Relecture im Johannesevangelium: Perspektiven für eine kulturwissenschaftlich-gedächtnistheoretische Hermeneutik
Die Entstehung des Johannesevangeliums ist weiterhin ein umstrittenes Thema in der Johannesforschung. Das betrifft insbesondere die Formation des Schlusskapitels Joh 21, die kontrovers diskutiert wird. Ausgangspunkt dieser Studie ist das in den 1990er Jahren in Zürich konzipierte literaturwissenscha...
Main Author: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Paderborn
Brill | Schöningh
2021
|
In: |
Studies in cultural contexts of the Bible (Band 6)
Year: 2021 |
Reviews: | [Rezension von: Bonimeier, Manuel, Relecture im Johannesevangelium : Perspektiven für eine kulturwissenschaftlich-gedächtnistheoretische Hermeneutik] (2024) (Ueberschaer, Nadine, 1979 -)
|
Edition: | 1st ed. |
Series/Journal: | Studies in cultural contexts of the Bible
Band 6 |
Further subjects: | B
The beloved disciple
B Narrativity B Intertextuality B Memory B Petrus B Thesis |
Online Access: |
Volltext (lizenzpflichtig) |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
Search Result 1
Search Result 2
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Unbekannt (Verlag)
Volltext (DOI des Erstveröffentlichers)
Volltext (lizenzpflichtig)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Unbekannt (Verlag)
Volltext (DOI des Erstveröffentlichers)
Volltext (lizenzpflichtig)
Jn
Electronic
Book
1782583149
Search Result 3