Religion als Imagination: Phänomene des Menschseins in den Horizonten theologischer Lebensdeutung : Festschrift für Marco Frenschkowski

"Anlässlich des 60. Geburtstages von Marco Frenschkowski, Professor für Neues Testament an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig, entstand die Festschrift Religion als Imagination. Namhafte Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Fachrichtungen und Spezialgebieten bringen unte...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Ente Autore: Evangelische Verlagsanstalt
Altri autori: Frenschkowski, Marco 1960- (Redattore) ; Seehausen, Lena 1983- (Redattore) ; Enke, Paulus (Redattore) ; Herzer, Jens 1963- (Celebrato)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: Leipzig Evangelische Verlagsanstalt [2020]
In:Anno: 2020
(sequenze di) soggetti normati:B Bibel / Esegesi / Teologia
B Magia / Letteratura magica / Storia di miracoli / Letteratura cristiana
B Letteratura fantasy
B Il fantastico / Il perturbante
Notazioni IxTheo:HA Bibbia
Altre parole chiave:B Religion et littérature
B Bible
B Pubblicazione celebrativa
B Religion and literature
B Imagination - Religious aspects
B Bible Criticism, interpretation, etc
B Magic - Religious aspects
B Immaginazione Religious aspects
B Fantasy Religious aspects
B Magic Religious aspects
B Frenschkowski, Marco 1960-
B Bible - Critique, interprétation, etc
B Fantasy - Religious aspects
B Criticism, interpretation, etc
Accesso online: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Edizione parallela:Elettronico
Descrizione
Riepilogo:"Anlässlich des 60. Geburtstages von Marco Frenschkowski, Professor für Neues Testament an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig, entstand die Festschrift Religion als Imagination. Namhafte Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Fachrichtungen und Spezialgebieten bringen unter diesem Titel ihre akademische Verbundenheit mit dem Geehrten und seiner Forschung zum Ausdruck. Das Ergebnis dokumentiert eine durchaus ungewöhnliche Verknüpfung von Theologie und Exegese, Magie und Glauben, Literatur und Phantastik und führt die Leserinnen und Leser von der Antike bis in die Gegenwart. Die Festschrift spiegelt damit das überaus komplexe und vielseitige Interesse von Marco Frenschkowski auf ganz besondere Weise wider und dürfte auch für gegenwärtige Diskussionen zum Zusammenspiel von unterschiedlichen Disziplinen inspirierend sein"--
Descrizione fisica:447 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
ISBN:3374065902