Bibliolog: Impulse für Gottesdienst, Gemeinde und Schule. Band 3: Handlungsfeld Religionsunterricht
Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Inhalt -- Prolog: Zum Charakter dieses Buches -- Kapitel 1: Der Bibliolog - eine Einführung -- Kapitel 2: Charakteristika des Bibliologs - zum Verständnis des Ansatzes -- 2.1 Die Lehrkraft als Bibliologin -- 2.2 Das Rollenprofil und die geforderten Kompetenzen...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Stuttgart
Verlag W. Kohlhammer
[2019]
|
In: | Year: 2019 |
Reviews: | [Rezension von: Pohl-Patalong, Uta, 1965-, Bibliolog. Band 3, Handlungsfeld Religionsunterricht] (2020) (Schindler, Michael, 1966 -)
[Rezension von: Pohl-Patalong, Uta, 1965-, Bibliolog. Band 3, Handlungsfeld Religionsunterricht] (2021) (Freudenberger-Lötz, Petra, 1966 -) |
Edition: | 1. Auflage |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Bibliolog
/ Religious instruction
|
Further subjects: | B
Religious Education (Germany)
B Electronic books B Religious education-Germany |
Online Access: |
Volltext (lizenzpflichtig) |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1669841103 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240502091848.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 190723s2019 gw |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783170311367 |9 978-3-17-031136-7 | ||
035 | |a (DE-627)1669841103 | ||
035 | |a (DE-599)KEP044074328 | ||
035 | |a (EBL)EBL5752160 | ||
035 | |a (EBC)EBC5752160 | ||
035 | |a (EBP)044074328 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
082 | 0 | |a 207.50943 |2 23 | |
084 | |a 1 |2 ssgn | ||
084 | |a BU 6500 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/16925: | ||
084 | |a BU 4100 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/16892: | ||
084 | |a BQ 7405 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/15618: | ||
084 | |a 11.77 |2 bkl | ||
100 | 1 | |e VerfasserIn |0 (DE-588)121177572 |0 (DE-627)081135890 |0 (DE-576)175605084 |4 aut |a Pohl-Patalong, Uta |d 1965- | |
109 | |a Pohl-Patalong, Uta 1965- |a Patalong, Uta Pohl- 1965- |a Pohl-Tatalong, Uta 1965- |a Pohl, Uta 1965- | ||
245 | 1 | 0 | |a Bibliolog |b Impulse für Gottesdienst, Gemeinde und Schule. Band 3: Handlungsfeld Religionsunterricht |c Uta Pohl-Patalong |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Verlag W. Kohlhammer |c [2019] | |
264 | 4 | |c © 2019 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (168 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Inhalt -- Prolog: Zum Charakter dieses Buches -- Kapitel 1: Der Bibliolog - eine Einführung -- Kapitel 2: Charakteristika des Bibliologs - zum Verständnis des Ansatzes -- 2.1 Die Lehrkraft als Bibliologin -- 2.2 Das Rollenprofil und die geforderten Kompetenzen -- 2.3 Schüler*innen als Ausleger*innen der Bibel? -- 2.4 Risiken und Gefahren -- 2.5 Bibliolog als Widerspruch zur Realität der Schule? -- (1) Die Frage von Leistung und Bewertung -- (2) Die Frage nach standardisierten Ergebnissen -- (3) Die Frage der Unterrichtstaktung -- (4) Die Frage nach den Störfaktoren -- (5) Die Frage nach dem Pflichtcharakter von Schule -- Kapitel 3: Bibliolog in den Rahmenbedingungen der Schule - eine Verhältnisbestimmung -- 3.1 Schule heute - und der Bibliolog -- (1) Eine »zeitgemäße Form von Werten und Disziplinforderungen«: -- (2) Die »Orientierung an Rankings und internationalen Leistungsvergleichen«: -- (3) »Rückbesinnung auf Erfahrung und Lebensweltbezug« -- (4) Das »Wie und Was von Lernprozessen« -- (5) Die »(Renaissance von evolutionsbiologischen) Debatten über Lernen und Begabung« -- 3.2 Schüler*innen heute - und der Bibliolog -- (1) Schüler*innen heute erfahren sich tendenziell als Subjekte -- (2) Schüler*innen heute wachsen in gesellschaftlicher Pluralität auf -- (3) Schüler*innen heute leben in einer Offenheit zur Erwachsenenwelt -- (4) Schüler*innen heute sind medial geprägt -- 3.3 Religion heute - und der Bibliolog -- 3.4 Religionsunterricht heute - und der Bibliolog -- (1) Herausforderung Perspektivität -- (2) Herausforderung Pluralität -- (3) Herausforderung Plausibilität -- Kapitel 4: Bibliolog im Religionsunterricht - Möglichkeiten des Einsatzes -- 4.1 Texte für Bibliologe in der Schule -- (1) Kurze Texte mit einem klaren Erzählbogen -- (2) Texte mit erzählerischer Dramatik -- (3) Texte mit Kontroversen. | ||
