Die beiden Brotvermehrungen im Evangelium

Im Evangelium des hl. Matthaeus finden wir manche Dubletten (Doppelberichte, wo ein Faktum oder ein Wort nochmals erscheint) und einfache Wiederholungen. Zu diesen kann man die zusammenfassenden Berichte iv. 23 und ix. 35 rechnen: ‘Und er zog umher…lehrte in ihren Synagogen, predigte die Frohbotscha...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Knackstedt, Josef (Autore)
Tipo di documento: Elettronico Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: 1964
In: New Testament studies
Anno: 1964, Volume: 10, Fascicolo: 3, Pagine: 309-335
Accesso online: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Edizione parallela:Elettronico

MARC

LEADER 00000naa a22000002 4500
001 1779636865
003 DE-627
005 20211126190731.0
007 cr uuu---uuuuu
008 211126s1964 xx |||||o 00| ||ger c
024 7 |a 10.1017/S0028688500024231  |2 doi 
035 |a (DE-627)1779636865 
035 |a (DE-599)KXP1779636865 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
084 |a 1  |2 ssgn 
100 1 |e VerfasserIn  |0 (DE-588)126494851  |0 (DE-627)694409251  |0 (DE-576)295771984  |4 aut  |a Knackstedt, Josef 
109 |a Knackstedt, Josef 
245 1 4 |a Die beiden Brotvermehrungen im Evangelium 
264 1 |c 1964 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Im Evangelium des hl. Matthaeus finden wir manche Dubletten (Doppelberichte, wo ein Faktum oder ein Wort nochmals erscheint) und einfache Wiederholungen. Zu diesen kann man die zusammenfassenden Berichte iv. 23 und ix. 35 rechnen: ‘Und er zog umher…lehrte in ihren Synagogen, predigte die Frohbotschaft vom Reich und heilte jegliche Krankheit…’; ebenso die fünfmalige Überleitung ‘Und es begab sich, als Jesus diese Worte (Gleichnisse, Unterweisungen) beendet hatte…’ (vii. 28; xi. 1; xiii. 53; xiv. 1; xxvi. 1). Eigengut des Mt. ist auch die mehrmals wiederkehrende Schlußbemerkung: ‘Hinausgestoßen in die Finsternis draußen (Feuerofen), wo Heulen und Zähneknirschen ist’ (viii. 12; xiii. 42, 50; xxii. 13; xxiv. 51; xxv. 30). Nur ein einziges Mal finden wir diesen Satz bei Lk. (xiii. 28), aber auch da nicht in demselben großen Zusammenhang wie bei Mt. viii. 12. Obwohl Lk. die Gleichnisse vom bösen Knecht (Mt. xxiv. 51; Lk. xii. 46) und vom faulen Knecht (Mt. xxv. 30; Lk. xix. 27) auch hat, gibt er die Bestrafung doch mit anderen Worten wieder. Diese Wiederholungen darf man wohl ohne Schwierigkeit auf das Konto des Verfassers setzen, der damit die äußerste Strafe, die der Herr androhte, sinngemäß mit diesen Worten wiedergibt, wenn der Heiland selbst die Worte auch nicht sooft gebrauchte. 
601 |a Brotvermehrung 
601 |a Evangelium 
773 0 8 |i Enthalten in  |t New Testament studies  |d Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press, 1954  |g 10(1964), 3, Seite 309-335  |h Online-Ressource  |w (DE-627)300895283  |w (DE-600)1483312-8  |w (DE-576)079165583  |x 1469-8145  |7 nnns 
773 1 8 |g volume:10  |g year:1964  |g number:3  |g pages:309-335 
776 |i Erscheint auch als  |n elektronische Ausgabe  |w (DE-627)164058126X  |k Electronic 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1017/S0028688500024231  |x Resolving-System  |z lizenzpflichtig  |3 Volltext 
856 4 0 |u https://www.cambridge.org/core/journals/new-testament-studies/article/die-beiden-brotvermehrungen-im-evangelium/6045F1527931DC1DBED35E7577A0C9B7  |x Verlag  |z lizenzpflichtig  |3 Volltext 
935 |a BIIN  |a mteo 
951 |a AR 
BIB |a 1 
ELC |a 1 
ORI |a SA-MARC-ixtheoa001.raw 
SUB |a BIB