Jesus Handbuch
Das Jesus Handbuch präsentiert die Forschung zum historischen Jesus und Rezeptionen seiner Person auf dem aktuellen Stand der internationalen Diskussion. Es gibt einen Überblick über Deutungen Jesu in der Christentumsgeschichte von den Anfängen bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts. Behandelt werden d...
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1668531666 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250225133924.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 190603s2017 xx |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783161554094 |c PDF |9 978-3-16-155409-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-155409-4 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1668531666 | ||
035 | |a (DE-599)KEP044006705 | ||
035 | |a (OCoLC)1182826218 | ||
035 | |a (PRE)8002 | ||
035 | |a (DE-627-1)044006705 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
072 | 7 | |a Historisch-Kritische Jesusforschung |2 bicssc | |
082 | 0 | |a 230 |q SEPA | |
082 | 0 | |a 232 |q SEPA | |
084 | |a 1 |2 ssgn | ||
084 | |a BC 7100 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/9616: | ||
084 | |a BC 7000 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/9615: | ||
084 | |a 11.47 |2 bkl | ||
084 | |a 11.61 |2 bkl | ||
245 | 0 | 0 | |a Jesus Handbuch |c herausgegeben von Jens Schröter und Christine Jacobi ; unter Mitarbeit von Lena Nogossek |
246 | 3 | 3 | |a Jesus-Handbuch |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2017 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XIII, | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Handbücher Theologie | |
490 | 0 | |a Handbücher Theologie | |
520 | |a Das Jesus Handbuch präsentiert die Forschung zum historischen Jesus und Rezeptionen seiner Person auf dem aktuellen Stand der internationalen Diskussion. Es gibt einen Überblick über Deutungen Jesu in der Christentumsgeschichte von den Anfängen bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts. Behandelt werden des Weiteren Wirken, Lehre und Geschick Jesu in ihrem religiösen, sozialen und politischen Kontext. Dabei werden aktuelle geschichtswissenschaftliche Diskurse, archäologische Forschungen sowie Deutungen Jesu in neutestamentlichen und weiteren frühchristlichen Texten berücksichtigt. Schließlich richtet sich der Blick auf wichtige Wirkungen Jesu im frühen Christentum. Geboten wird somit ein Überblick über Person und Wirken Jesu sowie Deutungen seiner Person aus unterschiedlichen Perspektiven. An dem Handbuch mitgewirkt haben renommierte Forscherinnen und Forscher aus verschiedenen Kontexten. Das Handbuch bietet deshalb zugleich einen repräsentativen Überblick über die gegenwärtige Jesusforschung.InhaltsübersichtA.Jens Schröter/Christine Jacobi: EinleitungB. Geschichte der historisch-kritischen Jesusforschung Jens Schröter/Christine Jacobi: Einführung – Martin Ohst: Der irdische Jesus in der antiken, mittelalterlichen und reformatorischen Frömmigkeit und Theologie – Albrecht Beutel: Das 18. Jahrhundert als Entstehungskontext der kritischen Theologie – Eckart David Schmidt: Die kritische Geschichtswissenschaft des späten 18. und 19. Jahrhunderts und ihre Auswirkung auf die Jesusforschung – John S. Kloppenborg: Die Einführung des