Ekstase und Selbstdefinition: zur sozialen Konstruktivität außergewöhnlicher religiöser Erfahrung bei Paulus und seinen Adressaten
Ekstase und Selbstdefinition -- Impressum -- Vorwort -- Inhalt -- Hinführung: Paulus, ein Ekstatiker? -- A. Religiöse Ekstase. Annäherungen an ein Phänomen -- I Ekstase als Gegenstand der Paulus-Forschung -- 1 Enggeführt: Ekstase und paulinische Mystik -- 1.1 Die irrationalistische Engführung: Gloss...
MARC
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1811395546 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250407234935.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 220722s2022 xx |||||om 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783451828973 |9 978-3-451-82897-3 | ||
035 | |a (DE-627)1811395546 | ||
035 | |a (DE-599)KEP080621287 | ||
035 | |a (EBC)EBC7041693 | ||
035 | |a (EBL)EBL7041693 | ||
035 | |a (DE-627-1)080621287 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
050 | 0 | |a BS2650.52 | |
082 | 0 | |a 227.06 |q SEPA | |
082 | 0 | |a 227/.06 |q DLC |2 23/eng/20220818 | |
084 | |a 1 |2 ssgn | ||
084 | |a BC 7270 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/9628: | ||
084 | |a 11.46 |2 bkl | ||
084 | |a 11.47 |2 bkl | ||
100 | 1 | |e VerfasserIn |0 (DE-588)1037460618 |0 (DE-627)755779339 |0 (DE-576)391491350 |4 aut |a Nassauer, Gudrun |d 1981- | |
109 | |a Nassauer, Gudrun 1981- |a Nassauer, Gudrun Michaela 1981- | ||
245 | 1 | 0 | |a Ekstase und Selbstdefinition |b zur sozialen Konstruktivität außergewöhnlicher religiöser Erfahrung bei Paulus und seinen Adressaten |c Gudrun Michaela Nassauer |
250 | |a 1st ed. | ||
264 | 1 | |a München |b Herder Verlag |c 2022 | |
264 | 4 | |c ©2022 | |
300 | |a 1 online resource (329 pages) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Herders biblische Studien |v v.97 | |
500 | |a Description based on publisher supplied metadata and other sources | ||
520 | |a Ekstase und Selbstdefinition -- Impressum -- Vorwort -- Inhalt -- Hinführung: Paulus, ein Ekstatiker? -- A. Religiöse Ekstase. Annäherungen an ein Phänomen -- I Ekstase als Gegenstand der Paulus-Forschung -- 1 Enggeführt: Ekstase und paulinische Mystik -- 1.1 Die irrationalistische Engführung: Glossolalie-Forschung in den Protopaulinen -- 1.1.1 Die Anfänge: Glossolalie-Forschung im 18. und 19. Jahrhundert -- 1.1.2 Die Gegenwart: Glossolalie-Forschung in den letzten vier Jahrzehnten -- 1.2 Die objektivistische Engführung: Schweitzer und was daraus folgt -- 1.2.1 Die Anfänge: Albert Schweitzer und seine „Mystik" des Apostels Paulus -- 1.2.2 Die Gegenwart: Paulinische „Mystik" in den letzten drei Jahrzehnten -- 1.3 Weiterführende Ansätze -- 2 Übergangen: Ekstase und paulinische Selbstdefinition -- 2.1 Paulus als Apostel -- 2.2 Paulus als Ekstatiker? -- 2.3 Weiterführende Ansätze -- 3 Resümee: Der forschungsgeschichtliche Ort der vorliegenden Studie -- II Der religionsgeschichtliche Ort paulinischer Ekstase im antiken Mittelmeerraum -- 1 Eine Semantik der Ekstase aus klassischer Zeit: Platons Phaidros -- 2 Religiöse Ekstase im antiken Mittelmeerraum der späthellenistisch-frühreichsrömischen Zeit -- 3 Resümee: Kontexte und Funktionen von Ekstase im Umfeld des paulinischen Christentums -- III Zum zugrunde gelegten