1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

Seit der Antike ist das Judentum ein integraler Bestandteil der europäischen Kultur. In diesem Sammelband, hervorgegangen aus einer Ringvorlesung im Wintersemester 2021/22 an der Universität Würzburg, wird jüdisches Leben von verschiedenen Fachperspektiven in seinen historischen, lokalen und zeitgen...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Burrichter, Brigitte 1958- (Editor) ; Schmitz, Barbara (Editor) ; Toepfer, Regina 1975- (Editor)
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: Würzburg Königshausen & Neumann 2024
En:Año: 2024
Críticas:[Rezension von: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland] (2024) (Hoffmann, Daniel, 1989 -)
Edición:1. Auflage
Colección / Revista:Würzburger Ringvorlesungen Band 22
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Bayern / Francos / Judíos / Judaísmo / Cultura / Historia
B Würzburg / Judíos / Historia
Otras palabras clave:B Jüdisches
B Vida
B Colección de artículos
B Alemania
Acceso en línea: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:No electrónico
Descripción
Sumario:Seit der Antike ist das Judentum ein integraler Bestandteil der europäischen Kultur. In diesem Sammelband, hervorgegangen aus einer Ringvorlesung im Wintersemester 2021/22 an der Universität Würzburg, wird jüdisches Leben von verschiedenen Fachperspektiven in seinen historischen, lokalen und zeitgenössischen Dimensionen im deutschsprachigen Raum vom Mittelalter bis in die Gegenwart reflektiert. Einen besonderen Schwerpunkt bilden dabei der fränkische Raum und die Würzburger Stadtgeschichte. Der Blick geht darüber hinaus von philosophischen und literarischen Aspekten der jüdischen Kultur bis zur aktuellen Situation des Judentums in Deutschland.
Descripción Física:1 Online-Ressource (260 Seiten)
ISBN:3826087372