Mythosbegriffs in die Jesusforschung und die Entstehung der Zweiquellentheorie – James Carleton Paget: Das »Gottesreich« als eschatologisches Konzept: Johannes Weiß und Albert Schweitzer – Reinhard von Bendemann: Historischer Jesus und kerygmatischer Christus – Cilliers Breytenbach: Die literarischen Entwürfe der Evangelien und ihr Verhältnis zum historischen Jesus – Chris Keith: Die Evangelien als »kerygmatische Erzählungen« über Jesus und die »Kriterien« in der Jesusforschung – David du Toit: Die »Third Quest for the Historical Jesus« – Jens Schröter: Der »erinnerte Jesus«: Erinnerung als geschichtshermeneutisches Paradigma der Jesusforschung C. Das historische MaterialI. Jens Schröter/Christine Jacobi: EinführungII. Literarische Zeugnisse1. Christliche Texte John S. Kloppenborg: Die Synoptischen Evangelien, die Logienquelle (Q) und der historische Jesus – Jörg Frey: Johannesevangelium – Christine Jacobi: Sonstige Schriften des Neuen Testaments – Simon Gathercole: Außerkanonische Schriften als Quellen für den historischen Jesus?2. Nichtchristliche Texte Steve Mason: Griechische, römische und syrische Quellen über Jesus – Steve Mason: Jüdische Texte: Flavius JosephusIII. Nichtliterarische Zeugnisse Jürgen K. Zangenberg: Archäologische Zeugnisse – Jürgen K. Zangenberg: Inschriften und Münzen D. Leben und Wirken JesuI. Jens Schröter/Christine Jacobi: EinführungII. Politische Verhältnisse und religiöser Kontext Daniel R. Schwartz: Politische Verhältnisse: Römische Herrschaft, Herodes der Große, Antipas – Lutz Doering: Religiöser KontextIII. Biographische Aspekte Stephen Hultgren: Jesus: Herkunft, Familie, Geburt, Kindheit – Stephen Hultgren: Die Bildung und Sprache Jesu – Lutz Doering: Jesus im Judentum seiner Zeit (Die jüdische Prägung Jesu) – Jürgen K. Zangenberg: Galiläa und Umgebung als Wirkungsraum – Jürgen K. Zangenberg: Jerusalem und Judäa als WirkungsraumIV. Öffentliches Wirken1. Der soziale Kontext Jesu Knut Backhaus: Jesus und Johannes der Täufer – James G. Crossley: Jesus im politischen und sozialen Umfeld seiner Zeit2. Das Handeln Jesu Joseph Verheyden: Jesus als Wanderprediger – Joseph Verheyden: Gründung einer Gemeinschaft: Ruf in die Nachfolge und die Bildung des Zwölferkreises – Hermut Löhr: Mahlgemeinschaften Jesu – Annette Weissenrieder: Heilungen Jesu – Bernd Kollmann: Exorzismen – Bernd Kollmann: Totenerweckungen und Naturwunder – Christiane Zimmermann: Frauen im Umfeld Jesu – Christiane Zimmermann: Jesus und das Volk – Darrell L. Bock/Jens Schröter: Jesu Perspektive auf Israel – Yair Furstenberg: Zöllner und Sünder als Adressaten des Wirkens Jesu – Martina Böhm: Jesu Verhältnis zu den Samaritanern3. Die Reden Jesu / Das Lehren Jesu Christine Gerber: Das Gottesbild Jesu und die Bedeutung der Vatermetaphorik – Craig Evans/Jeremiah J. Johnston: Gottesherrschaft – Ruben Zimmermann: Gleichnisse und Parabeln – Michael Wolter: Gerichtsvorstellungen Jesu – Karl-Heinrich Ostmeyer: Das Beten Jesu, Vaterunser – Thomas Kazen: Jesu Interpretation der Tora – Martin Ebner: Jesus als Weisheitslehrer – Michael Wolter: Jesu Selbstverständnis4. Das Ethos Jesu Friedrich Wilhelm Horn: Nächstenliebe und Feindesliebe – Friedrich Wilhelm Horn: Besitz und Reichtum – Michael Labahn: Nachfolge, radikaler Verzicht, »a-familiäres« Ethos – Michael Labahn: Jesus als »Fresser und Weinsäufer«5. Die Passionsereignisse Markus Tiwald: Einzug in Jerusalem, Tempelreinigung (Jesu Stellung zum Tempel) – Hermut Löhr: Das letzte Mahl Jesu – Sven-Olav Back: Die Prozesse gegen Jesus – Sven-Olav Back: Kreuzigung und Grablegung Jesu E. Frühe Spuren von Wirkungen und Rezeptionen Jesu Jens Schröter/Christine Jacobi: Einführung – Christine Jacobi: Auferstehung, Erscheinungen, Weisungen des Auferstandenen – Samuel Vollenweider: Frühe Glaubensbekenntnisse – David du Toit: Christologische Hoheitstitel – Markus Öhler: Ausbildung von Strukturen: Die Zwölf, Wandercharismatiker, Jerusalemer Urgemeinde und Apostel – Tobias Nicklas: Jesus in außerkanonischen Texten des 2. und 3. Jahrhunderts – Katharina Heyden/Rahel Schär: Bildliche Darstellungen Jesu bis ca. 500 n.Chr. – Ulrich Volp: Ethik (Bergpredigt) | ||
520 | |a The Guide to Jesus provides an outline of current international Jesus research. It presents interpretations of the figure of Jesus in the history of Christianity from its beginnings until the first decades of the twenty-first century. Furthermore, the activity, teaching, and fate of Jesus in its religious, social, and political context are dealt with. Thereby, actual discourses in the hermeneutics of history as well as recent archaeological findings are considered. The last part of the Guide to Jesus is devoted to receptions of Jesus in early Christianity. It therefore provides an overview on the person of Jesus, his activity, and fate as well as receptions of Jesus in the history of Christianity. Because its contributors are all internationally renowned scholars from different countries, the compendium thus provides a representative overview of current Jesus research.Survey of contentsA.Jens Schröter/Christine Jacobi: EinleitungB. Geschichte der historisch-kritischen Jesusforschung Jens Schröter/Christine Jacobi: Einführung – Martin Ohst: Der irdische Jesus in der antiken, mittelalterlichen und reformatorischen Frömmigkeit und Theologie – Albrecht Beutel: Das 18. Jahrhundert als Entstehungskontext der kritischen Theologie – Eckart David Schmidt: Die kritische Geschichtswissenschaft des späten 18. und 19. Jahrhunderts und ihre Auswirkung auf die Jesusforschung – John S. Kloppenborg: Die Einführung des Mythosbegriffs in die Jesusforschung und die Entstehung der Zweiquellentheorie – James Carleton Paget: Das »Gottesreich« als eschatologisches Konzept: Johannes Weiß und Albert Schweitzer – Reinhard von Bendemann: Historischer Jesus und kerygmatischer Christus – Cilliers Breytenbach: Die literarischen Entwürfe der Evangelien und ihr Verhältnis zum historischen Jesus – Chris Keith: Die Evangelien als »kerygmatische Erzählungen« über Jesus und die »Kriterien« in der Jesusforschung – David du Toit: Die »Third Quest for the Historical Jesus« – Jens Schröter: Der »erinnerte Jesus«: Erinnerung als geschichtshermeneutisches Paradigma der Jesusforschung C. Das historische MaterialI. Jens Schröter/Christine Jacobi: EinführungII. Literarische Zeugnisse1. Christliche Texte John S. Kloppenborg: Die Synoptischen Evangelien, die Logienquelle (Q) und der historische Jesus – Jörg Frey: Johannesevangelium – Christine Jacobi: Sonstige Schriften des Neuen Testaments – Simon