Über die narrative Kohärenz zwischen Apostelgeschichte und Paulusbriefen

Die Apostelgeschichte steht in narrativer Kohärenz zu einer Sammlung von zehn Paulusbriefen, wie sie für Markion bezeugt ist (Gal, 1/2Kor, Rm, 1/2Thess, Laod=Eph, Kol, Phil, Phlm). Der Verfasser der Apostelgeschichte benutzt die Zehnbriefesammlung nicht nur als Quelle. Er entwirft auch einen kohären...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Lüke, Nathanael 1982- (Autore)
Ente Autore: Technische Universität Dresden (Istituto che emette la laurea)
Tipo di documento: Elettronico Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: Tübingen Narr Francke Attempto [2019]
In:Anno: 2019
Recensioni:[Rezension von: Lüke, Nathanael, 1982-, Über die narrative Kohärenz zwischen Apostelgeschichte und Paulusbriefen] (2022) (Heilig, Christoph, 1990 -)
[Rezension von: Lüke, Nathanael, 1982-, Über die narrative Kohärenz zwischen Apostelgeschichte und Paulusbriefen] (2022) (Niggemeier, Volker, 1980 -)
Periodico/Rivista:TANZ, Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter 62
Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter (TANZ) 62
(sequenze di) soggetti normati:B Bibel. Paulinische Briefe / Bibel. Apostelgeschichte / Intertestualità / Esegesi narrativa
B Bibel. Paulinische Briefe / Bibel. Apostelgeschichte / Tecnica narrativa
Altre parole chiave:B Esegesi
B Corpus Paulinum
B Tesi universitaria
B Paulus
B Narrativitä
B Narratività
B Intertestualità
Accesso online: Volltext (lizenzpflichtig)
Edizione parallela:Non elettronico