Der alte Orient: von 12000 bis 300 v. Christus

Eine sehr reichhaltig illustrierte Einführung in die Geschichte und Kultur Mesopotamiens von den ersten prähistorischen Siedlungen bis zum Untergang des persiscen Reiches. Ein besonderer Schwerpunkt der fachkundigen Texte liegt auf der Betonung des Fortlebens grundlegender geistiger Entwicklungen, d...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Caubet, Annie (Otro) ; Pouysségur, Patrick (Otro) ; Klein, Diethard H. 1936-2000 (Otro)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: Frechen Komet 2001
En:Año: 2001
Colección / Revista:Edition terrail
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Alter Orient / Cultura / Historia
Otras palabras clave:B Libro ilustrado
Descripción
Sumario:Eine sehr reichhaltig illustrierte Einführung in die Geschichte und Kultur Mesopotamiens von den ersten prähistorischen Siedlungen bis zum Untergang des persiscen Reiches. Ein besonderer Schwerpunkt der fachkundigen Texte liegt auf der Betonung des Fortlebens grundlegender geistiger Entwicklungen, die das Zweistromland zur "Wiege der Kultur" machten. Neben der Bedeutung des Ackerbaus für das Entstehen politischer Zentren und früher Stadtstaaten bis zu den Großreichen von Babylonien und Assyrien sowie der vielfältigen Handelsbeziehungen werden auch Schriftkultur, Schöpfungs- und Götterlehre in den Grundzügen anschaulich behandelt. Die qualitativ guten, teilweise doppelseitigen Farbtafeln vermitteln einen vorzüglichen Eindruck vom hohen Stand früher künstlerischer Techniken. Interessant und thematisch vielseitig; der günstige Preis dürfte ein weiteres Argument für eine breitere Empfehlung sein. (2) (Erdmann Steinmetz)
Descripción Física:207 S., zahlr. Ill., Kt., 31 cm
ISBN:3898361926