Gathercole: Außerkanonische Schriften als Quellen für den historischen Jesus?2. Nichtchristliche Texte Steve Mason: Griechische, römische und syrische Quellen über Jesus – Steve Mason: Jüdische Texte: Flavius JosephusIII. Nichtliterarische Zeugnisse Jürgen K. Zangenberg: Archäologische Zeugnisse – Jürgen K. Zangenberg: Inschriften und Münzen D. Leben und Wirken JesuI. Jens Schröter/Christine Jacobi: EinführungII. Politische Verhältnisse und religiöser Kontext Daniel R. Schwartz: Politische Verhältnisse: Römische Herrschaft, Herodes der Große, Antipas – Lutz Doering: Religiöser KontextIII. Biographische Aspekte Stephen Hultgren: Jesus: Herkunft, Familie, Geburt, Kindheit – Stephen Hultgren: Die Bildung und Sprache Jesu – Lutz Doering: Jesus im Judentum seiner Zeit (Die jüdische Prägung Jesu) – Jürgen K. Zangenberg: Galiläa und Umgebung als Wirkungsraum – Jürgen K. Zangenberg: Jerusalem und Judäa als WirkungsraumIV. Öffentliches Wirken1. Der soziale Kontext Jesu Knut Backhaus: Jesus und Johannes der Täufer – James G. Crossley: Jesus im politischen und sozialen Umfeld seiner Zeit2. Das Handeln Jesu Joseph Verheyden: Jesus als Wanderprediger – Joseph Verheyden: Gründung einer Gemeinschaft: Ruf in die Nachfolge und die Bildung des Zwölferkreises – Hermut Löhr: Mahlgemeinschaften Jesu – Annette Weissenrieder: Heilungen Jesu – Bernd Kollmann: Exorzismen – Bernd Kollmann: Totenerweckungen und Naturwunder – Christiane Zimmermann: Frauen im Umfeld Jesu – Christiane Zimmermann: Jesus und das Volk – Darrell L. Bock/Jens Schröter: Jesu Perspektive auf Israel – Yair Furstenberg: Zöllner und Sünder als Adressaten des Wirkens Jesu – Martina Böhm: Jesu Verhältnis zu den Samaritanern3. Die Reden Jesu / Das Lehren Jesu Christine Gerber: Das Gottesbild Jesu und die Bedeutung der Vatermetaphorik – Craig Evans/Jeremiah J. Johnston: Gottesherrschaft – Ruben Zimmermann: Gleichnisse und Parabeln – Michael Wolter: Gerichtsvorstellungen Jesu – Karl-Heinrich Ostmeyer: Das Beten Jesu, Vaterunser – Thomas Kazen: Jesu Interpretation der Tora – Martin Ebner: Jesus als Weisheitslehrer – Michael Wolter: Jesu Selbstverständnis4. Das Ethos Jesu Friedrich Wilhelm Horn: Nächstenliebe und Feindesliebe – Friedrich Wilhelm Horn: Besitz und Reichtum – Michael Labahn: Nachfolge, radikaler Verzicht, »a-familiäres« Ethos – Michael Labahn: Jesus als »Fresser und Weinsäufer«5. Die Passionsereignisse Markus Tiwald: Einzug in Jerusalem, Tempelreinigung (Jesu Stellung zum Tempel) – Hermut Löhr: Das letzte Mahl Jesu – Sven-Olav Back: Die Prozesse gegen Jesus – Sven-Olav Back: Kreuzigung und Grablegung Jesu E. Frühe Spuren von Wirkungen und Rezeptionen Jesu Jens Schröter/Christine Jacobi: Einführung – Christine Jacobi: Auferstehung, Erscheinungen, Weisungen des Auferstandenen – Samuel Vollenweider: Frühe Glaubensbekenntnisse – David du Toit: Christologische Hoheitstitel – Markus Öhler: Ausbildung von Strukturen: Die Zwölf, Wandercharismatiker, Jerusalemer Urgemeinde und Apostel – Tobias Nicklas: Jesus in außerkanonischen Texten des 2. und 3. Jahrhunderts – Katharina Heyden/Rahel Schär: Bildliche Darstellungen Jesu bis ca. 500 n.Chr. – Ulrich Volp: Ethik (Bergpredigt) | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
