Paulusmemoria und Paulusexegese: Römische Begegnungen
Der vorliegende Band befasst sich mit der Beziehung von Paulus zu Rom in historischer und wirkungsgeschichtlicher Perspektive. Damit tritt er neben den 2020 in derselben Reihe erschienenen Band zu Petrus, dem anderen wichtigen Apostel Roms und des stadtrömischen Christentums. Behandelt werden die ei...
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1837218579 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250321134538.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 230221s2023 xx |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783161622403 |c PDF |9 978-3-16-162240-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-162240-3 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1837218579 | ||
035 | |a (DE-599)KEP089094808 | ||
035 | |a (OCoLC)1433068457 | ||
035 | |a (PRE)43864 | ||
035 | |a (DE-627-1)089094808 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | |a 225.92 |q SEPA |2 23/ger | |
084 | |a 1 |2 ssgn | ||
084 | |a BC 7270 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/9628: | ||
084 | |a 11.46 |2 bkl | ||
245 | 0 | 0 | |a Paulusmemoria und Paulusexegese |b Römische Begegnungen |c Jörg Frey, Jens Schröter und Martin Wallraff (Hg.) |
263 | |a Erscheint: 20230630 | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2023 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VI, 433 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Rom und Protestantismus - Schriften des Melanchthon Zentrums in Rom | |
520 | |a Der vorliegende Band befasst sich mit der Beziehung von Paulus zu Rom in historischer und wirkungsgeschichtlicher Perspektive. Damit tritt er neben den 2020 in derselben Reihe erschienenen Band zu Petrus, dem anderen wichtigen Apostel Roms und des stadtrömischen Christentums. Behandelt werden die einschlägigen literarischen und archäologischen Zeugnisse der Beziehung des Paulus zu Rom und deren Bedeutung für die Rezeption des Apostels in der Geschichte des Christentums. Als wichtige literarische Dokumente werden der Römerbrief des Paulus, dessen Beziehung zum stadtrömischen Christentum intensiv diskutiert wird, die Apostelgeschichte des Neuen Testaments, der 2. Timotheus- und der 1. Clemensbrief sowie Texte der Paulusrezeption des 2. und 3. Jahrhunderts behandelt. Weitere Beiträge sind der Paulusbasilika an der Via Ostiensis über dem Grab des Paulus, dem wichtigsten archäologischen Zeugnis für Paulus in Rom, und der Bedeutung der Paulusreliquie für den päpstlichen Machtanspruch gewidmet.InhaltsübersichtJörg Frey/Jens Schröter/Martin Wallraff: Römische Begegnungen mit Paulus im Spiegel von historischer Memoria und biblischer Exegese: Zur Einführung in den Band – Markus Öhler: Römisches im Römerbrief? Auf der Suche nach den Adressaten und Adressatinnen – Michael Wolter: The Reason for Romans – Stefan Krauter: Vater Abraham und pater Aeneas: Eine Auseinandersetzung mit einem neuen Interpretationsvorschlag zu Röm – Jens Schröter: Rom in der Apostelgeschichte – Jan Rüggemeier: Die römische Gefangenschaft des Paulus: Das evozierte Raumbild in Apg 28,11–31 aus erzählwissenschaftlicher und lokalgeschichtlicher Perspektive – Clarissa Paul: Paulus als Heiler in der neutestamentlichen Apostelgeschichte und in der Apostelgeschichte Raffaels – Luc Bulundwe: Rome as ' lieu de mémoire ' in 2 Timothy – Michael R. Jost: Spuren des Apostels Paulus im 1. Clemensbrief: Römische Reminiszenzen zwischen lebendiger Tradition und literarischer Rezeption – Thomas J. Kraus: »Heimsuchung des Nero« – das Martyrium des Paulus und die Akten des Petrus – Josef Lössl: Paulus in der Theologie des zweiten Jahrhunderts: Das Beispiel von Tatians Rede an die Griechen – Elisa Victoria Blum: Paulus und Rom im 3. Jahrhundert: Eine Spurensuche in den Briefen nach Karthago – Martin Wallraff: Eucharistie und Memoria: Zur Raumgestalt und liturgischen Verwendung der spätantiken Paulusbasilika in Rom – Friederike Bäumer: Paulus zwischen Rom und Konstantinopel: Eine Untersuchung des Schreibens von Papst Gregor I. an Kaiserin Constantina (ep. 4,30) über die Reliquie des Apostelfürsten – Pierre Sfendules: Als Paulus' Grab brannte: Preußens Beitrag zum Wiederaufbau der Paulusbasilika in Rom nach ihrem Brand im Jahre 1823 | ||
520 | |a The topic of this volume is Paul's relationship to Rome in history and reception. The individual contributions deal with the literary evidence of the New Testament as well as other early Christian writings of the second and third centuries, the Basilica St. Paul outside the Walls, erected over the tomb of Paul, and the significance of the relics of Paul for the papal power claim.Survey of contentsJörg Frey/Jens Schröter/Martin Wallraff: Römische Begegnungen mit Paulus im Spiegel von historischer Memoria und biblischer Exegese: Zur Einführung in den Band – Markus Öhler: Römisches im Römerbrief? Auf der Suche nach den Adressaten und Adressatinnen – Michael Wolter: The Reason for Romans – Stefan Krauter: Vater Abraham und pater Aeneas: Eine Auseinandersetzung mit einem neuen Interpretationsvorschlag zu Röm – Jens Schröter: Rom in der Apostelgeschichte – Jan Rüggemeier: Die römische Gefangenschaft des Paulus: Das evozierte Raumbild in Apg 28,11–31 aus erzählwissenschaftlicher und lokalgeschichtlicher Perspektive – Clarissa Paul: Paulus als Heiler in der neutestamentlichen Apostelgeschichte und in der Apostelgeschichte Raffaels – Luc Bulundwe: Rome as ' lieu de mémoire ' in 2 Timothy – Michael R. Jost: Spuren des Apostels Paulus im 1. Clemensbrief: Römische Reminiszenzen zwischen lebendiger Tradition und literarischer Rezeption – Thomas J. Kraus: »Heimsuchung des Nero« – das Martyrium des Paulus und die Akten des Petrus – Josef Lössl: Paulus in der Theologie des zweiten Jahrhunderts: Das Beispiel von Tatians Rede an die Griechen – Elisa Victoria Blum: Paulus und Rom im 3. Jahrhundert: Eine Spurensuche in den Briefen nach Karthago – Martin Wallraff: Eucharistie und Memoria: Zur Raumgestalt und liturgischen Verwendung der spätantiken Paulusbasilika in Rom – Friederike Bäumer: Paulus zwischen Rom und Konstantinopel: Eine Untersuchung des Schreibens von Papst Gregor I. an Kaiserin Constantina (ep. 4,30) über die Reliquie des Apostelfürsten – Pierre Sfendules: Als Paulus' Grab brannte: Preußens Beitrag zum Wiederaufbau der Paulusbasilika in Rom nach ihrem Brand im Jahre 1823 | ||
540 | |q DE-3 |a Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International |f CC BY-NC-ND 4.0 |2 cc |u https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ | ||
650 | 4 | |a Rom und Protestantismus - Schriften des Melanchthon Zentrums in Rom | |
650 | 4 | |a Jewish apocalyptic thought | |
650 | 4 | |a Exegetical analysis of 1 Peter | |
650 | 4 | |a Religion und Sittlichkeit | |
650 | 4 | |a Weltschöpfung | |
650 | 4 | |a Römerbrief | |
650 | 4 | |a Paulusreliquie | |
650 | 4 | |a Apostelgeschichte | |
650 | 4 | |a Paulusmartyrium | |
650 | 4 | |a St. Paul vor den Mauern | |
650 | 4 | |a Neues Testament | |
650 | 4 | |a Kirchengeschichte | |
650 | 4 | |a Antike | |
650 | 4 | |a Antike Religionsgeschichte | |
650 | 4 | |a Array | |
650 | 4 | |a Tier- und Umweltethik | |
652 | |a HC |b DDCoderRVK | ||
689 | 0 | 0 | |d p |0 (DE-588)118641549 |0 (DE-627)135580552 |0 (DE-576)209200332 |2 gnd |a Paulus |c Apostel, Heiliger |
689 | 0 | 1 | |d g |0 (DE-588)4050471-2 |0 (DE-627)106181963 |0 (DE-576)20908751X |2 gnd |a Rom |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |e HerausgeberIn |0 (DE-588)120542757 |0 (DE-627)080737986 |0 (DE-576)173474802 |4 edt |a Frey, Jörg |d 1962- | |
700 | 1 | |e HerausgeberIn |0 (DE-588)118102206 |0 (DE-627)079244688 |0 (DE-576)169476081 |4 edt |a Schröter, Jens |d 1961- | |
