Besessenheit und Exorzismus in geistwesenorientierten Gesellschaften
In dem vorliegenden Artikel wurde das Phänomen „Besessenheit und Exorzismus“ im Animismus untersucht und biblisch beurteilt. Dabei konzentrierte sich der Autor auf den südamerikanischen Schamanismus. Der Artikel soll eine Hilfe für Seelsorger und Missionare sein, um sensibel auf das Thema reagieren...
| 主要作者: | |
|---|---|
| 格式: | Print 文件 |
| 语言: | German |
| Check availability: | HBZ Gateway |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| 出版: |
[2019]
|
| In: |
Evangelische Missiologie
Year: 2019, 卷: 35, 发布: 3, Pages: 121-135 |
| IxTheo Classification: | BB Indigenous religions HA Bible KBR Latin America NBH Angelology; demonology RG Pastoral care |
MARC
| LEADER | 00000caa a2200000 c 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 168249490X | ||
| 003 | DE-627 | ||
| 005 | 20191203113048.0 | ||
| 007 | tu | ||
| 008 | 191122s2019 xx ||||| 00| ||ger c | ||
| 035 | |a (DE-627)168249490X | ||
| 035 | |a (DE-599)KXP168249490X | ||
| 040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
| 041 | |a ger | ||
| 084 | |a 0 |a 1 |2 ssgn | ||
| 100 | 1 | |e VerfasserIn |0 (DE-588)1200216865 |0 (DE-627)1682495329 |4 aut |a Radegin, Waldemar |d ca. 21. Jh. | |
| 109 | |a Radegin, Waldemar ca. 21. Jh. | ||
| 245 | 1 | 0 | |a Besessenheit und Exorzismus in geistwesenorientierten Gesellschaften |c Waldemar Radegin |
| 264 | 1 | |c [2019] | |
| 336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
| 337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
| 338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
| 520 | |a In dem vorliegenden Artikel wurde das Phänomen „Besessenheit und Exorzismus“ im Animismus untersucht und biblisch beurteilt. Dabei konzentrierte sich der Autor auf den südamerikanischen Schamanismus. Der Artikel soll eine Hilfe für Seelsorger und Missionare sein, um sensibel auf das Thema reagieren zu können. Denn Menschen, deren Weltbild vom Animismus geprägt ist, bewerten Besessenheit innerhalb ihres Weltbildes, wie der Autor differenziert darzustellen versucht. Dies hat Folgen dafür, wie man Menschen aus diesem Hintergrund seelsorgerlich begleiten und wenn nötig zur Befreiung führen kann. | ||
| 601 | |a Exorzismus | ||
| 601 | |a Gesellschaft | ||
| 652 | |a BB:HA:KBR:NBH:RG | ||
| 773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Evangelische Missiologie |d Sinsheim : Evangelisches Forum für Mission, Kultur und Religion, 2015 |g 35(2019), 3, Seite 121-135 |w (DE-627)830132228 |w (DE-600)2826518-X |w (DE-576)434741418 |x 2367-0150 |7 nnas |
| 773 | 1 | 8 | |g volume:35 |g year:2019 |g number:3 |g pages:121-135 |
| 951 | |a AR | ||
| BIB | |a 1 | ||
| ELC | |b 1 | ||
| ITA | |a 1 |t 1 | ||
| LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
| LOK | |0 001 3546356217 | ||
| LOK | |0 003 DE-627 | ||
| LOK | |0 004 168249490X | ||
| LOK | |0 005 20191203113106 | ||
| LOK | |0 008 191122||||||||||||||||ger||||||| | ||
| LOK | |0 040 |a DE-Tue135 |c DE-627 |d DE-Tue135 | ||
| LOK | |0 092 |o n | ||
| LOK | |0 852 |a DE-Tue135 | ||
| LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
| LOK | |0 935 |a ixzs | ||
| LOK | |0 936ln |0 1442049278 |a KBR | ||
| LOK | |0 936ln |0 1442043342 |a BB | ||
| LOK | |0 936ln |0 1442052120 |a NBH | ||
| LOK | |0 936ln |0 144204408X |a HA | ||
| LOK | |0 936ln |0 1442053194 |a RG | ||
| ORI | |a SA-MARC-ixtheoa001.raw | ||
| REL | |a 1 | ||
| SUB | |a BIB |a REL | ||