600 | 0 | 7 | |0 (DE-588)118557513 |0 (DE-627)079354688 |0 (DE-576)208978216 |a Jesus Christus |2 gnd |
601 | |a Handbuch | ||
650 | 0 | |a Handbücher Theologie | |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-627)105605727 |0 (DE-576)209726091 |a Aufsatzsammlung |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4158977-4 |0 (DE-627)104805617 |0 (DE-576)209846577 |a Handbuch |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4114373-5 |0 (DE-627)105822647 |0 (DE-576)20948408X |a Leben-Jesu-Forschung |2 gnd |
650 | 4 | |a Kritik | |
650 | 4 | |a Gesetzesauslegung | |
650 | 4 | |a Richterliche Vertragsanpassung | |
650 | 4 | |a Rechtsprechungsanalyse | |
650 | 4 | |a affordability | |
650 | 4 | |a iustitia distributiva | |
650 | 4 | |a iustitia commutativa | |
650 | 4 | |a Studentenbewegung | |
650 | 4 | |a Handbücher Theologie | |
650 | 4 | |a Zumutbarkeit | |
650 | 4 | |a Auslegungslehre | |
650 | 4 | |a Wirtschaftsfreiheit | |
650 | 4 | |a General Comment No. 15 | |
650 | 4 | |a Kritische Geschichtswissenschaft | |
650 | 4 | |a Wirkungen und Rezeptionen Jesu | |
650 | 4 | |a Jesuserinnerung | |
650 | 4 | |a Galiläa | |
650 | 4 | |a sozialer Kontext Jesu | |
650 | 4 | |a Neues Testament | |
650 | 4 | |a Studienliteratur | |
650 | 4 | |a Nachschlagewerke | |
650 | 4 | |a Kirchengeschichte | |
650 | 4 | |a Studienliteratur - Theologie | |
650 | 4 | |a Textbooks - Theology | |
650 | 4 | |a Array | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-627)105605727 |0 (DE-576)209726091 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d p |0 (DE-588)118557513 |0 (DE-627)079354688 |0 (DE-576)208978216 |2 gnd |a Jesus Christus |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4020525-3 |0 (DE-627)106317741 |0 (DE-576)208933700 |2 gnd |a Geschichtlichkeit |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d s |0 (DE-588)4010141-1 |0 (DE-627)106359606 |0 (DE-576)20888615X |2 gnd |a Christologie |
689 | 1 | |5 DE-101 | |
689 | 2 | 0 | |d s |0 (DE-588)4114373-5 |0 (DE-627)105822647 |0 (DE-576)20948408X |2 gnd |a Leben-Jesu-Forschung |
689 | 2 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |e HerausgeberIn |0 (DE-588)118102206 |0 (DE-627)079244688 |0 (DE-576)169476081 |4 edt |a Schröter, Jens |d 1961- | |
700 | 1 | |e HerausgeberIn |0 (DE-588)1050017870 |0 (DE-627)783145365 |0 (DE-576)185804357 |4 edt |a Jacobi, Christine |d 1979- | |
700 | 1 | |8 1\p |e HerausgeberIn |0 (DE-588)1305391012 |0 (DE-627)1860933653 |4 edt |a Nogossek-Raithel, Lena | |
776 | 1 | |z 9783161538537 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druckausgabe |t Jesus Handbuch |d Tübingen : Mohr Siebeck, 2017 |h XIII, 685 Seiten |w (DE-627)890835381 |w (DE-576)490402879 |z 9783161538537 |z 3161538536 |k Non-Electronic |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Hölscher, Michael, 1983 - |t [Rezension von: Jesus Handbuch] |d 2018 |w (DE-627)1801393923 |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Niebuhr, Karl-Wilhelm, 1956 - |t Jesus Handbuch. Hrsg. unter Mitarbeit v. L. Nogossek |d 2018 |w (DE-627)1798007479 |
856 | |u https://mohrsiebeck.com/buch/jesus-handbuch-9783161554094?no_cache=1&cHash=1007fe3a3a1c386e4fd096b191267e65&createPdf=true |x unpaywall |z Vermutlich kostenfreier Zugang |h publisher [open (via free pdf)] | ||
