Von Schluss zu Schluss: Die Entwicklung frühchristlicher Erinnerungsarbeit nach Joh 20,30–31 und Joh 21,24–25

John 21 is widely regarded as a secondary addition to the Gospel of John. The most important indication for this is the conclusion John 20:30–31, which may appear obsolete in view of the final conclusion John 21:24–25. Both conclusions, however, provide interesting insights into the hermeneutical po...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Witetschek, Stephan Joseph 1977- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 2024
In: Biblische Zeitschrift
Jahr: 2024, Band: 68, Heft: 1, Seiten: 111-130
normierte Schlagwort(-folgen):B Bibel. Johannesevangelium 20,30-31 / Bibel. Johannesevangelium 21,24-25 / Erinnerung / Jesus Christus / Vergessen / Schreiben / Lieblingsjünger / Frühchristentum / Literatur
IxTheo Notationen:HC Neues Testament
KAB Kirchengeschichte 30-500; Frühchristentum
weitere Schlagwörter:B Forgetting
B Beloved Disciple
B Memory
B Writing
B John 20:30–31
B John 21:24–25
Online-Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)