Die Geographie des Himmels: eine Untersuchung zu den Deckendekorationen in ägyptischen Tempeln der griechisch-römischen Zeit und zeitgleichen Darstellungen auf Särgen und in Gräbern

Cover -- Titelei -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Einleitung -- 1 Die Entwicklung der astronomischen Decken -- 1.1 Zusammenfassung -- 2 Der Stern, ein banales Element der Deckendekoration? -- 3 Der Rahmen -- 3.1 Die Himmelsgöttin Nut -- 3.2 Das Sternenband -- 3.3 Ohne Rahmen -- 3.4 Himmelsstützen...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Mendel, Daniela (Auteur)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: Wiesbaden Harrassowitz Verlag 2022
Dans:Année: 2022
Recensions:[Rezension von: Mendel, Daniela, Die Geographie des Himmels : eine Untersuchung zu den Deckendekorationen in ägyptischen Tempeln der griechisch-römischen Zeit und zeitgleichen Darstellungen auf Särgen und in Gräbern] (2023) (Coppens, Filip, 1971 -)
[Rezension von: Mendel, Daniela, Die Geographie des Himmels : eine Untersuchung zu den Deckendekorationen in ägyptischen Tempeln der griechisch-römischen Zeit und zeitgleichen Darstellungen auf Särgen und in Gräbern] (2022) (Bojowald, Stefan)
Collection/Revue:Studien zur spätägyptischen Religion v.37
Sujets non-standardisés:B Electronic books
Accès en ligne: Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Cover -- Titelei -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Einleitung -- 1 Die Entwicklung der astronomischen Decken -- 1.1 Zusammenfassung -- 2 Der Stern, ein banales Element der Deckendekoration? -- 3 Der Rahmen -- 3.1 Die Himmelsgöttin Nut -- 3.2 Das Sternenband -- 3.3 Ohne Rahmen -- 3.4 Himmelsstützen und Dekane -- 4 Die Ausrichtung des Himmels -- 4.1 Zur Orientierung von Tempeln, Gräbern und Särgen -- 4.1.1 Die Orientierung von Tempeln -- 4.1.1.1 Die Orientierung der Tempel in einer Nord-Südachse -- 4.1.1.2 Die Orientierung der Tempel in einer Ost-Westachse -- 4.1.1.3 Zusammenfassung erster Ergebnisse zur Orientierung der Tempel -- 4.1.1.3.1 Die Ausrichtung -- 4.1.1.3.2 Gemeinsamkeiten -- 4.1.1.3.3 Unterschiede -- 4.1.1.3.4 Ägyptische Texte zur Figur der Göttin Nut -- 4.1.1.3.5 Ergebnisse -- 4.1.1.4 Theologische versus geographische Ausrichtung -- 4.1.2 Die Orientierung von astronomischen Decken in Gräbern -- 4.1.2.1 Zusammenfassung zur Orientierung der Decken in den Gräbern -- 4.1.3 Die Orientierung von astronomischen Themen auf Särgen -- 4.1.3.1 Darstellungen der Himmelsgöttin Nut -- 4.1.3.1.1 Katalog der Nutdarstellungen auf der Unterseite von Särgen und Sarkophagen -- 4.1.3.1.2 Auswertung zum Katalog der Nutdarstellungen -- 4.1.3.2 Auswertung zur Orientierung von astronomischen Themen auf Särgen -- 4.2 Die Himmelsrichtungen -- 4.2.1 Die vier Winde -- 4.2.1.1 Die vier Winde in den Tempeln -- 4.2.1.1.1 Die vier Winde in den Tempeln - Zwischenresumée -- 4.2.1.2 Die vier Winde in Gräbern und auf Särgen -- 4.2.1.2.1 Die vier Winde in Gräbern und auf Särgen - Zwischenresumée -- 4.2.1.3 Die vier Winde - Resumée -- 4.2.2 Die vier Himmelsstützen -- 4.2.2.1 Die vier Himmelsstützen in Tempeln -- 4.2.2.1.1 A. Die vier Himmelsstützen in Räumen (dreidimensional) -- 4.2.2.1.2 B. Die vier Himmelsstützen nebeneinander stehend (zweidimensional).
Description:Description based on publisher supplied metadata and other sources
Description matérielle:1 online resource (694 pages)
ISBN:3447392606