Ekstase-Begriff und zur Methode der vorliegenden Studie -- B. Religiöse Ekstase und ihre pragmatischen Funktionen in den protopaulinischen Briefen -- I Ekstase als Vollendung: Der 1. Thessalonikerbrief -- 1 Ekstase als Modus der Vollendung bei der Parusie (1 Thess 4,13-18) -- 2 Ekstase als irdische Realität der ἐκκλησία (1 Thess 5,19f.) -- 3 Ertrag -- II Ekstase als Strukturfaktor: Der Apostel und die Ekklesia in der Korintherkorrespondenz -- 1 Ekstase als charismatischer Grundvollzug: der 1. Korintherbrief. | ||
520 | |a "Paulus war Ekstatiker. Sein apostolisches Selbstverständnis, seine Theologie und seine Ethik begründet er programmatisch auf der Basis von ekstatischen Erlebnissen, die er zugleich gezielt für den Aufbau seiner Gemeinden einsetzt. Die Studie erschliesst im religionsgeschichtlichen Vergleich und im Durchgang durch die Paulusbriefe das konstruktive Potential paulinischer Ekstase und erarbeitet so eine Grundlage für die Neujustierung des traditionellen, am Apostel als Vor-Denker orientierten Paulusbildes." --Provided by publisher | ||
600 | 1 | 0 | |a Paul |c the Apostle, Saint |2 DLC |
601 | |a Adressat | ||
630 | 2 | 0 | |a Bible |p Epistles of Paul |x Criticism, interpretation, etc |2 DLC |
650 | 0 | |a Ecstasy |0 http://id.loc.gov/authorities/subjects/sh85040886 |2 DLC | |
650 | 4 | |a Electronic books | |
652 | |a HC |b DDCoderRVK | ||
655 | 7 | |a Hochschulschrift |0 (DE-588)4113937-9 |0 (DE-627)105825778 |0 (DE-576)209480580 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d u |0 (DE-588)4075949-0 |0 (DE-627)106084194 |0 (DE-576)209200340 |a Bibel |2 gnd |p Paulinische Briefe |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4014147-0 |0 (DE-627)106341022 |0 (DE-576)20890669X |2 gnd |a Ekstase |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d u |0 (DE-588)4075949-0 |0 (DE-627)106084194 |0 (DE-576)209200340 |a Bibel |2 gnd |p Paulinische Briefe |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)4014147-0 |0 (DE-627)106341022 |0 (DE-576)20890669X |2 gnd |a Ekstase |
689 | 1 | 2 | |d s |0 (DE-588)4563270-4 |0 (DE-627)305138200 |0 (DE-576)213746735 |2 gnd |a Soziale Konstruktion |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
710 | 2 | |e Verlag |0 (DE-588)1075938708 |0 (DE-627)834046504 |0 (DE-576)444760466 |4 pbl |a Verlag Herder | |
776 | 1 | |z 9783451388972 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Nassauer, Gudrun, 1981 - |t Ekstase und Selbstdefinition |d Freiburg : Herder, 2022 |h 323 Seiten |w (DE-627)1774633914 |z 9783451388972 |z 3451388979 |k Non-Electronic |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Strecker, Christian, 1960 - |t [Rezension von: Nassauer, Gudrun, 1981-, Ekstase und Selbstdefinition : Zur sozialen Konstruktivität außergewöhnlicher religiöser Erfahrung bei Paulus und seinen Adressaten] |d 2023 |w (DE-627)1856532607 |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Neumann, Nils, 1975 - |t [Rezension von: Nassauer, Gudrun, 1981-, Ekstase und Selbstdefinition : Zur sozialen Konstruktivität außergewöhnlicher religiöser Erfahrung bei Paulus und seinen Adressaten] |d 2024 |w (DE-627)1895792959 |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Zander, Helmut, 1957 - |t Religiöse Erfahrung in der AntikeBuchbesprechung mit grundsätzlichen Überlegungen zur deutschsprachigen Religionsforschung: Gudrun Nassauer: Ekstase und Selbstdefinition. Zur sozialen Konstruktivität außergewöhnlicher religiöser Erfahrung bei Paulus und seinen Adressaten (Freiburg i. Br. u. a.: Herder, 2022). 