Die rituelle Welt des Lukas: eine narrative Ritualanalyse des dritten Evangeliums
Das Lukasevangelium zeichnet seinen Jesus als Juden, der in, mit, durch oder auch gegen die Rituale seiner Kultur wirkt. Durch die Anwendung moderner Ritualtheorien wird ein besseres Verständnis des rituellen Wirkens Jesu im dritten Evangelium mit Ausblicken auf die Apostelgeschichte möglich. Es zei...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Körperschaften: | ; |
Medienart: | Elektronisch Buch |
Sprache: | Deutsch |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
W. Kohlhammer Verlag
2022
|
In: |
Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament (Band 236)
Jahr: 2022 |
Rezensionen: | [Rezension von: Klinkmann, Daniel, 1987-, Die rituelle Welt des Lukas : eine narrative Ritualanalyse des dritten Evangeliums] (2023) (Hess, Katja)
[Rezension von: Klinkmann, Daniel, 1987-, Die rituelle Welt des Lukas : eine narrative Ritualanalyse des dritten Evangeliums] (2024) (Neumann, Nils, 1975 -) |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe/Zeitschrift: | Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament
Band 236 |
weitere Schlagwörter: | B
Lukas
B Hochschulschrift B Neues Testament B Evangelien |
Online-Zugang: |
Volltext (doi) Volltext (lizenzpflichtig) |
Parallele Ausgabe: | Nicht-Elektronisch
|
MARC
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1842494287 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250317142736.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 230413s2022 xx |||||om 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783170424630 |c PDF |9 978-3-17-042463-0 | ||
024 | 3 | |a 9783170424630 | |
024 | 7 | |a 10.17433/978-3-17-042463-0 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1842494287 | ||
035 | |a (DE-599)KEP089105907 | ||
035 | |a (OCoLC)1395895068 | ||
035 | |a (KOHLH)9783170424630 | ||
035 | |a (DE-627-1)093432909 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
072 | 7 | |a 9540 |2 wsb | |
072 | 7 | |a REL006220 |2 bisacsh | |
084 | |a 0 |a 1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |e VerfasserIn |0 (DE-588)1216333653 |0 (DE-627)1727560183 |4 aut |a Klinkmann, Daniel |d 1987- | |
109 | |a Klinkmann, Daniel 1987- | ||
245 | 1 | 4 | |a Die rituelle Welt des Lukas |b eine narrative Ritualanalyse des dritten Evangeliums |c Daniel Klinkmann |
250 | |a 1. Auflage | ||
263 | |a Erscheint: 20221019 | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b W. Kohlhammer Verlag |c 2022 | |
264 | 4 | |c © 2022 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (323 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament |v Band 236 | |
520 | |a Das Lukasevangelium zeichnet seinen Jesus als Juden, der in, mit, durch oder auch gegen die Rituale seiner Kultur wirkt. Durch die Anwendung moderner Ritualtheorien wird ein besseres Verständnis des rituellen Wirkens Jesu im dritten Evangelium mit Ausblicken auf die Apostelgeschichte möglich. Es zeigt sich, dass die rituelle Grundierung, die das ganze Evangelium thematisch durchzieht, von großer Relevanz sowohl für dessen Verständnis als auch für die Erforschung der Ritualwelt des Frühchristentums ist. Das Lukasevangelium bietet relativ gestaltungsoffene Rituale, in auffälligem Gegensatz gerade zum rituellen Rigorismus der römischen Umwelt. | ||
601 | |a Narrativ | ||
601 | |a Evangelium | ||
650 | 4 | |a Neues Testament | |
650 | 4 | |a Evangelien | |
650 | 4 | |a Lukas | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |0 (DE-588)4113937-9 |0 (DE-627)105825778 |0 (DE-576)209480580 |2 gnd-content | |
710 | 2 | |e Grad-verleihende Institution |0 (DE-588)7409-3 |0 (DE-627)100219667 |0 (DE-576)19018616X |4 dgg |a Ruhr-Universität Bochum | |
710 | 2 | |e Verlag |0 (DE-588)83756-8 |0 (DE-627)101684819 |0 (DE-576)192373943 |4 pbl |a W. Kohlhammer GmbH | |
776 | 1 | |z 9783170424623 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Klinkmann, Daniel, 1987 - |t Die rituelle Welt des Lukas |b 1. Auflage |d Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2022 |h X, 313 Seiten |w (DE-627)179990914X |z 9783170424623 |z 3170424629 |k Non-Electronic |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Hess, Katja |t [Rezension von: Klinkmann, Daniel, 1987-, Die rituelle Welt des Lukas : eine narrative Ritualanalyse des dritten Evangeliums] |d 2023 |w (DE-627)191991630X |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Neumann, Nils, 1975 - |t [Rezension von: Klinkmann, Daniel, 1987-, Die rituelle Welt des Lukas : eine narrative Ritualanalyse des dritten Evangeliums] |d 2024 |w (DE-627)1905698372 |
830 | 0 | |a Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament |v Band 236 |9 236 |w (DE-627)782237967 |w (DE-576)403518547 |w (DE-600)2763681-1 |7 am | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-042463-0 |m X:KOHLH |x Verlag |z lizenzpflichtig |
856 | |u https://doi.org/10.17433/978-3-17-042463-0 |x doi |3 Volltext | ||
912 | |a ZDB-84-KSY-alt |b 2023 |c 1 | ||
912 | |a ZDB-84-KET |b 2022 | ||
912 | |a ZDB-84-KHU | ||
935 | |a BIIN | ||
950 | |a Theologie I (Bibel, Kirchengeschichte, Systematik/Ethik) 2023_1 | ||
950 | |a Paket eLibrary Theologie/Kulturwissenschaft | ||
951 | |a BO | ||
BIB | |a 1 | ||
ELC | |a 1 | ||
ITA | |a 1 |t 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4446344773 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1842494287 | ||
LOK | |0 005 20240103081131 | ||
LOK | |0 008 240103||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 092 |o k |p p | ||
LOK | |0 689 |a s |a eBook-Kohlhammer-EBS | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-042463-0 |z Zugang für die Universität Tübingen | ||
LOK | |0 912 |a ZDB-84-KHU | ||
LOK | |0 935 |a ebok |a lbok | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4687781454 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1842494287 | ||
LOK | |0 005 20250317142152 | ||
LOK | |0 008 250317||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Tue135-1 |c DE-627 |d DE-Tue135-1 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Tue135-1 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a inmo | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a TA-MARC-ixtheoa001.raw | ||
REL | |a 1 | ||
SUB | |a BIB |a REL | ||
SYE | 0 | 0 | |a Luke,Luke,Luke,Lukács Bánffy,Lukáš,Lukáš,Luka,Luukas,Luc,Luc,Lucas,Lucas,Lucas,Luke,Luqa,Louqa,Luc le théologien,Lucas evangelista,Luka evangelist,Lukas Evangelista,Luukas,Lucas,Luke, Saint,Lukošus, Sv.,Lukács, Szent,Łukasz, Ś. |