Keine Angst vor wilden Tieren. Die Wüstenväter und ihre Tiere
Von vielen frühchristlichen Mönchs- oder Wüstenvätern sind Begegnungen mit Tieren überliefert. Dabei können die Tiere zum Freund oder auch zur Gefahr für den Eremiten werden. Manche Überlieferungen lassen die Sehnsucht nach einer paradiesischen Gemeinschaft zwischen Mensch und Tier erkennen.
| Main Author: | |
|---|---|
| Format: | Electronic Article |
| Language: | German |
| Check availability: | HBZ Gateway |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Published: |
2017
|
| In: |
Welt und Umwelt der Bibel
Year: 2017, Volume: 85, Issue: 3, Pages: 48-51 |
| Further subjects: | B
Wisdom
B Animals B Symbolism B Ancient Orient B Desert |
| Online Access: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
| Rights Information: | InC 1.0 |
| Parallel Edition: | Non-electronic
|
| Summary: | Von vielen frühchristlichen Mönchs- oder Wüstenvätern sind Begegnungen mit Tieren überliefert. Dabei können die Tiere zum Freund oder auch zur Gefahr für den Eremiten werden. Manche Überlieferungen lassen die Sehnsucht nach einer paradiesischen Gemeinschaft zwischen Mensch und Tier erkennen. |
|---|---|
| ISSN: | 3052-1327 |
| Contains: | In: Welt und Umwelt der Bibel
|
| Persistent identifiers: | HDL: 10900/152256 |