Durch das Jüdische Jahr

Rabbinerin Dalia Marx, Professorin am einzigen liberalen Rabbinerseminar in Israel, führt mit ihrem Buch durch das jüdische Jahr. Jedem der 12 jüdischen Monate ist ein Kapitel gewidmet, das in den Charakter des Monats einführt und die in diese Zeit fallenden Feier- und Gedenktage und die damit verbu...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Marḳs, Dalyah 1966- (Auteur)
Collectivité auteur: Hentrich & Hentrich
Collaborateurs: Lifshits, Elʿad 1979- (Illustrateur) ; Offenberg, Ulrike 1966- (Traducteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: Leipzig Hentrich & Hentrich [2021]
Dans:Année: 2021
Recensions:Beeindruckend (2023) (Brinkel, Wolfgang)
[Rezension von: Marḳs, Dalyah, 1966-, Durch das Jüdische Jahr] (2023) (Mayer, Lara)
[Rezension von: Marḳs, Dalyah, 1966-, Durch das Jüdische Jahr] (2023) (Neuber, Carolin, 1977 -)
[Rezension von: Marḳs, Dalyah, 1966-, Durch das Jüdische Jahr] (2023) (Litta, Malanie)
Édition:Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Judaïsme / Fête religieuse / Anniversaire / Cours de l’année / Us et coutumes
B Calendrier juif
B Judaïsme / Fête religieuse / Cours de l’année
Accès en ligne: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Rabbinerin Dalia Marx, Professorin am einzigen liberalen Rabbinerseminar in Israel, führt mit ihrem Buch durch das jüdische Jahr. Jedem der 12 jüdischen Monate ist ein Kapitel gewidmet, das in den Charakter des Monats einführt und die in diese Zeit fallenden Feier- und Gedenktage und die damit verbundenen Traditionen und Rituale, aber auch Gebete und Gedichte vorstellt. Das Buch bietet eine Fülle von vertrauten und unbekannten, althergebrachten und modernen Bräuchen und Ritualen, alten und neuen Texten. Marx schöpft aus unterschiedlichen Quellen, schreibt mal persönlich, mal eher sachlich bzw. akademisch und breitet eine Bandbreite jüdischer Traditionen aus, die zeigen, wie unterschiedlich Jüdinnen und Juden den Jahreskreis begehen, je nach Herkunft, religiöser Strömung, individuellen Bedürfnissen u.a. - Ein übersichtlich gestaltetes, anschaulich geschriebenes Lese- und Handbuch, empfehlenswert für Leser*innen, die mit dem Judentum vertraut sind und ihr Wissen zum jüdischen Jahreszyklus gern erweitern und Anregung für die Gestaltung von Feiertagen erhalten möchten. Mit einem Glossar im Anhang
Description matérielle:384 Seiten, Illustrationen
ISBN:3955654222