700 | 1 | |e HerausgeberIn |0 (DE-588)132053411 |0 (DE-627)517301636 |0 (DE-576)176227296 |4 edt |a Wallraff, Martin |d 1966- | |
776 | 1 | |z 9783161622397 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druckausgabe |t Paulusmemoria und Paulusexegese |d Tübingen : Mohr Siebeck, 2023 |h VI, 433 Seiten |w (DE-627)1837706182 |z 9783161622397 |k Non-Electronic |
856 | |u https://www.mohrsiebeck.com/buch/paulusmemoria-und-paulusexegese-9783161622403?no_cache=1&createPdf=true |x unpaywall |z Vermutlich kostenfreier Zugang |h publisher [open (via free pdf)] | ||
856 | 4 | 0 | |u https://www.mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-162240-3 |m X:PRESELECT |x Aggregator |z kostenfrei |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-162240-3 |m X:PRESELECT |x Resolving-System |z kostenfrei |
912 | |a EBS-197-MSE | ||
912 | |a EBS-197-MST |b 2023 | ||
912 | |a ZDB-274-CSOA | ||
912 | |a EBS-197-MST |b 2024 | ||
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
912 | |a GBV-274-MSE | ||
912 | |a EBS-197-MST |b 2025 | ||
936 | r | v | |a BC 7270 |b Leben und Lehre des Paulus, Gesamtdarstellungen |k Theologie und Religionswissenschaften |k Bibelwissenschaft |k Biblische Theologie |k Abhandlungen zum NT |k Leben und Lehre des Paulus |k Leben und Lehre des Paulus, Gesamtdarstellungen |0 (DE-627)1272673790 |0 (DE-625)rvk/9628: |0 (DE-576)202673790 |
936 | b | k | |a 11.46 |j Exegese |j Hermeneutik |x Neues Testament |q SEPA |0 (DE-627)106417975 |
950 | |a EBS Theologie 2023 | ||
950 | |a EBS Theologie 2024 | ||
950 | |a Publisher collection Mohr Siebeck | ||
950 | |a EBS Theologie 2025 | ||
951 | |a BO | ||
BIB | |a 1 | ||
ELC | |a 1 | ||
OAS | |a 1 | ||
ORI | |a TA-MARC-ixtheo_oa001.raw | ||
REL | |a 1 | ||
STA | 0 | 0 | |a Church history studies,Church,Church history,Church history,Classical antiquity,Classical antiquity,Antiquity,Civilization, Greco-Roman,Civilization, Classical, in art,Civilization, Greco-Roman, in literature,Civilization, Ancient, in literature,Vatican Palace,Rome,Rome,Capella Redemptoris Mater |
STB | 0 | 0 | |a Antiquité,Antiquité,Histoire de l’Église,Histoire de l’Église,Histoire du christianisme (discipline),Histoire du christianisme,Rome |
STC | 0 | 0 | |a Antigüedad,Antigüedad,Historia eclesiástica,Historia eclesiástica,Historia eclesiástica,Roma |
STD | 0 | 0 | |a Antichità classica,Antichità classica,Roma,Storia della Chiesa,Storia della Chiesa |
STE | 0 | 0 | |a 古典时代,古典时代,古典时期,古典时期,教会历史研究,教会,罗马 |
STF | 0 | 0 | |a 古典時代,古典時代,古典時期,古典時期,教會歷史研究,教會,羅馬 |
STG | 0 | 0 | |a Antiguidade,Antiguidade,História eclesiástica,História eclesiástica,Roma |
STH | 0 | 0 | |a Античность (мотив),Античность,История церкви (дисциплина),История церкви,Ром (мотив) |
STI | 0 | 0 | |a Αρχαιότητα (μοτίβο),Αρχαιότητα,Εκκλησιαστική Ιστορία (μάθημα),Εκκλησιαστική Ιστορία,Ρώμη (μοτίβο) |
SUB | |a BIB |a REL | ||
SYE | 0 | 0 | |a Kirche , Klassisches Altertum |
SYG | 0 | 0 | |a Paulus,Apostolus, Heiliger,Paulus,Apostolos, Heiliger,Paulus,Apostolus,Paulus,von Tarsus, Apostel, Heiliger,Paulus,Sardensis, Apostel, Heiliger,Paulus,von Tarsos, Apostel, Heiliger,Paulus,Theologe, Apostel, Heiliger,Paulus,Apostolus, Sanctus,Paulus,Divus, Apostel, Heiliger,Paul,Apostle, Saint,Paul,Apôtre, Saint,Paullus,Apostel, Heiliger,Paulos,Apostel, Heiliger,Pavel,Apostel, Heiliger,Pawel,Apostel, Heiliger,Pablo,Apostel, Heiliger,Paolo,di Tarso, Apostel, Heiliger,Phòil,Apostel, Heiliger,Pól,Apostel, Heiliger,Paavalin,Apostel, Heiliger,Saulus,Apostel, Heiliger,Šāû́l,Apostel, Heiliger,Saulus,von Tarsus, Apostel, Heiliger,Paulus,von Tarsus,Paulus,Biblische Person,Saulus,von Tarsus,Saulus,Paavali,Apostel, Heiliger , Roma,Città di Roma,Comune di Roma,Rim,Rym,Luoma,Senatus Populusque Romanus,SPQR,Roma Capitale,Rzym,Rome,Roma,Řím,Città di Roma,Comune di Roma |