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-155409-4 |m X:PRESELECT |x Resolving-System |z lizenzpflichtig |
856 | 4 | 0 | |u https://www.mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-155409-4 |m X:PRESELECT |x Aggregator |z lizenzpflichtig |
856 | 4 | 0 | |u https://www.mohrsiebeck.com/9783161554094 |m X:PRESELECT |x Aggregator |z lizenzpflichtig |
883 | |8 1 |a cgwrk |d 20241001 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | ||
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
912 | |a EBS-197-MSE | ||
912 | |a EBS-197-MST |b 2022 | ||
912 | |a ZDB-197-MSR |b 2017 | ||
912 | |a EBS-197-MST |b 2023 | ||
912 | |a EBS-197-MST |b 2024 | ||
912 | |a EBS-197-MST |b 2025 | ||
936 | r | v | |a BC 7100 |b Historisch-biografische Darstellungen und Philosophisch-weltanschauliche Deutungen des Lebens Jesu |k Theologie und Religionswissenschaften |k Bibelwissenschaft |k Biblische Theologie |k Abhandlungen zum NT |k Leben Jesu |k Historisch-biografische Darstellungen und Philosophisch-weltanschauliche Deutungen des Lebens Jesu |0 (DE-627)1270654241 |0 (DE-625)rvk/9616: |0 (DE-576)200654241 |
936 | r | v | |a BC 7000 |b Allgemeines |k Theologie und Religionswissenschaften |k Bibelwissenschaft |k Biblische Theologie |k Abhandlungen zum NT |k Leben Jesu |k Allgemeines |0 (DE-627)1270705350 |0 (DE-625)rvk/9615: |0 (DE-576)200705350 |
936 | b | k | |a 11.47 |j Theologie des Neuen Testaments |q SEPA |0 (DE-627)106419846 |
936 | b | k | |a 11.61 |j Dogmatik |j Konfessionskunde |q SEPA |0 (DE-627)106403850 |
950 | |a Publisher collection Mohr Siebeck | ||
950 | |a EBS Theologie 2022 | ||
950 | |a Theologie / Religionswissenschaft 2017 | ||
950 | |a EBS Theologie 2023 | ||
950 | |a EBS Theologie 2024 | ||
950 | |a EBS Theologie 2025 | ||
951 | |a BO | ||
ACO | |a 1 | ||
BIB | |a 1 | ||
ELC | |a 1 | ||
ITA | |a 1 |t 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3879489173 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1668531666 | ||
LOK | |0 005 20221214141515 | ||
LOK | |0 008 210301||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 092 |o k |p p | ||
LOK | |0 689 |a s |a eBook-Mohr-Siebeck-EBS-2021 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-155409-4 |z Zugang für die Universität Tübingen | ||
LOK | |0 912 |a EBS-197-MSE | ||
LOK | |0 935 |a ebok |a lbok | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4549452781 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1668531666 | ||
LOK | |0 005 20240711134544 | ||
LOK | |0 008 240711||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 092 |o k |p p | ||
LOK | |0 689 |a s |a eBook-Mohr-Siebeck-EBS-2023-Auswahl | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-155409-4 |z Zugang für die Universität Tübingen | ||
LOK | |0 912 |a UBT-eBook-Mohr-Siebeck-EBS-2023-Auswahl | ||
LOK | |0 935 |a ebok | ||
OAS | |a 1 | ||
ORI | |a TA-MARC-ixtheoa001.raw | ||
REF | |a Historischer Jesus | ||
REL | |a 1 |c 1 | ||
STA | 0 | 0 | |a Christology,Church history studies,Church,Church history,Church history,Collection of essays,Criticism,Criticism,Economic freedom,Galilee,Galilee,Western Galilee,Handbook,Historicity,Historicalness,Life of Jesus research,Leben-Jesu-Forschung,Student movement |
