Wenig Magie – große Wirkung!: Das Amulett als Kleinform visueller Religion in der Biblischen Welt und Umwelt

Die Überlegungen in diesem Beitrag zeigen: Amulette sollten nicht einfach als »fauler Zauber« klassifiziert und theologisch beiseitegelegt werden. Wer sich auf die komplexen Wirkzusammenhänge einlässt, wird umfassende theologische Welten neu entdecken, die auch Grundannahmen antiker Religionen plast...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Lippke, Florian 1983- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 2023
In: Bibel und Kirche
Jahr: 2023, Band: 78, Heft: 4, Seiten: 221-228
normierte Schlagwort(-folgen):B Amulett / Religion / Alter Orient
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Überlegungen in diesem Beitrag zeigen: Amulette sollten nicht einfach als »fauler Zauber« klassifiziert und theologisch beiseitegelegt werden. Wer sich auf die komplexen Wirkzusammenhänge einlässt, wird umfassende theologische Welten neu entdecken, die auch Grundannahmen antiker Religionen plastisch ans Licht bringen. Entsprechend können unterschiedlichste Amulette eine große Horizonterweiterung bereithalten.
ISSN:0006-0623
Enthält:Enthalten in: Bibel und Kirche