Corpora: die anarchische Kraft des Monotheismus

Der Ein-Gott Glaube wird gefährlich, wenn Schriftbesitzer sich als Wahrheitsbesitzer aufspielen. Eckhard Nordhofen unterscheidet diese toxischen Auswüchse des Monotheismus vom ursprünglichen biblischen "Monotheismus der Vorenthaltung". Dieser entwickelt eine überraschend aktuelle anarchisc...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Nordhofen, Eckhard 1945- (Autore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: Freiburg Basel Wien Herder 2019
In:Anno: 2019
Recensioni:Corpora. Die anarchische Kraft des Monotheismus (2019) (Lang, Bernhard, 1946 -)
Edizione:2., durchgesehene und ergänzte Auflage
(sequenze di) soggetti normati:B Bibel. Altes Testament / Monoteismo / Ricezione / Bibel. Neues Testament
B Monoteismo / Religione
B Alter Orient / Monoteismo / Immagine di Dio
Descrizione
Riepilogo:Der Ein-Gott Glaube wird gefährlich, wenn Schriftbesitzer sich als Wahrheitsbesitzer aufspielen. Eckhard Nordhofen unterscheidet diese toxischen Auswüchse des Monotheismus vom ursprünglichen biblischen "Monotheismus der Vorenthaltung". Dieser entwickelt eine überraschend aktuelle anarchische Kraft für unsere Zeit. Das Buch rekonstruiert die Geschichte der Gottesmedien Bild und Schrift bis zum entscheidenden Medienwechsel, den Jesus vollzieht: Der Mensch selbst kann sich zum Gottesmedium machen. Höhepunkt dieser Analyse ist die Entdeckung eines kapitalen Übersetzungsfehlers ausgerechnet im Vaterunser. Die richtige Übersetzung erweist die aktuelle Debatte um "führe uns nicht in Versuchung" als Scheinproblem
Descrizione fisica:336 Seiten, 7 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen
ISBN:345138146X