Biblische Theologie – multiperspektivisch, interdisziplinär und interreligiös: Eine Standortbestimmung. Beiträge der Tagung in Saarbrücken, 14.-16.3.2022

„Biblische Theologie“ soll angesichts der aktuellen Entwicklungen neu ins Licht gestellt werden. Es gibt es gibt eine breite, z.T. auch öffentlich geführte Debatte um die Frage nach der Bedeutung des Alten Testaments für die christliche Kirche. Durch die Funde von Qumran aber auch die neuere Septuag...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2023
Dans:Année: 2023
Édition:1. Auflage
Collection/Revue:Biblisch-Theologische Studien Band 195
Sujets non-standardisés:B Exegese und Dogmatik
B Septuaginta
B Jüdische Bibelauslegung
B Théologie biblique
B Neues Testament
B Exegese und Religionspädagogik
B Altes Testament
B Exegese und Homiletik
Accès en ligne: Couverture
Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Erscheint auch als: 9783525500385

MARC

LEADER 00000nam a22000002c 4500
001 1884934137
003 DE-627
005 20240403142359.0
007 cr uuu---uuuuu
008 240403s2023 gw |||||o 00| ||ger c
020 |a 9783666500381  |9 978-3-666-50038-1 
024 3 |a 9783666500381 
024 7 |a 10.13109/9783666500381  |2 doi 
035 |a (DE-627)1884934137 
035 |a (DE-599)KEP10220408X 
035 |a (OCoLC)1412036398 
035 |a (VAND)VUR P0020230 
035 |a (DE-627-1)10220408X 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
044 |c XA-DE 
072 7 |a 8542  |2 wsb 
245 0 0 |a Biblische Theologie – multiperspektivisch, interdisziplinär und interreligiös  |b Eine Standortbestimmung. Beiträge der Tagung in Saarbrücken, 14.-16.3.2022  |c Michael Hüttenhoff, Barbara Schmitz, Alexander Deeg, Marianne Grohmann, Martin Meiser, Wolfgang Kraus, Bernd Schröder, Martin Rösel, Siegfried Kreuzer, Konrad Schmid, Susanne Plietzsch, Manfred Oeming, Florian Wilk, Martin Karrer, Wolfgang Kraus, Siegfried Kreuzer, Martin Rösel, Jan Dietrich, Jörg Frey, Friedhelm Hartenstein, Matthias Konradt, Christiane Tietz, Inst.f.Hermeneutik u. Religionsphilosophie 
250 |a 1. Auflage 
264 1 |a Göttingen  |b Vandenhoeck & Ruprecht  |c 2023 
264 4 |c ©2024 
300 |a 1 Online-Ressource (388 Seiten)  |b mit 12 farb. Abb. 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a Biblisch-Theologische Studien  |v Band 195 
520 |a „Biblische Theologie“ soll angesichts der aktuellen Entwicklungen neu ins Licht gestellt werden. Es gibt es gibt eine breite, z.T. auch öffentlich geführte Debatte um die Frage nach der Bedeutung des Alten Testaments für die christliche Kirche. Durch die Funde von Qumran aber auch die neuere Septuaginta-Forschung ist die Frage nach der Textgestalt des „Alten Testaments“ neu aktuell geworden. Weiterhin hat sich durch jüdische Forschung an beiden Testamenten die Forschungslandschaft grundsätzlich verändert, so dass christliche Exegese ohne jüdische Gesprächspartner nicht mehr sachgemäß ist. Schließlich ist die heutige Rezeption fraglich geworden, da sich die theologischen Disziplinen immer weiter voneinander entfernt haben. Daraus ergeben sich die in diesem Band diskutierten Bereiche: 1. Das Alte Testament und die christliche Kirche. 2. Die Vielfalt der Alten Testamente. 3. Die Bedeutung jüdischer Bibelauslegung im Diskurs über die Schrift. 4. Das Problem der Anschlussfähigkeit von Exegese und Dogmatik. 5. Die Bedeutung der Fragstellung für Homiletik und Religionspädagogik. 
601 |a Theologie 
601 |a Beitrag 
601 |a Saarbrücken 
650 4 |a Biblische Theologie 
650 4 |a Altes Testament 
650 4 |a Septuaginta 
650 4 |a Neues Testament 
650 4 |a Jüdische Bibelauslegung 
650 4 |a Exegese und Dogmatik 
650 4 |a Exegese und Homiletik 
650 4 |a Exegese und Religionspädagogik 
776 1 |z 9783525500385 
776 1 |z 9783949189883 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druck-Ausgabe  |z 9783525500385 
856 4 0 |u https://doi.org/10.13109/9783666500381  |m X:VAND  |x Resolving-System  |z lizenzpflichtig 
856 4 2 |u https://navision.backoffice.cloud.brill.com/media/300dpi_large_rgb/978-3-525-50038-5.jpg  |m X:VAND  |3 Cover 
912 |a ZDB-117-VRE 
912 |a ZDB-117-THO  |b 2024 
950 |a Theologie & Religionswissenschaften/Theology & Religious Studies 2024 
951 |a BO 
ACO |a 1 
BIB |a 1 
ELC |a 1 
ORI |a SA-MARC-ixtheob001.raw 
SPR |a 1  |t IXT 
STA 0 0 |a Biblical theology 
STB 0 0 |a Théologie biblique 
STC 0 0 |a Teología bíblica 
STD 0 0 |a Teologia biblica 
STE 0 0 |a 圣经神学 
STF 0 0 |a 聖經神學 
STG 0 0 |a Teologia bíblica 
STH 0 0 |a Библейское богословие 
STI 0 0 |a Βιβλική θεολογία 
SUB |a BIB 
SYE 0 0 |a Altes Testament,Handschrift,Hispanic Society of America,Bibliothek,Ms. B 241,Altes Testament,Arabisch,Handschrift,Sinaikloster,Bibliothek,Ms. 1,Furtmeyr-Bibel,Universitätsbibliothek Augsburg,Cod. I.3.2.III-IV , Septuaginta,Göttinger Septuaginta