Die Ausgrabungen des Deutschen Evangelischen Instituts für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes (DEI) auf dem Zionsberg in Jerusalem (2015 – 2018)

Die Ausgrabungen des DEI in Jerusalem erlauben einen einzigartigen Einblick in die Stadtgeschichte des Jerusalemer Südwesthügels. Neben Resten von Stadtbefestigungen der hasmonäisch-herodianischen, byzantinischen und ayyubidischen Epoche wurden Teile des angrenzenden Stadtteils freigelegt. Diese dok...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Schöpf, Friederike ca. 21. Jh. (Author)
Contributors: Vieweger, Dieter 1958- ; Würz, Michael ; Zimni-Gitler, Jennifer 1991-
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: 2020
In: Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins
Year: 2020, Volume: 136, Issue: 1, Pages: 1-20
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
Description
Summary:Die Ausgrabungen des DEI in Jerusalem erlauben einen einzigartigen Einblick in die Stadtgeschichte des Jerusalemer Südwesthügels. Neben Resten von Stadtbefestigungen der hasmonäisch-herodianischen, byzantinischen und ayyubidischen Epoche wurden Teile des angrenzenden Stadtteils freigelegt. Diese dokumentieren auf anschauliche Weise das Leben und die Veränderungen in der Stadtstruktur von der hasmonäisch-herodianischen bis in die frühislamische Zeit.
ISSN:2747-4534
Contains:Enthalten in: Deutscher Verein zur Erforschung Palästinas, Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins