Biblische Freundschaft: jüdisch-christliche Basisinitiativen in Deutschland und Österreich nach 1945
Von einer Lehre der Verachtung zu einer Lehre des Respekts: Nach 1945 erkannten Kirchen und Theologie langsam ihre antijüdische Geschichte und ihre Mitschuld an der Schoah. Ein wesentliches Resultat dieses Umdenkprozesses stellt der jüdisch-christliche Dialog dar. In Deutschland und Österreich etabl...
MARC
LEADER | 00000cam a22000002 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1764804422 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250206214319.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 210728s2018 xx |||||om 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783374053889 |9 978-3-374-05388-9 | ||
024 | 3 | |a 9783374053889 | |
035 | |a (DE-627)1764804422 | ||
035 | |a (DE-599)KEP067196594 | ||
035 | |a (OCoLC)1187290290 | ||
035 | |a (UTB)9783374053889 | ||
035 | |a (DE-627-1)067196594 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
072 | 7 | |a HRA |2 bicssc | |
072 | 7 | |a REL |2 bisacsh | |
072 | 7 | |a 9542 |2 wsb | |
072 | 7 | |a HRAF |2 bicssc | |
072 | 7 | |a REL025000 |2 bisacsh | |
082 | 0 | |a 261.260943 |q SEPA | |
084 | |a 1 |2 ssgn | ||
084 | |a BD 1480 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/9841: | ||
084 | |a 11.24 |2 bkl | ||
084 | |a 11.36 |2 bkl | ||
084 | |a 15.43 |2 bkl | ||
084 | |a 15.60 |2 bkl | ||
100 | 1 | |e VerfasserIn |0 (DE-588)128659939 |0 (DE-627)497356236 |0 (DE-576)297264745 |4 aut |a Petschnigg, Edith |d 1978- | |
109 | |a Petschnigg, Edith 1978- | ||
245 | 1 | 0 | |a Biblische Freundschaft |b jüdisch-christliche Basisinitiativen in Deutschland und Österreich nach 1945 |c Edith Petschnigg |
250 | |a 1st ed. | ||
264 | 1 | |a Leipzig |b Evangelische Verlagsanstalt |c 2018 | |
300 | |a 1 online resource (592 p.) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zu Kirche und Israel |v Neue Folge, Band 12 | |
500 | |a Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2021) | ||
520 | |a Von einer Lehre der Verachtung zu einer Lehre des Respekts: Nach 1945 erkannten Kirchen und Theologie langsam ihre antijüdische Geschichte und ihre Mitschuld an der Schoah. Ein wesentliches Resultat dieses Umdenkprozesses stellt der jüdisch-christliche Dialog dar. In Deutschland und Österreich etablierten sich in den Nachkriegsjahrzehnten jüdisch-christliche Basisinitiativen auf Grundlage der Hebräischen Bibel als gemeinsamer Glaubensurkunde von Judentum und Christentum. Vier Pionierinitiativen stehen im Zentrum der Monographie, die Genese, Entwicklung und Bibelrezeptionen dieser Bildungsformate analysiert. Die qualitativ orientierte Studie gewährt den Wahrnehmungen und Erinnerungen von Dialogakteurinnen und ‑akteuren breiten Raum. [Bible-Based Friendship. Jewish-Christian Grass Root Initiatives in Germany and Austria after 1945] From a doctrine of contempt to a doctrine of respect: After 1945 Christian churches had to confront their own anti-Jewish tradition and recognized their complicity for the shoah. The Jewish-Christian Dialogue is one significant result of that shift in mindset. In Germany and Austria, Jewish-Christian discussion initiatives based on the Hebrew Bible - a common document of faith shared by both Judaism and Christianity - were established in the first decades of the post-war period. This monography concentrates on four such dialogue initiatives, and the genesis and development of these dialogue-based educational formats and their reception of the Bible are analysed. The qualitative study grants dialogue-participants ample space for their perceptions und experiences. | ||
601 | |a Freundschaft | ||
650 | 4 | |a Hebräische Bibel | |
650 | 4 | |a Österreich | |
650 | 4 | |a Judentum | |
650 | 4 | |a Jüdisch-christlicher Dialog | |
650 | 4 | |a Basisinitiativen | |
650 | 4 | |a Deutschland | |
650 | 4 | |a Geschichte nach 1945 | |
650 | 4 | |a Christentum | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |0 (DE-588)4113937-9 |0 (DE-627)105825778 |0 (DE-576)209480580 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |2 gnd |a Deutschland |
689 | 0 | 1 | |d g |0 (DE-588)4043271-3 |0 (DE-627)10420317X |0 (DE-576)209054964 |2 gnd |a Österreich |
689 | 0 | 2 | |d u |0 (DE-588)4006406-2 |0 (DE-627)106377604 |0 (DE-576)208865497 |a Bibel |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4049716-1 |0 (DE-627)104675152 |0 (DE-576)209083182 |2 gnd |a Rezeption |
689 | 0 | 4 | |d s |0 (DE-588)4114087-4 |0 (DE-627)104603151 |0 (DE-576)20948182X |2 gnd |a Judentum |
689 | 0 | 5 | |d s |0 (DE-588)4010074-1 |0 (DE-627)104493933 |0 (DE-576)20888579X |2 gnd |a Christentum |
689 | 0 | 5 | |d s |0 (DE-588)4192352-2 |0 (DE-627)105235164 |0 (DE-576)210079924 |2 gnd |a Interreligiöser Dialog |
689 | 0 | 5 | |q z |2 gnd |a Geschichte 1945-2015 |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
710 | 2 | |e Verlag |0 (DE-588)2009855-8 |0 (DE-627)101670850 |0 (DE-576)191647098 |4 pbl |a Evangelische Verlagsanstalt | |
710 | 2 | |e Grad-verleihende Institution |0 (DE-588)36157-4 |0 (DE-627)100832873 |0 (DE-576)190344652 |4 dgg |a Karl-Franzens-Universität Graz | |
776 | 1 | |z 9783374053872 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Petschnigg, Edith, 1978 - |t Biblische Freundschaft |d Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2018 |h 592 Seiten |w (DE-627)1005402582 |w (DE-576)497271176 |z 3374053874 |z 9783374053872 |k Non-Electronic |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Rutishauser, Christian M., 1965 - |t [Rezension von: Edith Petschnigg, Biblische Freundschaft. Jüdisch-christliche Basisinitiativen in Deutschland und Österreich nach 1945] |d 2020 |w (DE-627)1702888991 |
830 | 0 | |a Studien zu Kirche und Israel |v Neue Folge, Band 12 |9 NF,12 |w (DE-627)1735132047 |w (DE-600)3041007-1 |7 ns | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374053889 |m X:UTB |q application/pdf |x Verlag |z lizenzpflichtig |
912 | |a ZDB-41-SEL |b 2021 | ||
912 | |a ZDB-41-SRW |b 2021 |c 2 | ||
912 | |a EBS-41-SEL | ||
935 | |a BIIN | ||
936 | r | v | |a BD 1480 |b Darstellungen |k Theologie und Religionswissenschaften |k Judaistik |k Allgemeines |k Judentum und Umwelt |k Judentum und Christentum |k Seit 1800 |k Darstellungen |0 (DE-627)1270703269 |0 (DE-625)rvk/9841: |0 (DE-576)200703269 |
936 | b | k | |a 11.24 |j Jüdisch-christliche Beziehungen |x Religionswissenschaft |q SEPA |0 (DE-627)106404350 |
936 | b | k | |a 11.36 |j Biblische Theologie |q SEPA |0 (DE-627)106404431 |
936 | b | k | |a 15.43 |j Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart |q SEPA |0 (DE-627)181569701 |
936 | b | k | |a 15.60 |j Schweiz |j Österreich-Ungarn |j Österreich |x Geschichte |q SEPA |0 (DE-627)181571633 |
951 | |a BO | ||
BIB | |a 1 | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4322867480 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1764804422 | ||
LOK | |0 005 20230516142325 | ||
LOK | |0 008 230516||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Tue135-1 |c DE-627 |d DE-Tue135-1 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Tue135-1 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a inmo | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a TA-MARC-ixtheo_oa001.raw | ||
REL | |a 1 | ||
STA | 0 | 0 | |a Austria,Bible,Christianity,Christian world view,World view,Christian ideology,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,German Democratic Republic,Germany,Federal Republic of Germany,Germany,Soviet Occupation Zone,Germany,French Occupation Zone,Germany,Interfaith dialogue,Interreligious relations,Interreligious dialog,Interreligious encounter,Judaism,Judaism,Judaism in literature,Reception,Reception,Impact,Afterlife |
STB | 0 | 0 | |a Allemagne,Allemagne,Christianisme,Christianisme,Dialogue interreligieux,Dialogue interreligieux,Judaïsme,Judaïsme,Réception <scientifique>,Réception <scientifique>,Influence intellectuelle,Influence intellectuelle,Influence intellectuelle (motif),Influence intellectuelle |
STC | 0 | 0 | |a Alemania,Alemania,Cristianismo,Cristianismo,Cristiandad,Cristiandad,Cristiandad (Motivo),Cristiandad,Diálogo interreligioso,Diálogo inter-religioso,Judaísmo,Judaísmo,Recepción,Recepción |
STD | 0 | 0 | |a Cristianesimo,Cristianesimo,Dialogo interreligioso,Dialogo interreligioso,Ebraismo,Ebraismo,Germania,Germania,Ricezione,Ricezione |
STE | 0 | 0 | |a 基督教,基督教,基督教世界观,宗教间关系,德国,德国,接受,接收,犹太教,犹太教 |
STF | 0 | 0 | |a 基督教,基督教,基督教世界觀,宗教間關係,德國,德國,接受,接收,猶太教,猶太教 |
STG | 0 | 0 | |a Alemanha,Alemanha,Cristianismo,Cristianismo,Cristandade,Cristandade,Cristandade (Motivo),Cristandade,Diálogo inter-religioso,Diálogo inter-religioso,Judaísmo,Judaísmo,Recepção,Recepção |
STH | 0 | 0 | |a Восприятие (мотив),Восприятие,Германия (ГДР, мотив),Германия (мотив),Иудаизм (мотив),Иудаизм,Межрелигиозный диалог,Христианство (мотив),Христианство |
STI | 0 | 0 | |a Αποδοχή (μοτίβο),Αποδοχή,Γερμανία (ΛΔΓ, μοτίβο),Γερμανία (μοτίβο),Διαθρησκειακός διάλογος,Ιουδαϊσμός (μοτίβο),Ιουδαϊσμός,Χριστιανισμός (μοτίβο),Χριστιανισμός |
SUB | |a BIB |a REL | ||
SYE | 0 | 0 | |a Österreich,Zentralausschuss für die UniversitätslehrerInnen beim bmwf,Österreich,Zentralausschuss für die UniversitätslehrerInnen der Ämter der Universitäten beim bmwf,Österreich,Zentralausschuss für die Universitätslehrerinnen und Universitätslehrer,Zentralausschuss für die UniversitätslehrerInnen,Zentralausschuss für die Universitätslehrerinnen und Universitätslehrer,Österreich,Zentralausschuss für die UniversitätslehrerInnen,Zentralausschuss für die UniversitätslehrerInnen der Ämter der Universitäten beim bm:wfw , Österreich,Österreich,Österreich,Österreich,Österreich,Österreich,Deutschösterreich,Land Österreich,Die im Reichsrat Vertretenen Königreiche und Länder,Zisleithanien,Cisleithanien,Habsburgermonarchie,Habsburgerreich,Ostmark,Austrya,Austrja,Republik Österreich,Bundesstaat Österreich,Staat Deutschösterreich,Kaisertum Österreich,Kaiserthum Österreich,Österreichische Monarchie,Austria,Autriche,Ostmark , Judaism,Judaismus,Jüdische Religion,Zionism,Zionismus,Jüdische Religion,Judaismus,Jüdische Religion,Judaismus , DDR,Deutsche Demokratische Republik,Germany,Amerikanische Zone Deutschlands,BRD,Britische Zone Deutschlands,Bundesrepublik Deutschland,Französische Zone Deutschlands,Vereinigtes Wirtschaftsgebiet Deutschlands,BRD,Bundesrepublik Deutschland , Vereinigtes Wirtschaftsgebiet,Bizone,Verwaltung des Vereinigten Wirtschaftsgebietes,Britische Zone,British occupation zone,Britische Besatzungszone,British Zone of Control,Britisches Kontrollgebiet,British Element,Britisches Element,Amerikanische Zone,American occupation zone,Amerikanische Besatzungszone,ABZ,United States Area of Control,Amerikanisches Kontrollgebiet,U.S. zone of occupation,United States Zone,U.S. Zone,US-Zone,Länder,Westliche Bundesländer,Alte Bundesländer,Deutschland,Westdeutschland,Deutschland,Französische Zone,Zone Française d'Occupation,Französische Besatzungszone,ZFO,Östliche Bundesländer,Neue Bundesländer,Länder,Deutschland,Ostdeutschland,Deutschland,Deutschland,Sowjetische