Die 10-Siebent-Apokalypse im Henochbuch, 2: ihre Stellung im material rekonstruierten Manuskript 4QEn g und Implikationen für die Redaktions- und Kompositionsgeschichte der Traumvisionen (83-91) und des paränetischen Briefs (92-105)
An analysis of the 10-Seventh-Apocalypse (10SA) in the Book of Enoch, for which the first part elaborated a new text basis by means of 4QEng, results in a profiled composition and conception. In addition, Redaction- and Composition-History is able to retrace, how the originally independent 10SA was...
Nebentitel: | Die Zehn-Siebent-Apokalypse im Henochbuch, 2 |
---|---|
1. VerfasserIn: | |
Medienart: | Elektronisch Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
2005
|
In: |
Biblische Notizen
Jahr: 2005, Band: 126, Seiten: 45-82 |
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Zehnwochenapokalypse
/ 4Q212
/ Äthiopisches Henochbuch 83-90
/ Äthiopisches Henochbuch 92-105
B Äthiopisches Henochbuch / Redaktion |
IxTheo Notationen: | HD Frühjudentum |
weitere Schlagwörter: | B
4Q212
B Äthiopisches Henochbuch B Dead Sea Scrolls B Apokalyptik |
Online-Zugang: |
Volltext (kostenfrei) |
Parallele Ausgabe: | Nicht-Elektronisch
|
Zusammenfassung: | An analysis of the 10-Seventh-Apocalypse (10SA) in the Book of Enoch, for which the first part elaborated a new text basis by means of 4QEng, results in a profiled composition and conception. In addition, Redaction- and Composition-History is able to retrace, how the originally independent 10SA was inserted first in the book of the dream visions (83-91) and transferred only late by an intended rearrangement into the paranetic letter (92-105). Eine Analyse der 10-Siebent-Apokalypse (10SA) im Henochuch, für die der erste Teil anhand von 4QEng eine neue Textgrundlage erarbeitet hat, ergibt eine profilierte Komposition und Konzeption. Darüberhinaus lässt sich redaktions- und kompositionsgeschichtlich nachvollziehen, wie die ursprünglich selbständige 10SA zunächst ins Buch der Traumvisionen (83-91) eingefügt und erst spät durch eine intendierte Umstellung in den paränetischen Brief (92-105) transferiert wurde. |
---|---|
Zugangseinschränkungen: | [DE-21]Open Access |
Enthält: | Enthalten in: Biblische Notizen
|
Persistent identifiers: | DOI: 10.71715/bn.v126i.98022 |