Zeitenwende im Jahr 70: das Markusevangelium ist eine Reaktion auf den Jüdischen Krieg

Der erste Evangelist Markus sieht sich mit der Jahrtausendkatastrophe des Jüdischen Krieges konfrontiert. Um das Trauma zu bewältigen, spiegelt er die Geschichte des Volkes Israel in der Geschichte eines Messias, dessen Macht nicht hilft.

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Bedenbender, Andreas 1964- (Verfasst von)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: 2025
In: Herder-Korrespondenz. Spezial
Jahr: 2025, Heft: 1, Seiten: 28-29
normierte Schlagwort(-folgen):B Bibel. Markusevangelium / Jüdischer Krieg (66-70) / Politik / Jesus Christus
IxTheo Notationen:CG Christentum und Politik
HC Neues Testament
Online-Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Beschreibung
Zusammenfassung:Der erste Evangelist Markus sieht sich mit der Jahrtausendkatastrophe des Jüdischen Krieges konfrontiert. Um das Trauma zu bewältigen, spiegelt er die Geschichte des Volkes Israel in der Geschichte eines Messias, dessen Macht nicht hilft.
Enthält:Enthalten in: Herder-Korrespondenz. Spezial