"Bergesgleich baute ich hoch": Untersuchungen zur Architektur, Funktion und Bedeutung neuassyrischer Befestigungsanlagen
Das Neuassyrische Reich (ca. 934-612 v.Chr.) prägte die politische Geographie im Vorderen Orient wie kein anderer Staat während der ersten Hälfte des 1. Jahrtausends v.Chr. Ihre mit der politischen Dominanz einhergehende Macht stellten die assyrischen Herrscher durch die Errichtung grossartiger Bauw...
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1699834210 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241105214739.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 200604s2020 gw ||||| m 00| ||ger c | ||
010 | |a 2021374445 | ||
015 | |a 20,N23 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 121111189X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783447114202 |c Festeinband : EUR 98.00 (DE), EUR 100.80 (AT) |9 978-3-447-11420-2 | ||
020 | |a 3447114207 |9 3-447-11420-7 | ||
024 | 3 | |a 9783447114202 | |
035 | |a (DE-627)1699834210 | ||
035 | |a (DE-599)DNB121111189X | ||
035 | |a (OCoLC)1156926289 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-HE | ||
050 | 0 | |a UG432.A87 | |
072 | 7 | |a DS |2 lcco | |
082 | 0 | |a 725.180935 |q DE-101 | |
082 | 0 | |a 932-933 |q DLC | |
082 | 0 | 4 | |a 720 |a 930 |q DE-101 |
084 | |a 6,22 |2 ssgn | ||
084 | |a NG 4010 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/125432:13123 | ||
084 | |a 15.26 |2 bkl | ||
084 | |a 15.16 |2 bkl | ||
100 | 1 | |e VerfasserIn |0 (DE-588)1218254378 |0 (DE-627)1733687076 |4 aut |a Sollee, Alexander E. |d 1984- | |
109 | |a Sollee, Alexander E. 1984- |a Sollee, Alexander Ericson 1984- |a Sollee, Alexander 1984- | ||
240 | 1 | 0 | |a uzaqqir ḫurs̆ānis̆ - Neuassyrische Befestigungsanlagen in ihrem kulturhistorischen Kontext |
245 | 1 | 0 | |a "Bergesgleich baute ich hoch" |b Untersuchungen zur Architektur, Funktion und Bedeutung neuassyrischer Befestigungsanlagen |c Alexander E. Sollee |
246 | 3 | 3 | |a Untersuchungen zur Architektur, Funktion und Bedeutung neuassyrischer Befestigungsanlagen |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Harrassowitz Verlag |c 2020 | |
300 | |a xv, 286 Seiten |b Illustrationen, Diagramme, Karten |c 24 cm x 17 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur vorderasiatischen Archäologie |v Band 17 | |
500 | |a "Es handelt sich dabei um eine modifizierte Version meiner Dissertation ... Diese reichte ich im Juli 2016 unter dem Titel "uzaqqir ḫurs̆ānis̆ - Neuassyrische Befestigungsanlagen in ihrem kulturhistorischen Kontext" bei der philosophisch-historischen Fakultät der Universität Bern ein." -- Vorwort | ||
502 | |b Dissertation |c Universität Bern |d 2016 | ||
520 | |a Das Neuassyrische Reich (ca. 934-612 v.Chr.) prägte die politische Geographie im Vorderen Orient wie kein anderer Staat während der ersten Hälfte des 1. Jahrtausends v.Chr. Ihre mit der politischen Dominanz einhergehende Macht stellten die assyrischen Herrscher durch die Errichtung grossartiger Bauwerke in den Städten ihres Kernlandes im heutigen Nord-Irak zur Schau. Dazu gehörten neben Palästen und Tempeln auch beeindruckende Wehranlagen wie die über 15 m breite und 20 m hohe Stadtmauer von Ninive im heutigen Mosul. Warum wurden jedoch die Residenzen im assyrischen Kernland mit so mächtigen Befestigungsanlagen ausgestattet, wenn doch feindliche Invasionen zur Zeit ihrer Errichtung keine reelle Gefahr darstellten? Alexander E. Sollee widmet sich in seiner Studie diesem auf den ersten Blick widersprüchlichen Umstand und untersucht, inwiefern sich Erklärungsmodelle aus der assyrischen Kultur sowie der damit verbundenen Herrschaftsideologie ableiten lassen. Die detaillierte Analyse archäologischer, schriftlicher und kunsthistorischer Quellen, ergänzt um Daten, die durch den Einsatz von Methoden der Fernerkundung gewonnen werden, zeigt nicht nur Grundzüge und funktionale Aspekte der neuassyrischen Wehrarchitektur auf. Es wird auch deutlich, wie die Befestigungsanlagen dazu beitrugen, die Rolle des Königs in der assyrischen Kosmologie zu festigen und eine assyrische Identität zu schaffen | ||
