Die Kunst der Argumentation bei Paulus: Studien zur antiken Rhetorik
Johan S. Vos stellt den Apostel Paulus als einen Meister in der 'Kunst, recht zu behalten', bzw. in der Kunst, "die schwächere Rede zur stärkeren zu machen" dar. Das erste Kapitel des Bandes ist der 'Kunst, recht zu behalten' in der klassischen rhetorischen Tradition ge...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2002
|
In: |
Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament (149)
Jahr: 2002 |
Rezensionen: | , in: ThLZ 130 (2005) 512-514 (Betz, Hans Dieter) Die Kunst der Argumentation bei Paulus. Studien zur antiken Rhetorik (2005) (Betz, Hans Dieter, 1931 -) |
Bände / Aufsätze: | Bände / Aufsätze anzeigen. |
Schriftenreihe/Zeitschrift: | Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
149 |
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Bibel. Paulinische Briefe
/ Rhetorik
B Diatribe |
IxTheo Notationen: | HC Neues Testament |
weitere Schlagwörter: | B
Rhetorik
B Bibel. Paulinische Briefe B Paulus Apostel, Heiliger B Bible. Epistles of Paul Criticism, interpretation, etc B Rhetoric, Ancient History and criticism |