Frauenbewegungen des 19. Jahrhunderts
Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- 1. Die Bibel als Bezugsgröße für schreibende Frauen im 19. Jh. -- 2. Bildung als Grundlage neuer Bibelexegese -- 3. Das Streben nach Gleichheit und Beseitigung sozialer Benachteiligung -- 4. Die Wiederentdeckung v...
Otros Autores: | ; ; |
---|---|
Tipo de documento: | Electrónico Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado: |
Stuttgart
Kohlhammer Verlag
2020
|
En: | Año: 2020 |
Críticas: | [Rezension von: Die Bibel und die Frauen, Frauenbewegungen des 19. Jahrhunderts] (2021) (Synek, Eva Maria, 1963 - 2024)
|
(Cadenas de) Palabra clave estándar: | B
Movimiento feminista
/ Exegesis feminista
/ Historia 1789-1920
|
Otras palabras clave: | B
Colección de artículos
B Electronic books |
Acceso en línea: |
Volltext (lizenzpflichtig) |
Parallel Edition: | No electrónico
|
Sumario: | Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- 1. Die Bibel als Bezugsgröße für schreibende Frauen im 19. Jh. -- 2. Bildung als Grundlage neuer Bibelexegese -- 3. Das Streben nach Gleichheit und Beseitigung sozialer Benachteiligung -- 4. Die Wiederentdeckung von Bibelinterpretinnen in der Forschung des 20. Jh. -- 5. Bibelinterpretinnen und ihre Bedeutung in Frauenbewegungen des langen 19. Jh. -- Der Partikularismus der Frauenrechte im 19. Jahrhundert: Rechtslagen und Rechtskämpfe der Frauenbewegungen in der westlichen Welt -- 1. Einleitung -- 2. Auftakt zu Frauenrechten als Menschenrechten um 1789 -- 3. Zur Rechtslage der Frauen im 19. Jahrhundert -- 4. Aufbruch und Rechtskämpfe der Frauenbewegungen seit 1848 -- 5. Unterschiedliche Rechtsentwicklungen und die Strategien der Frauenbewegungen im Ausblick auf das 20. Jh. -- 6. Zum Schluss -- Christus als Frauenbefreier? Feministische Bibelauslegungen im Norwegen des 19. Jahrhunderts -- 1. Einleitung -- 2. Kurzbiographien -- 3. The Subjection of Women -- 4. Die Frau, nach Gottes Bild geschaffen -- 5. Antiklerikale Ansichten -- 6. Christus - der Befreier der Frauen -- 7. Feministisch-theologische Exegese -- 8. Die Bibel als normative Quelle für das kulturelle Leben -- Sie hatte den Mut, das Schweigen zu brechen Bríet Bjarnhéðinsdóttir - eine Pionierin der Suffragettenbewegung in Island -- 1. Biographie -- 2. Schriftstellerin, Sozialkritikerin und Aktivistin -- 3. Bríet und die Bibel -- 4. Resümee -- Geheimgesellschaften, Modernismus und Frauenbewegungen in Italien (1789-1920) Die Bibel als Grundlage für soziale Veränderungen -- 1. Die Zerrissenheit der katholischen Kirche -- 2. Die Bibelfrage und die Frauen -- 3. Die Frauen in der Geheimgesellschaft der Amicizia cristiana: Leopoldina Naudet und das Apostolat des Buchs. |
---|---|
Notas: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
Descripción Física: | 1 online resource (382 pages) |
ISBN: | 3170396390 |