Feder gegen Schwerter: Babylon als materiale und theologische Größe

Die verschiedenen Erfahrungen judäischer Schreiber mit der Weltmacht Babylon erforderten, die eigene Vorstellung von Babylon je neu zu denken. Dadurch entstand allmählich ein viel facettiertes Bild: Als Nachfolge Assurs (Gen 11,1–9), als unbezwingbares Zentrum der Welt (Jes 13), als Stadt-Frau (Jes...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Sals, Ulrike 1971- (Author)
格式: Print 文件
语言:German
Check availability: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
出版: 2025
In: Bibel und Kirche
Year: 2025, 卷: 80, 发布: 2, Pages: 78-83
Standardized Subjects / Keyword chains:B Babylon / 城巿 / Großmacht / Bibel
IxTheo Classification:BC Ancient Orient; religion
HB Old Testament
HC New Testament
TC Pre-Christian history ; Ancient Near East
实物特征
总结:Die verschiedenen Erfahrungen judäischer Schreiber mit der Weltmacht Babylon erforderten, die eigene Vorstellung von Babylon je neu zu denken. Dadurch entstand allmählich ein viel facettiertes Bild: Als Nachfolge Assurs (Gen 11,1–9), als unbezwingbares Zentrum der Welt (Jes 13), als Stadt-Frau (Jes 47) genauso wie Jerusalem, als Zentrum und Sinnbild des Götzendienstes (Sach 5,5–11). Schließlich setzten die überzeichneten Summarien Jer 50–51 und Offb 17–19 Babylon ein ewiges Denkmal.
ISSN:0006-0623
Contains:Enthalten in: Bibel und Kirche