601 | |a Gottesdienst | ||
601 | |a Gemeinde | ||
650 | 0 | |a Religious Education |z Germany | |
650 | 0 | |a Religious education-Germany | |
650 | 4 | |a Religious education-Germany | |
650 | 4 | |a Electronic books | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)1103248596 |0 (DE-627)860850498 |0 (DE-576)470540419 |2 gnd |a Bibliolog |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4049422-6 |0 (DE-627)106187074 |0 (DE-576)209081996 |2 gnd |a Religionsunterricht |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
776 | 1 | |z 9783170311350 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Pohl-Patalong, Uta, 1965 - |t Bibliolog ; Band 3: Handlungsfeld Religionsunterricht |b 1. Auflage |d Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2019 |h 168 Seiten |w (DE-627)1020925612 |z 3170311352 |z 9783170311350 |k Non-Electronic |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Schindler, Michael, 1966 - |t [Rezension von: Pohl-Patalong, Uta, 1965-, Bibliolog. Band 3, Handlungsfeld Religionsunterricht] |d 2020 |w (DE-627)1860133061 |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Freudenberger-Lötz, Petra, 1966 - |t [Rezension von: Pohl-Patalong, Uta, 1965-, Bibliolog. Band 3, Handlungsfeld Religionsunterricht] |d 2021 |w (DE-627)1770731253 |
856 | 4 | 0 | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=5752160 |m X:EBC |x Aggregator |z lizenzpflichtig |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
935 | |a BIIN | ||
936 | r | v | |a BU 6500 |b Interaktion, pädagogischer Bezug, Gruppendynamik und Gruppenpädagogik |k Theologie und Religionswissenschaften |k Religionspädagogik und Katechetik |k Didaktik und Methodik von Religionsunterricht und Katechese |k Interaktion, pädagogischer Bezug, Gruppendynamik und Gruppenpädagogik |0 (DE-627)127076070X |0 (DE-625)rvk/16925: |0 (DE-576)20076070X |
936 | r | v | |a BU 4100 |b Biblische Unterweisung für das Schulalter |k Theologie und Religionswissenschaften |k Religionspädagogik und Katechetik |k Aufgaben und Inhalte der religiösen und christlichen Bildung und Erziehung |k Biblische Unterweisung für das Schulalter |0 (DE-627)127065439X |0 (DE-625)rvk/16892: |0 (DE-576)20065439X |
936 | r | v | |a BQ 7405 |b Arbeitshilfen und Materialien |k Theologie und Religionswissenschaften |k Evangelische Praktische Theologie |k Katechetik, Religionspädagogik, Gemeindepädagogik |k Religionspädagogik |k Arbeitshilfen und Materialien |0 (DE-627)1272623793 |0 (DE-625)rvk/15618: |0 (DE-576)202623793 |
936 | b | k | |a 11.77 |j Religionspädagogik |q SEPA |0 (DE-627)106403931 |
951 | |a BO | ||
BIB | |a 1 | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4378653370 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1669841103 | ||
LOK | |0 005 20230921095515 | ||
LOK | |0 008 230921||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Tue135-1 |c DE-627 |d DE-Tue135-1 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Tue135-1 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a inmo | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-ixtheoa001.raw | ||
REL | |a 1 | ||
STA | 0 | 0 | |a Bibliolog,Biblical role playing,Biblical role playing,Religious instruction,Religious didactics,Religion teaching,Religion |
STB | 0 | 0 | |a Bibliologue,Enseignement de la religion |
STC | 0 | 0 | |a Bibliólogo,Enseñanza religiosa |
STD | 0 | 0 | |a Bibliologo,Insegnamento della religione,Lezione di religione,Religione (materia),Lezione di religione,Religione |
STE | 0 | 0 | |a 宗教课程,宗教课,宗教教学 |
STF | 0 | 0 | |a 宗教課程,宗教課,宗教教學 |
STG | 0 | 0 | |a Bibliólogo,Ensino religioso |
STH | 0 | 0 | |a Библиолог,Преподавание религии |
STI | 0 | 0 | |a Βιβλιολόγος,Θρησκευτικά (μάθημα) |
SUB | |a BIB |a REL | ||
SYG | 0 | 0 | |a Glaubensunterweisung,Religionsdidaktik,Religionslehre |