangenen, von der Bibel als sündig verworfenen und von der Forschung vergessenen Reich findet er die wahren Ursprünge von zentralen biblischen Erzählungen. Für die Bibel waren die Könige von Israel treulose Sünder - im Gegensatz zu den Königen von Juda. Das hat dazu geführt, dass man vom Königreich Israel über die biblische Sicht hinaus wenig weiß. Israel Finkelstein rekonstruiert auf der Grundlage von jahrzehntelangen Ausgrabungen erstmals dessen wahre Geschichte. Dabei zeigt sich das überraschende Bild eines altorientalischen Reiches, das viel weiter entwickelt war als das südlich angrenzende Königreich Juda mit seiner Hauptstadt Jerusalem. Hier, in Israel, standen in Wirklichkeit der Palast und der Tempel, die später den legendären Königen David und Salomo zugeschrieben wurden. Hier entstanden so zentrale Erzählungen wie die vom Stammvater Jakob oder vom Auszug aus Ägypten. Dass dieses Königreich erobert, verworfen und vergessen wurde, aber sein Name und seine Mythen schließlich um die Welt gingen, ist das eigentliche Wunder, das Israel Finkelstein höchst anschaulich erklärt. Israel Finkelstein, geb. 1949, ist Professor für Archäologie an der Universität Tel Aviv und Leiter eines Grabungsteams in Megiddo. Er wurde 2005 mit dem hochdotierten Dan-David-Preis ausgezeichnet, gehört zu den führenden Archäologen in Israel und gilt als 'einer der wichtigsten Innovatoren' (FAZ). Durch zahlreiche Veröffentlichungen und Gastprofessuren in Chicago, Harvard und Paris ist er international renommiert. Bei C.H.Beck erschien von ihm u.a. 'Keine Posaunen vor Jericho' (mit N. A. Silberman, Sonderausgabe 2006). | ||
601 | |a Vergessen | ||
601 | |a Ursprung | ||
601 | |a Königreich | ||
601 | |a Verborgenheit | ||
652 | |a HA |b DDCoderRVK | ||
655 | 0 | |a Electronic books | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4072956-4 |0 (DE-627)106093711 |0 (DE-576)209188804 |2 gnd |a Israel |g Altertum |
689 | 0 | 1 | |q z |2 gnd |a Geschichte |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4002827-6 |0 (DE-627)104459425 |0 (DE-576)208848878 |2 gnd |a Archäologie |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d s |0 (DE-588)4254185-2 |0 (DE-627)104607920 |0 (DE-576)210537264 |2 gnd |a Stämme Israels |
689 | 1 | 1 | |q z |2 gnd |a Geschichte v1200-v1000 |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
689 | 2 | 0 | |d g |0 (DE-588)4072956-4 |0 (DE-627)106093711 |0 (DE-576)209188804 |2 gnd |a Israel |g Altertum |
689 | 2 | 1 | |q z |2 gnd |a Geschichte v1000-v722 |
689 | 2 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | 2 | |a Finḳelshṭayn, Yiśraʾel |d 1949- |t The forgotten kingdom <dt.> |
776 | 1 | |z 9783406669606 | |
776 | 1 | |z 3406669603 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Finḳelshṭayn, Yiśraʾel, 1949 - |t Das vergessene Königreich |d München : Beck, 2014 |h 234 S. |w (DE-627)783806809 |w (DE-576)410325279 |z 9783406669606 |z 3406669603 |k Non-Electronic |
