Peter's Halakhic Nightmare: the "animal" vision of Acts 10:9-16 in Jewish and Graeco-Roman perspective

Wollte Lukas durch die Vision des Petrus in Apg 10, in der Gott ihm befahl »unreine Tiere« zu essen die Auflösung der jüdischen Gebote andeuten? Während die Wissenschaft über Quellen, inkonsistente Redaktion und die spätere Rezeption diskutiert haben, wurde es versäumt, die neuartige Verwendung eine...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Moxon, John R. L. 1960- (Author)
格式: 电子 图书
语言:English
Check availability: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: Tübingen Mohr Siebeck 2017
In: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament (432)
Year: 2017
评论:[Rezension von: Moxon, John R. L., 1960-, Peter's Halakhic Nightmare : the "animal" vision of Acts 10:9-16 in Jewish and Graeco-Roman perspective] (2020) (Barreto, Eric D., 1980 -)
丛编:Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 432
Standardized Subjects / Keyword chains:B Bibel. Apostelgeschichte 10,1-11,18 / 注释
B Griechenland (古代) / Römisches Reich / 古典时代 / 早期犹太教 / 视觉 /
IxTheo Classification:HC New Testament
Further subjects:B Danielauslegung
B 理想型
B Psychology
B Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
B Petrus Apostel, Heiliger
B 动物
B 原始基督教
B Wissenschaft als Beruf
B Dream Interpretation
B 视觉
B 叙事理论
B 过犯
B 宣教
B 社会学理论
B 启示
B 古典时代
B 信经学
B historische Jesusforschung
B
B Bibel. Apostelgeschichte 10-11
B Köln
B Neues Testament
B Figurenreden
B Array
B 学位论文
B Jewish Law
在线阅读: Presumably Free Access
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
实物特征
总结:Wollte Lukas durch die Vision des Petrus in Apg 10, in der Gott ihm befahl »unreine Tiere« zu essen die Auflösung der jüdischen Gebote andeuten? Während die Wissenschaft über Quellen, inkonsistente Redaktion und die spätere Rezeption diskutiert haben, wurde es versäumt, die neuartige Verwendung einer Art Sündenangst-Traum zu bemerken. John Moxon zeigt, wie Lukas durch Einbindung solch lebensnaher Leitmotive dem Begriff »Offenbarung« eine neue und deutlich psychologische Richtung gibt, die wahrscheinlich ähnliche Entwicklungen in der griechisch-römischen Biographie imitiert. Wenn die Vision eine rechtswidrige Übergabe von Abscheu innerhalb einer übertriebenen Halacha der Trennung aufdeckt, sind ihre Ziele Vorurteil und Unvereinbarkeit, nicht die Kluft zwischen Juden und Heiden als solche, wie auch der ironische Kontrast zum frommen Kornelius unterstreicht.
Did Luke intend Peter's visionary command to eat 'unclean animals' in Acts 10 to suggest the dissolution of the Jewish Law? Whilst scholars have argued over sources, inconsistent redaction and later reception, many have failed to notice here the novel use of a type of transgression anxiety dream. John Moxon shows how by the incorporation of such naturalistic motifs, Luke takes »revelation« in a new and decidedly psychological direction, probably imitating similar developments in Graeco-Roman biography. If the vision reveals an illegitimate transfer of disgust within an exaggerated halakha of separation, then its target is prejudice and inconsistency, not the Jew-Gentile divide as such, as underlined by the ironic contrast with the pious Cornelius. In this reading, Luke's non-supercessionism is maintained, whilst showing him acutely aware of the kinds of nightmare holding many back from the nascent Gentile mission.
实物描述:1 Online-Ressource
ISBN:3161535421
Persistent identifiers:DOI: 10.1628/978-3-16-153542-0