STB | 0 | 0 | |a Christologie,Critique,Critique,Histoire de l’Église,Histoire de l’Église,Histoire du christianisme (discipline),Histoire du christianisme,Historicité,Liberté économique,Manuel,Mouvement étudiant,Recherche sur la vie de Jésus,Quête du Jésus historique,Quête du Jésus historique,Recueil d'articles |
STC | 0 | 0 | |a Búsqueda por el Jesús histórico,Colección de artículos,ensayos,ensayos,Cristología,Crítica,Crítica,Historia eclesiástica,Historia eclesiástica,Historia eclesiástica,Historicidad,Libertad económica,Manual,Movimiento estudiantil |
STD | 0 | 0 | |a Cristologia,Critica,Critica,Libertà economica,Manuale,Movimento studentesco,Raccolta di saggi,Opera collettiva,Opera collettiva,Storia della Chiesa,Storia della Chiesa,Storicità,Studi sulla vita di Gesù,Studi sul Gesù storico,Studi sul Gesù storico |
STE | 0 | 0 | |a 历史性,史实性,历史耶稣的研究,历史耶稣的探索,耶稣生活的研究,基督论,学生运动,学潮,手册,批评,批判,评论,教会历史研究,教会 |
STF | 0 | 0 | |a 基督論,學生運動,學潮,手冊,批評,批判,評論,教會歷史研究,教會,歷史性,史實性,歷史耶穌的研究,歷史耶穌的探索,耶穌生活的研究 |
STG | 0 | 0 | |a Busca pelo Jesus histórico,Coletânea de artigos,ensaios,ensaios,Cristologia,Crítica,Crítica,Historicidade,História eclesiástica,História eclesiástica,Liberdade econômica,Manual,Movimento estudantil |
STH | 0 | 0 | |a Исследование жизни Христа,Историчность,История церкви (дисциплина),История церкви,Критика (мотив),Критика,Руководство,Сборник статей,Студенческое движение,Христология,Экономическая свобода |
STI | 0 | 0 | |a Εγχειρίδιο,Εκκλησιαστική Ιστορία (μάθημα),Εκκλησιαστική Ιστορία,Ιστορικότητα,Κριτική (μοτίβο),Κριτική,Μελέτες για τη ζωή του Ιησού,Οικονομική ελευθερία,Συλλογή δοκιμίων,Φοιτητικό κίνημα,Χριστολογία |
SUB | |a BIB | ||
SYA | 0 | 0 | |a Yeshuʿa,Yeshua,Iesus Nazarenus Rex Iudaeorum,Iesu Keriso,Jẽzaus Kristaus,Jésus-Christ,Iēsus,ho Nazōraios,Gesù Cristo,Ješūʿa,Isus Hristos,Jisous Khristos,Jesú Krist,Iĩsa Chrtá,Jezus Chrystus,Jezus,Jeschua,Jesus,of Nazareth,Iesu Kristo,Chesus Christ,Jhesus Christus,Jésus,le Christ,Jesus,Nazarenus,Jésus,de Nazareth,Jesucristo,Jesus Christ,Jesuo Kristo,Jesusse Kristusse,Jesuse Kristuse,Jesuksen Kristuksen,Jesu Kristo,Jesus Kristus,Yasūʿ,Yeshu,Hisows K'ristos,Ieso K'riste,Iēsus Christos,Iisus Christos,ʿĪsā Ibn-Maryam,Christus,Jesus,von Nazareth,Jesus,von Nazaret,Cristo,Jesus,Ye su,Yesu,Ye, Su , Ješiša Krista,Gesù |
SYE | 0 | 0 | |a Einzelbeiträge,Essays,Reader,Sammelwerk,Sammlung <Aufsatzsammlung>,Beiträge,Einzelbeiträge,Sammelwerk , Historische Jesus-Forschung,Historisch-kritische Jesus-Forschung , Studentenprotest,Studentenrevolte,Studentenunruhen , Unzumutbarkeit , ha- Galil,ha-Galil,al-Ǧalīl,AlGalil,Al Galil , Kirche |
SYG | 0 | 0 | |a Yeshuʿa,Yeshua,Iesus Nazarenus Rex Iudaeorum,Iesu Keriso,Jẽzaus Kristaus,Jésus-Christ,Iēsus,ho Nazōraios,Gesù Cristo,Ješūʿa,Isus Hristos,Jisous Khristos,Jesú Krist,Iĩsa Chrtá,Jezus Chrystus,Jezus,Jeschua,Jesus,of Nazareth,Iesu Kristo,Chesus Christ,Jhesus Christus,Jésus,le Christ,Jesus,Nazarenus,Jésus,de Nazareth,Jesucristo,Jesus Christ,Jesuo Kristo,Jesusse Kristusse,Jesuse Kristuse,Jesuksen Kristuksen,Jesu Kristo,Jesus Kristus,Yasūʿ,Yeshu,Hisows K'ristos,Ieso K'riste,Iēsus Christos,Iisus Christos,ʿĪsā Ibn-Maryam,Christus,Jesus,von Nazareth,Jesus,von Nazaret,Cristo,Jesus,Ye su,Yesu,Ye, Su , Ješiša Krista,Gesù , Historizität , Historische Jesus-Forschung,Historisch-kritische Jesus-Forschung |