856 | 4 | 0 | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=1761323 |x Aggregator |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/106769613X/04 |m B:DE-101 |q application/pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
889 | |w (DE-627)792956540 | ||
912 | 0 | |a ZDB-30-PQE | |
936 | r | v | |a BC 8740 |b Geschichte, Herodes |k Theologie und Religionswissenschaften |k Bibelwissenschaft |k Israel und das biblische Palästina |k Das biblische Israel |k Geschichte, Herodes |0 (DE-627)1270713892 |0 (DE-625)rvk/9777: |0 (DE-576)200713892 |
936 | r | v | |a BC 8700 |b Allgemeine Darstellungen |k Theologie und Religionswissenschaften |k Bibelwissenschaft |k Israel und das biblische Palästina |k Allgemeine Darstellungen |0 (DE-627)127071385X |0 (DE-625)rvk/9771: |0 (DE-576)20071385X |
936 | r | v | |a BC 8750 |b Gesamtdarstellungen |k Theologie und Religionswissenschaften |k Bibelwissenschaft |k Israel und das biblische Palästina |k Biblische Archäologie |k Gesamtdarstellungen |0 (DE-627)1270713906 |0 (DE-625)rvk/9779: |0 (DE-576)200713906 |
936 | r | v | |a BD 2700 |b Geschichte, Archäologie |k Theologie und Religionswissenschaften |k Judaistik |k Religions- und Kulturgeschichte der Juden |k Frühes Judentum (bis ca. 70 n. Chr.) |k Geschichte, Archäologie |0 (DE-627)1270714821 |0 (DE-625)rvk/9891: |0 (DE-576)200714821 |
936 | b | k | |a 11.38 |j Altes Testament |q SEPA |0 (DE-627)10640427X |
936 | b | k | |a 15.16 |j Altorientalische Archäologie |j christliche Archäologie |q SEPA |0 (DE-627)106419765 |
951 | |a BO | ||
BIB | |a 1 | ||
ELC | |a 1 | ||
ORI | |a SA-MARC-ixtheo_oa001.raw | ||
REF | |a Alte Geschichte | ||
REL | |a 1 | ||
STA | 0 | 0 | |a Archaeology,Archaeology,Archeology,History,History,History in art,Tribes of Israel,Twelve Tribes |
STB | 0 | 0 | |a Archéologie,Archéologie,Histoire,Histoire,Histoire,Tribus d'Israël |
STC | 0 | 0 | |a Arqueología,Arqueología,Historia,Historia,Historia,Tribus de Israel |
STD | 0 | 0 | |a Archeologia,Archeologia,Storia,Storia,Tribù di Israele |
STE | 0 | 0 | |a 以色列支派,历史,史,考古学,考古学 |
STF | 0 | 0 | |a 以色列支派,歷史,史,考古學,考古學 |
STG | 0 | 0 | |a Arqueologia,Arqueologia,História,História,Tribos de Israel |
STH | 0 | 0 | |a Археология (мотив),Археология,История,История (мотив),Колена Израилевы |
STI | 0 | 0 | |a Αρχαιολογία (μοτίβο),Αρχαιολογία,Ιστορία,Ιστορία (μοτίβο),Φυλές του Ισραήλ |
SUB | |a BIB |a REL | ||
SYG | 0 | 0 | |a Israel , Medinat Jisrael,Yiśraʾel,Ereṣ Yiśraʾel,Israël,Etat d'Israël,State of Israel,Yiśrāʾēl,Ereṣ Yiśrāʾēl,Medînat Yiśrā'ēl,Isrāʾīl,Izrael , Israel,Israel,Isrā'īl al-Kaskari , History,Geschichtliche Epoche,Historical development,Historische Entwicklung,Landesgeschichte,Regionalgeschichte,Ortsgeschichte,Zeitgeschichte , Archaeology,Altertumskunde , Zwölf Stämme , Israel , Medinat Jisrael,Yiśraʾel,Ereṣ Yiśraʾel,Israël,Etat d'Israël,State of Israel,Yiśrāʾēl,Ereṣ Yiśrāʾēl,Medînat Yiśrā'ēl,Isrāʾīl,Izrael , Israel,Israel,Isrā'īl al-Kaskari |
TIM | |a 099988000101_099990001231 |b Geschichte v1200-v1000 |