Zone,Russische Zone,Sowjetische Besatzungszone,Russische Besatzungszone,Sowjetische Besatzungszone Deutschlands,Sowjetische Besatzungszone in Deutschland,Sowjetisch Besetzte Zone,Sowjetzone,Ostzone,SBZ,Alemanha,Alemania,Allemagne,Almanija,Almāniyā,Bondsrepubliek Duitsland,BRD,BRD,Bundesrepublik Deutschland,Deutschland,Deutschland,Federal Republic of Germany,Förbundsrepubliken Tyskland,Förbundsrepublikken Tyskland,FRG,Germany,Németországi Szövetségi Kőztársaság,Niemiecka Republika Federalna Niemiecka Republika Federalna,NRF,Repubblica Federale di Germania,Republic of Germany,República Federal da Alemanha,República Federal de Alemania,Republik Federasi Djerman,Republika Federalna Niemiec,République Fédérale d'Allemagne,RFN,Saksan Liittotasavalta,Westdeutschland,Deutsche Demokratische Republik,DDR,Deutschland,German Democratic Republic,GDR,République Démocratique Allemande,RDA,Germanskaja Demokratičeskaja Respublika,Demokratičeskaja Respublika,Democratic Republic,Demokratische Republik,Niemiecka Republika Demokratyczna,NRD,Ǧumhūrīyat Almāniyā ad-Dīmuqrāṭīya,República Democrática Alemana,Saksan Demokraattisen Tasavallan,Repubblica Democratica Tedesca,Mitteldeutschland,Ostdeutschland,East Germany,Ostzone,Deutsche Länder,Germany,Heiliges Römisches Reich,Rheinbund,Deutscher Bund,Norddeutscher Bund,Deutsches Reich,Deutschland,Deutschland,BRD,Federal Republic of Germany,Republic of Germany,Allemagne,Ǧumhūrīyat Almāniyā al-Ittiḥādīya,Bundesrepublik Deutschland,BRD,Niemcy,République Fédérale d'Allemagne,Repubblica Federale di Germania,Germanija,Federativnaja Respublika Germanija,FRG,Deyizhi-Lianbang-Gongheguo,Westzonen,Westliche Besatzungszonen,Trizone , Christianity,Christliche Mission,Missionierung,Christenheit,Christianitas,Christliche Religion,Christliche Weltanschauung |
SYG | 0 | 0 | |a DDR,Deutsche Demokratische Republik,Germany,Amerikanische Zone Deutschlands,BRD,Britische Zone Deutschlands,Bundesrepublik Deutschland,Französische Zone Deutschlands,Vereinigtes Wirtschaftsgebiet Deutschlands,BRD,Bundesrepublik Deutschland , Vereinigtes Wirtschaftsgebiet,Bizone,Verwaltung des Vereinigten Wirtschaftsgebietes,Britische Zone,British occupation zone,Britische Besatzungszone,British Zone of Control,Britisches Kontrollgebiet,British Element,Britisches Element,Amerikanische Zone,American occupation zone,Amerikanische Besatzungszone,ABZ,United States Area of Control,Amerikanisches Kontrollgebiet,U.S. zone of occupation,United States Zone,U.S. Zone,US-Zone,Länder,Westliche Bundesländer,Alte Bundesländer,Deutschland,Westdeutschland,Deutschland,Französische Zone,Zone Française d'Occupation,Französische Besatzungszone,ZFO,Östliche Bundesländer,Neue Bundesländer,Länder,Deutschland,Ostdeutschland,Deutschland,Deutschland,Sowjetische Zone,Russische Zone,Sowjetische Besatzungszone,Russische Besatzungszone,Sowjetische Besatzungszone Deutschlands,Sowjetische Besatzungszone in Deutschland,Sowjetisch Besetzte Zone,Sowjetzone,Ostzone,SBZ,Alemanha,Alemania,Allemagne,Almanija,Almāniyā,Bondsrepubliek Duitsland,BRD,BRD,Bundesrepublik Deutschland,Deutschland,Deutschland,Federal Republic of Germany,Förbundsrepubliken Tyskland,Förbundsrepublikken Tyskland,FRG,Germany,Németországi Szövetségi Kőztársaság,Niemiecka Republika Federalna Niemiecka Republika Federalna,NRF,Repubblica Federale di Germania,Republic of Germany,República Federal da Alemanha,República Federal de Alemania,Republik Federasi Djerman,Republika Federalna Niemiec,République Fédérale d'Allemagne,RFN,Saksan Liittotasavalta,Westdeutschland,Deutsche Demokratische Republik,DDR,Deutschland,German Democratic Republic,GDR,République Démocratique Allemande,RDA,Germanskaja