Der bestmögliche Mensch: alttestamentliche und systematisch-theologische Anmerkungen zu Sünde und Umkehr

Perfektibilität, ab dem 18. Jahrhundert in Philosophie und Pädagogik konzeptionell und nicht allein auf Individuen angewandt, prägt schon in der Vormoderne das Denken zu Mensch und Gott. Mit den Fragen und Problemen der Perfektion und Perfektibilität stehen traditions- und religionsgeschichtliche Ko...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor Corporativo: Evangelische Verlagsanstalt
Otros Autores: Wagner, Andreas 1963- (Editor) ; Oorschot, Jürgen van 1957- (Editor)
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: Leipzig Evangelische Verlagsanstalt 2022
En: Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie (Band 67)
Año: 2022
Críticas:[Rezension von: Der bestmögliche Mensch : Alttestamentliche und systematisch-theologische Anmerkungen zu Sünde und Umkehr] (2023) (Kiefer, Jörn, 1968 -)
Edición:1. Auflage
Colección / Revista:Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie Band 67
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Pecado / Deuda / Conversión / Teología sistemática / Teología evangélica
B Bibel. Altes Testament / Pecado / Deuda / Conversión / Antropología teológica
B Pecado / Conversión / Bibel. Altes Testament / Teología sistemática
Otras palabras clave:B Imperfecto
B Rousseau
B Pureza
B Perfección
B Colección de artículos
B Antropología
B Antropomorfismo
B Contribución 2021 (Bern)
B Pecado
Acceso en línea: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:No electrónico
Descripción
Sumario:Perfektibilität, ab dem 18. Jahrhundert in Philosophie und Pädagogik konzeptionell und nicht allein auf Individuen angewandt, prägt schon in der Vormoderne das Denken zu Mensch und Gott. Mit den Fragen und Problemen der Perfektion und Perfektibilität stehen traditions- und religionsgeschichtliche Konzeptionen und zugleich fundamentale theologische Fragen nach der Unterscheidung zwischen dem Vermögen Gottes und dem des Menschen, nach Integrität und Schuld sowie nach geschöpflichem Diesseits und vollkommenem Jenseits zur Debatte. Der Band geht einer Auswahl von Fragen in verschiedenen Literaturbereichen des Alten Testaments nach. [The Best Possible Person. Old Testament and Systematic Theological Notes on Sin and Reversion] In the 18th century perfectibility became a concept in philosophy and pedagogy and has been applied not alone to individuals but also on societies. Already in pre-modernist times perfection and perfectibility shaped thinking about human and God. With these questions and problems that arise with perfection and perfectibility thinking tradition- and religion-history, conceptions are in question. Also fundamental theological questions have to be answered new: the distinction between God and human, integrity and sin as well as the creaturely world and perfect hereafter. The volume explores a selection of these questions in various literature areas of the Old Testament.
Descripción Física:1 Online-Ressource (188 Seiten)
ISBN:3374071228