Revisiting Psalm 63
Manche zeitgenössischen Wissenschaftler halten Psalm 63 für problembehaftet wegen der Gattung, des Kontexts, der strophischen Gestaltung, der Bedeutung der Präfix- und Affix-Verben und der Erwähnung des Königs. Der vorliegende Beitrag schlägt als Lösung für die anstehenden Probleme vor, den Zionspsa...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Electrónico Artículo |
Lenguaje: | Alemán |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publicado: |
2021
|
En: |
Biblische Notizen
Año: 2021, Volumen: 191, Páginas: 89-97 |
(Cadenas de) Palabra clave estándar: | B
Templo
/ Bibel. Psalmen 63
|
Clasificaciones IxTheo: | HB Antiguo Testamento HD Judaísmo primitivo |
Acceso en línea: |
Volltext (lizenzpflichtig) |
Sumario: | Manche zeitgenössischen Wissenschaftler halten Psalm 63 für problembehaftet wegen der Gattung, des Kontexts, der strophischen Gestaltung, der Bedeutung der Präfix- und Affix-Verben und der Erwähnung des Königs. Der vorliegende Beitrag schlägt als Lösung für die anstehenden Probleme vor, den Zionspsalm in zwei eng zugehörende Abschnitte zu teilen (v.2-6, und v.7-12). Der erste Abschnitt beschreibt den brennenden Wunsch des Psalmisten, an den Tempelfeiern teilzunehmen, und der zweite benennt die Wurzel für diesen Wunsch. Many contemporary scholars regard Psalm 63 as problematic in context and genre, strophic arrangement, meaning of the prefix and affix verbs in the psalm, and mention of the king. This essay attempts to resolve these problems by interpreting the psalm as a song of Zion having two related sections (v.2-6 and v.7-12), the first expressing the psalmist’s ardent desire to participate in temple ceremonies, and the second, articulating the roots of that desire. |
---|---|
ISSN: | 2628-5762 |
Obras secundarias: | Enthalten in: Biblische Notizen
|