Demokratičeskaja Respublika,Demokratičeskaja Respublika,Democratic Republic,Demokratische Republik,Niemiecka Republika Demokratyczna,NRD,Ǧumhūrīyat Almāniyā ad-Dīmuqrāṭīya,República Democrática Alemana,Saksan Demokraattisen Tasavallan,Repubblica Democratica Tedesca,Mitteldeutschland,Ostdeutschland,East Germany,Ostzone,Deutsche Länder,Germany,Heiliges Römisches Reich,Rheinbund,Deutscher Bund,Norddeutscher Bund,Deutsches Reich,Deutschland,Deutschland,BRD,Federal Republic of Germany,Republic of Germany,Allemagne,Ǧumhūrīyat Almāniyā al-Ittiḥādīya,Bundesrepublik Deutschland,BRD,Niemcy,République Fédérale d'Allemagne,Repubblica Federale di Germania,Germanija,Federativnaja Respublika Germanija,FRG,Deyizhi-Lianbang-Gongheguo,Westzonen,Westliche Besatzungszonen,Trizone , Österreich,Zentralausschuss für die UniversitätslehrerInnen beim bmwf,Österreich,Zentralausschuss für die UniversitätslehrerInnen der Ämter der Universitäten beim bmwf,Österreich,Zentralausschuss für die Universitätslehrerinnen und Universitätslehrer,Zentralausschuss für die UniversitätslehrerInnen,Zentralausschuss für die Universitätslehrerinnen und Universitätslehrer,Österreich,Zentralausschuss für die UniversitätslehrerInnen,Zentralausschuss für die UniversitätslehrerInnen der Ämter der Universitäten beim bm:wfw , Österreich,Österreich,Österreich,Österreich,Österreich,Österreich,Deutschösterreich,Land Österreich,Die im Reichsrat Vertretenen Königreiche und Länder,Zisleithanien,Cisleithanien,Habsburgermonarchie,Habsburgerreich,Ostmark,Austrya,Austrja,Republik Österreich,Bundesstaat Österreich,Staat Deutschösterreich,Kaisertum Österreich,Kaiserthum Österreich,Österreichische Monarchie,Austria,Autriche,Ostmark , New International Reader's,NIrV,NIV,N.I.V.,New International Version Bible,La bible nouvellement translatée avec annotations,Bibel,Handschrift,Breslau,Universitätsbibliothek,Ms. M 1106,Bibel,Althochdeutsch,Glosse,Basel,Universitätsbibliothek,Cod. N I 3 Nr. 97a,Bibelglossatur M,Basel,Universitätsbibliothek,Cod. N I 3 Nr. 97a,Bibbia di Ripoll,Ripoll Bibel,Bibel,Handschrift,Arras,Bibliothèque Municipale,Ms. 559,Saint-Vaast Bible,Schlachter-Bibel,Schlachterbibel,English Standard Version,ESV,ESV Bible,Holy Bible, English Standard Version,Zürcher Bibel,Vatopediu,Athos, Bibliothek,Cod. 1582,Zwingli-Bibel,Zwinglibibel,Zürcher Bibelübersetzung,Bibel,Neues Testament,Bible for Today's Family,Contemporary English version bible,CEV,Einheitsübersetzung,Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift,Bibel,Bibel,Bibel,Bibel,King James Version,Authorized Version,Authorised Version,KJV,KJB,King James Bible,King-James-Bibel,Bibel in gerechter Sprache,Itala,Bibel,Bibel,Bibel,Bibel,Bibel,Bibel,Lutherbibel,Luther-Bibel,Biblia, das ist, die gantze heilige Schrifft Deudsch,Biblia,Heilige Schrift,Bible,Die Bibel,Die Heilige Schrift,La Sainte Bible,La Soncha Scrittüra,Biblia Sacra,La Bible,The Holy Bible,Sveto pismo Staroga i Novoga zaveta,Biblia święta,Biblí svatá,Biblija,La Sacra Bibbia,La Santa Biblia,Die Heiligen Schriften des Alten und Neuen Bundes,Die Heiligen Schriften,Die gantze Heilige Schrifft Deudsch,Die ganze Heilige Schrifft,Kitāb-i muqaddas,al- Kitab al-muqaddas,Seisho,Müqäddäs kitab,Beibel , Fortwirken,Nachwirkung,Nachleben,Wirkungsgeschichte,Aneignung , Judaism,Judaismus,Jüdische Religion,Zionism,Zionismus,Jüdische Religion,Judaismus,Jüdische Religion,Judaismus , Christianity,Christliche Mission,Missionierung,Christenheit,Christianitas,Christliche Religion,Christliche Weltanschauung , Interreligiöse Beziehung,Interreligiöse Begegnung,Interreligiöser Kontakt,Religionskontakt |
TIM | |a 100019450101_100020151231 |b Geschichte 1945-2015 |