The Lord of the Gospel of John: narrative theory, textual criticism, and the semantics of Kyrios

Ein wichtiger Aspekt der Göttlichkeit Jesu im Johannesevangelium ist seine Herrschaft. Paul C.J. Riley wendet Erzähltheorie, Textkritik und Linguistik an, um ein umfassendes Verständnis der göttlichen Herrschaft Jesu im Johannesevangelium zu erhalten.

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Riley, Paul C. J. 1983- (VerfasserIn)
Körperschaft: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Englisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck [2019]
In: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament (478)
Jahr: 2019
Rezensionen:[Rezension von: Riley, Paul C. J., 1983-, The Lord of the Gospel of John : Narrative Theory, Textual Criticism, and the Semantics of Kyrios] (2020) (Dragutinovi, Predrag)
Schriftenreihe/Zeitschrift:Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 478
normierte Schlagwort(-folgen):B Bibel. Johannesevangelium / Kyrios
IxTheo Notationen:HC Neues Testament
weitere Schlagwörter:B Array
B Assoziierungsabkommen
B Institutioneller Wandel
B Christology
B Jesus
B Hochschulschrift
B Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
B Neues Testament
B Lordship
B New Testament
Online-Zugang: Vermutlich kostenfreier Zugang
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Ein wichtiger Aspekt der Göttlichkeit Jesu im Johannesevangelium ist seine Herrschaft. Paul C.J. Riley wendet Erzähltheorie, Textkritik und Linguistik an, um ein umfassendes Verständnis der göttlichen Herrschaft Jesu im Johannesevangelium zu erhalten.
In the Gospel of John, one aspect of Jesus' divinity is his lordship. Paul C.J. Riley examines Jesus' lordship through the use of one Christological title, kyrios, a word which can be translated as Lord, master, owner or sir. Because kyrios is often used by characters in the narrative, Riley considers it from a narrative perspective. As a result, the first question he examines is how kyrios functions. In addition, due to textual variation for some occurrences of kyrios, the next question addressed is where kyrios is. From a firm narrative and textual foundation, the final question the author asks is what kyrios means. The answers to these three questions provide a comprehensive understanding of Jesus' divine lordship in the Gospel of John.
Beschreibung:"This monograph is the published version of my PhD thesis..."
Physische Details:1 Online-Ressource (XII, 223 Seiten)
ISBN:3161568311
Persistent identifiers:DOI: 10.1628/978-3-16-156831-2