323 S. ISBN 978-3-451-38897-2.Wouter Jacobus Hanegraaff: Hermetic Spirituality and the Historical Imagination. Altered States of Knowledge in Late Antiquity (Cambridge: Cambridge University Press, 2022). xvi, 438 S. ISBN 1-009-12793-4. |d 2023 |w (DE-627)1888731958 |
856 | 4 | 0 | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=7041693 |m X:EBC |x Aggregator |z lizenzpflichtig |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
935 | |a BIIN | ||
936 | r | v | |a BC 7270 |b Leben und Lehre des Paulus, Gesamtdarstellungen |k Theologie und Religionswissenschaften |k Bibelwissenschaft |k Biblische Theologie |k Abhandlungen zum NT |k Leben und Lehre des Paulus |k Leben und Lehre des Paulus, Gesamtdarstellungen |0 (DE-627)1272673790 |0 (DE-625)rvk/9628: |0 (DE-576)202673790 |
936 | b | k | |a 11.46 |j Exegese |j Hermeneutik |x Neues Testament |q SEPA |0 (DE-627)106417975 |
936 | b | k | |a 11.47 |j Theologie des Neuen Testaments |q SEPA |0 (DE-627)106419846 |
951 | |a BO | ||
BIB | |a 1 | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4395295215 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1811395546 | ||
LOK | |0 005 20231022171506 | ||
LOK | |0 008 231022||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Tue135-1 |c DE-627 |d DE-Tue135-1 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Tue135-1 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a inmo | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a TA-MARC-ixtheoa001.raw | ||
STA | 0 | 0 | |a Ecstasy,Ecstasy,Ecstasy,Social construction |
STB | 0 | 0 | |a Constitution sociale,Ecstasy,Extase,Extase |
STC | 0 | 0 | |a Construcción social,Ecstasy,Éxtasis,Éxtasis |
STD | 0 | 0 | |a Costruzione sociale,Ecstasy,Estasi,Estasi |
STE | 0 | 0 | |a 狂喜,狂喜,忘我,入迷,忘我,入迷,社会建构 |
STF | 0 | 0 | |a MDMA,狂喜,狂喜,忘我,入迷,忘我,入迷,社會建構 |
STG | 0 | 0 | |a Construção social,Ecstasy,Êxtase,Êxtase |
STH | 0 | 0 | |a Социальная конструкция,Экстаз (мотив),Экстаз,Экстази |
STI | 0 | 0 | |a Έκσταση (μοτίβο),Έκσταση,Έκσταση (ναρκωτικό),Κοινωνική κατασκευή |
SUB | |a BIB | ||
SYE | 0 | 0 | |a Methylendioxymethamphetamin,CAS 42542-10-9,MDMA,XTC |
SYG | 0 | 0 | |a Corpus Paulinum,Paulinische Briefe,Paulusbriefe,Paulus, Apostel,Paulusbriefe (im Neuen Testament der Bibel),Epîtres de Paul (im Neuen Testament der Bibel),Paulinische Briefe (im Neuen Testament der Bibel),Epistles of St. Paul (im Neuen Testament der Bibel),Letters of St. Paul (im Neuen Testament der Bibel),Lettere di Paolo (im Neuen Testament der Bibel),Epîtres de Paul,Epistulae sancti Pauli,Pauline epistles , Corpus Paulinum,Paulinische Briefe,Paulusbriefe,Paulus, Apostel,Paulusbriefe (im Neuen Testament der Bibel),Epîtres de Paul (im Neuen Testament der Bibel),Paulinische Briefe (im Neuen Testament der Bibel),Epistles of St. Paul (im Neuen Testament der Bibel),Letters of St. Paul (im Neuen Testament der Bibel),Lettere di Paolo (im Neuen Testament der Bibel),Epîtres de Paul,Epistulae sancti Pauli,Pauline epistles |