Zweifelskonzepte im Frühchristentum: Dipsychia und Oligopistia im Rahmen menschlicher Dissonanz- und Einheitsvorstellungen in der Antike

Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- Kapitel I: Einleitung -- 1. Zum Thema der Dissonanz und Einheit des Menschen in der Antike -- 2. Ausgangslage, Forschungsstand und Desiderate der Forschung -- (a) Zu δίψυχος κτλ. -- (b) Zu ὀλιγόπιστος κτλ. -- 3. Zum Selbstverständnis und zur Method...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Nürnberger, Anna (Author)
企业作者: Vandenhoeck & Ruprecht
格式: 电子 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: Gottingen Vandenhoeck & Ruprecht 2019
In: Novum testamentum et orbis antiquus (Band 122)
Year: 2019
评论:[Rezension von: Nürnberger, Anna, Zweifelskonzepte im Frühchristentum : Dipsychia und Oligopistia im Rahmen menschlicher Dissonanz- und Einheitsvorstellungen in der Antike] (2022) (Witetschek, Stephan Joseph, 1977 -)
[Rezension von: Nürnberger, Anna, Zweifelskonzepte im Frühchristentum : Dipsychia und Oligopistia im Rahmen menschlicher Dissonanz- und Einheitsvorstellungen in der Antike] (2020) (Wypadlo, Adrian, 1970 -)
[Rezension von: Nürnberger, Anna, Zweifelskonzepte im Frühchristentum : Dipsychia und Oligopistia im Rahmen menschlicher Dissonanz- und Einheitsvorstellungen in der Antike] (2021) (Feldbacher, Rainer)
版:1st ed.
丛编:Novum testamentum et orbis antiquus Studien zur Umwelt des Neuen Testaments Band 122
Standardized Subjects / Keyword chains:B Bibel. Neues Testament / 信仰的疑惑 / Kleinglaube
B 古典时代 / 早期犹太教 / 心理冲突 / 认知失调 / Instabilität / Historische Psychologie
B 统一 / Dissonanz / 人的形象 / 神学人论 / 历史 400 BC-150
IxTheo Classification:HC New Testament
Further subjects:B 学位论文
B Electronic books
在线阅读: Volltext (Aggregator)
Parallel Edition:Non-electronic
实物特征
总结:Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- Kapitel I: Einleitung -- 1. Zum Thema der Dissonanz und Einheit des Menschen in der Antike -- 2. Ausgangslage, Forschungsstand und Desiderate der Forschung -- (a) Zu δίψυχος κτλ. -- (b) Zu ὀλιγόπιστος κτλ. -- 3. Zum Selbstverständnis und zur Methodik der Arbeit -- (1) Zur Rekonstruktion der Welterfahrung -- (2) Zur Untersuchung der historischen Wort- und Satzsemantik -- (3) Zur Diskursgeschichte -- 4. Zu Zielen der Arbeit, verwendeter Terminologie und zum Vorgehen -- Erster Teil: Dissonanz und Einheit des Menschen in der vorchristlichen Antike und in der Umwelt des Neuen Testaments -- Kapitel II: Hinführung zum Thema: Zur Entstehung des Einheitsverständnisses des Menschen in der Antike -- 1. Die Zentrierung des ganzen Menschen auf Gott im Alten Israel -- 2. Das antike Griechenland auf dem Weg zur vernunftgesteuerten Seeleneinheit des Menschen -- 3. Zusammenfassung -- Kapitel III: Dissonanz und Einheit des Menschen in ausgewählten philosophischen Strömungen der Antike -- 1. Dissonanz und Einheit des Menschen bei Plato -- 1.1. Die Teile der menschlichen Seele nach Plato: Anthropologische Voraussetzungen für intrapsychische Dissonanzen -- 1.2. Die dissonante Seele bei Plato: Typen intrapsychischer Konflikte nach der Politeia -- 1.3. Angemessene und unangemessene Bewältigungsstrategien innerer Konflikte -- 1.4. Metaphorik und sprachliche Bilder zur Illustration der dissonanten Seele -- 1.5. Die platonische Vorstellung menschlicher (Seelen-)Einheit als Resultat einer idealen Bewältigung intrapsychischer Dissonanzen -- 1.6. Zusammenfassung und Ertrag -- 2. Dissonanz und Einheit des Menschen bei Aristoteles -- 2.1. Anthropologische Voraussetzungen für Dissonanz- und Einheitsvorstellungen des Menschen: Zum aristotelischen Seelen-, Tugend- und Affektverständnis.
Item Description:Description based on publisher supplied metadata and other sources
实物描述:1 online resource (686 pages)
ISBN:364756463X