Fantasy echoes: critical reflections on “women” & the feminist historiography of early Christianity

Im Jahr 2019 feierte die Society of Biblical Literature (SBL) die offizielle Aufnahme von weiblichen Mitgliedern in diese renommierte, 1880 in den Vereinigten Staaten gegründete wissenschaftliche Gesellschaft, da vor 125 Jahren Anna Ely Rhoads 1894 das erste weibliche Mitglied wurde. Heute bringen W...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Altri titoli:Recovering female interpreters of the Bible$da panel discussion at the SBL Annual Meeting 2019 in San Diego
Autore principale: Daniel-Hughes, Carly 1974- (Autore)
Tipo di documento: Elettronico Articolo
Lingua:Inglese
Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: 2020
In: Lectio difficilior
Anno: 2020, Fascicolo: 1, Pagine: 39-45
(sequenze di) soggetti normati:B Cristianesimo delle origini / Donna / Teologia femminista / Storiografia
Notazioni IxTheo:FD Teologia contestuale
HD Medio-giudaismo
Accesso online: Volltext (kostenfrei)
Descrizione
Riepilogo:Im Jahr 2019 feierte die Society of Biblical Literature (SBL) die offizielle Aufnahme von weiblichen Mitgliedern in diese renommierte, 1880 in den Vereinigten Staaten gegründete wissenschaftliche Gesellschaft, da vor 125 Jahren Anna Ely Rhoads 1894 das erste weibliche Mitglied wurde. Heute bringen Wissenschaftlerinnen verschiedener Ethnien, Rassen und geopolitischer Herkunft ihre Forschungen und professionelle Arbeit in die SBL ein. Während des jährlichen SBL-Treffens erinnerten mehrere weibliche SBL-Mitglieder, deren Forschungen und Lehre sich auf die wissenschaftlichen Gebiete der Archäologie, der Hebräischen Bibel, des frühen Judentums, des Neues Testaments und des frühen Christentums beziehen, an die Geschichte der Frauen in den mit der SBL verbundenen Forschungsgebieten. In ihren Beiträgen bedenken sie die folgenden Fragen: Vor welchen Herausforderungen standen und stehen SBL-Wissenschaftlerinnen? Welche Möglichkeiten hatten und haben sie? Welche wissenschaftlichen Leistungen erbrachten und erbringen sie? Einige der Mitwirkenden reflektieren diese Fragen, indem sie die Geschichten einzelner Wissenschaftlerinnen erzählen, weil sie zum Beispiel selbst von deren Forschungen beeinflusst wurden oder weil diese Wissenschaftlerinnen Pionierarbeit geleistet haben. Manche der Vortragenden referieren über vergessene Biographien oder sie verbinden ihre eigenen Biographien mit den wissenschaftlichen Laufbahnen der Wissenschaftlerinnen, die in den verschiedenen Bereichen der Bibelforschung arbeiteten oder weiterhin arbeiten. Die folgenden Beiträge geben der interessierten Öffentlichkeit die Möglichkeit, die im November 2019 vorgetragenen Präsentationen nun erstmals nachzulesen.
ISSN:1661-3317
Comprende:Enthalten in: Lectio difficilior