The Music of Arnold Schoenberg: Catastrophe and Creation
Michael Cherlin explores two aspects of creation in relation to catastrophe: creation as a response to catastrophe, so that newly emerging forms of creativity are part of a coping or healing process; and creation itself as entailing catastrophe, a shattering of former meaning so that new meaning mig...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
Sprache: | Englisch |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
2022
|
In: |
The betrayal of the humanities
Jahr: 2022, Seiten: 402-422 |
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Schönberg, Arnold 1874-1951
/ Schönberg, Arnold 1874-1951, Moses und Aron
/ Zwölftontechnik
/ Tonalität
/ Dissonanz
/ Atonalität
/ Bloom, Harold 1930-2019
/ Kabbala
/ Preussische Akademie der Künste
/ Musik
/ Theologie
/ Antisemitismus
/ Geschichte
|
IxTheo Notationen: | AG Religiöses Leben; materielle Religion BH Judentum KAJ Kirchengeschichte 1914-; neueste Zeit KBB Deutsches Sprachgebiet ZC Politik |
weitere Schlagwörter: | B
Zwölftontechnik
B Schönberg, Arnold B Musikgeschichte B Bloom, Harold B Kabbalah B Dissonanz B Prussian Academy of Arts B Moses und Aron B Preußische Akademie der Künste B Musik und Theologie B Tonalität B Atonalität B Antisemitismus |