546 | |a Zusammenfassung in englisch | ||
601 | |a Untersuchung | ||
601 | |a Architektur | ||
601 | |a Funktion | ||
601 | |a Neuassyrisch | ||
650 | 0 | |a Fortification |z Assyria |2 DLC | |
650 | 0 | |a Military architecture |z Assyria |2 DLC | |
650 | 0 | |a Architecture, Assyro-Babylonian |2 DLC | |
650 | 4 | |a Architecture militaire - Assyrie | |
650 | 4 | |a Architecture assyro-babylonienne | |
650 | 4 | |a Military architecture | |
650 | 4 | |a Antiquities | |
650 | 4 | |a Architecture, Assyro-Babylonian | |
650 | 4 | |a Fortification | |
650 | 4 | |a Fortification - Assyria | |
650 | 4 | |a Architecture, Assyro-Babylonian | |
651 | 0 | |a Assyria |x Antiquities |2 DLC | |
651 | 4 | |a Assyrie - Antiquités | |
651 | 4 | |a Middle East - Assyria | |
651 | 4 | |a Assyria - Antiquities | |
651 | 4 | |a Assyria (kingdom) |0 https://pleiades.stoa.org/places/29492 | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |0 (DE-588)4113937-9 |0 (DE-627)105825778 |0 (DE-576)209480580 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4003285-1 |0 (DE-627)10639004X |0 (DE-576)208851011 |2 gnd |a Assyrien |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4069225-5 |0 (DE-627)10413142X |0 (DE-576)209175974 |2 gnd |a Befestigung |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d g |0 (DE-588)4003285-1 |0 (DE-627)10639004X |0 (DE-576)208851011 |2 gnd |a Assyrien |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)4069225-5 |0 (DE-627)10413142X |0 (DE-576)209175974 |2 gnd |a Befestigung |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
710 | 2 | |e Verlag |0 (DE-588)1068107626 |0 (DE-627)820120251 |0 (DE-576)427313880 |4 pbl |a Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG | |
751 | |a Bern |0 (DE-588)4005762-8 |0 (DE-627)106379933 |0 (DE-576)208862781 |4 uvp | ||
830 | 0 | |a Schriften zur vorderasiatischen Archäologie |v Band 17 |9 17 |w (DE-627)131116983 |w (DE-576)019345801 |w (DE-600)1122304-2 |x 2196-7199 |7 am | |
856 | 4 | 2 | |u https://d-nb.info/121111189X/04 |m B:DE-101 |q application/pdf |v 2021-07-14 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
936 | r | v | |a NG 4010 |b Kunst und Architektur |k Geschichte |k Alte Geschichte |k Geschichte und Kultur des alten Orients und der Mittelmeervölker (ohne Griechen und Römer) |k Einzelne Reiche und Völker |k Irak (Mesopotamien mit Umland; Sumer, Akkad, Babylon und Assur) |k Kunst und Architektur |0 (DE-627)1399019120 |0 (DE-625)rvk/125432:13123 |0 (DE-576)329019120 |
936 | b | k | |a 15.26 |j Alter Orient |j Nordafrika |x Alte Geschichte |0 (DE-627)181571021 |
936 | b | k | |a 15.16 |j Altorientalische Archäologie |j christliche Archäologie |0 (DE-627)106419765 |
951 | |a BO | ||
BIB | |a 1 | ||
ELC | |b 1 | ||
ITA | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3842514948 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1699834210 | ||
LOK | |0 005 20210201092303 | ||
LOK | |0 008 210126||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-11 |c DE-627 |d DE-21-11 | ||
LOK | |0 541 |e A2021-005 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-11 | ||
LOK | |0 852 1 |c AOR C SVA 17 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a aori | ||
LOK | |0 938 |a 2102 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-ixtheoa001.raw | ||
REL | |a 1 | ||
STA | 0 | 0 | |a Assyria,Fortification |
STB | 0 | 0 | |a Fortification |
STC | 0 | 0 | |a Fortificación |
STD | 0 | 0 | |a Fortificazione |
STE | 0 | 0 | |a 要塞,堡垒 |
STF | 0 | 0 | |a 要塞,堡壘 |
STG | 0 | 0 | |a Fortificação |
STH | 0 | 0 | |a Укрепление |
STI | 0 | 0 | |a Οχύρωση |
SUB | |a BIB |a REL | ||
SYF | 0 | 0 | |a Provinz Assyria,Provincia Assyria |
SYG | 0 | 0 | |a Assyrisches Reich,Reich Assur , Festungsbau,Verteidigungsbau,Wehrbau,Befestigungsanlage,Verteidigungsanlage,Wehranlage,Befestigungen , Assyrisches Reich,Reich Assur , Festungsbau,Verteidigungsbau,Wehrbau,Befestigungsanlage,Verteidigungsanlage,Wehranlage,Befestigungen |