Der Tötungsvorsatz der Pharisäer in Mt 12,14: Experiment einer kontrafaktischen Geschichtsschreibung bei einer Übersetzungsentscheidung
In Mt 12,14 findet sich seit Martin Luthers Septembertestament aus dem Jahr 1522 ein Tötungsvorsatz der Pharisäer in den meisten deutschsprachigen Bibelübersetzungen. Der zeitgenössische Reformator Johannes Lang, der ebenfalls aus dem griechischen Text übersetzte, verstand den Text anders. Das kontr...
Auteur principal: | |
---|---|
Type de support: | Électronique Article |
Langue: | Allemand |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
2023
|
Dans: |
Kirche und Israel
Année: 2023, Volume: 38, Numéro: 1, Pages: 36-52 |
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés: | B
Luther, Martin 1483-1546
/ Homicide
/ Die Heilung eines Mannes am Sabbat
/ Bibel. Markusevangelium 3,6
|
Accès en ligne: |
Volltext (lizenzpflichtig) Volltext (lizenzpflichtig) |