Three Weavers of the First Century CE: Tryphon of Oxyrhynchus, Pausiris of Oxyrhynchus, and Paul of Tarsus
Zwei Papyrusarchive von Weberfamilien aus Oxyrhynchus belegen, dass die Söhne von Webern zur Ausbildung und Spezialisierung zu anderen Webermeistern in die Lehre gegeben wurden. Nur in den Lehrverträgen, die einem derartigen beruflichen Netzwerk entstammen, findet sich eine Vertragsklausel, die Phlm...
Autore principale: | |
---|---|
Tipo di documento: | Elettronico Articolo |
Lingua: | Inglese |
Verificare la disponibilità: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Pubblicazione: |
[2019]
|
In: |
Early christianity
Anno: 2019, Volume: 10, Fascicolo: 1, Pagine: 72-86 |
(sequenze di) soggetti normati: | B
Oxyrhynchos
/ Cristianesimo delle origini
/ Oxyrhynchos-Papyri
/ Weber
/ Formazione
/ Commercio
/ Storia 30-313
|
Notazioni IxTheo: | CB Esistenza cristiana KAB Cristianesimo delle origini KBL Medio Oriente |
Accesso online: |
Volltext (lizenzpflichtig) |
Riepilogo: | Zwei Papyrusarchive von Weberfamilien aus Oxyrhynchus belegen, dass die Söhne von Webern zur Ausbildung und Spezialisierung zu anderen Webermeistern in die Lehre gegeben wurden. Nur in den Lehrverträgen, die einem derartigen beruflichen Netzwerk entstammen, findet sich eine Vertragsklausel, die Phlm 13 ähnelt. Darüber hinaus weisen auch die Papyrusbelege für ταρσικάριος darauf hin, dass Paulus von Tarsus seine Mission entlang einem Netzwerk von Webern organisierte. |
---|---|
ISSN: | 1868-8020 |
Comprende: | Enthalten in: Early christianity
|
Persistent identifiers: | DOI: 10.1628/ec-2019-0006 |